Turnen
Sportarten
Wir
Unterstützt die TSG bei jedem Amazon-Einkauf
Nähere Infos unter stifter-helfen.de
Kommende Turnen Termine
Protokoll der Hauptversammlung der Turnabteilung |
![]() |
![]() |
![]() |
Turnen | |
Geschrieben von: Christine Löffler | |
Samstag, den 01. April 2023 um 13:53 Uhr | |
![]() Protokoll der Hauptversammlung der Turnabteilung TSG Giengen am 24.03.2023 um 20 Uhr in der Stadion- Gaststätte, Werner Briel Stube Begrüßung durch Kornelia Löffler, der Abteilungsleiterin. Sie freut sich, dass ein paar Leute da sind. Jedoch findet Sie es schade, dass immer weniger kommen Jahresberichte werden vorgetragen:
Fachsparte Kinderturnen: Eltern-Kind-Turnen: Unter Leitung von Vanessa Espinosa gibt es seit Mai 2022 wieder das Eltern-Kind-Turnen. Inzwischen kommen jeden Donnerstag bis zu 20 Kinder mit Eltern oder Opas/Omas in die TSG Halle. An verschiedenen Stationen können die Kinder klettern, springen, rutschen und toben. Begonnen wird immer mit einem kleinen Bewegungsspiel mit Musik. Vorschulturnen: Jeden Donnerstag kommen ca. 10 Kinder zum Vorschulturnen in die TSG Halle. Marie Jahraus hat leider im März aufgehört, die Gruppe zu leiten. Vanessa hat zusammen mit Kornelia vorübergehend die Gruppe übernommen. Auch hier wird geklettert, geturnt, gespielt und getobt Mädchenturnen: Bis zu 25 Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren treffen sich jeden Freitag zum Turnen in der Schwagehalle. Einige haben am Gaukinderturnfest und am Turn10 Wettkampf teilgenommen. Am Ende des Jahres machten wir noch einen Ausflug nach Aalen in die Turni-Tobe-Halle. Bubenturnen: Leider suchen wir beim Bubenturnen immer noch Trainer und Helfer Fachsparte Wettkampf Gerätturnen weiblich: Daten: Teilnehmerzahl: 23 Mädchen (Jg. 2015 bis Jg. 2003) Trainer/ Helfer: 2 Trainer und 3 Helfer Kampfrichter: 12 Kampfrichter (haben nicht alle gewertet 2022) Trainingszeiten/ -ort: Schwagehalle montags Jg. 2011 und jünger: 18:00-19:30 freitags Jg. 2011 und jünger: 18:30-20:00 montags Jg. 2010 und älter: 17:30 - 20:00 freitags Jg. 2010 und älter: 17:00 - 20:00 Sonstiges: Wir haben den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Mit nur noch der Hälfte der Turnerinnen und der Trainer. Unsere älteren Mädels haben bereits mit den ersten Wettkämpfen wieder gestartet. Für unsere kleineren startete der erste Wettkampf am 01.10.2022 in Sontheim. Am Stadtfest Giengen hatten wir unseren ersten Auftritt. Wir waren mit den ersten Wettkämpfen zufrieden. Wir können momentan keine weiteren Kinder aufnehmen. Leider wird es immer problematischer genügend Kampfrichter zu haben. Einige werden wegbrechen, da nur die, die dieses Jahr gewertet haben, ihre Lizenz behalten dürfen. Fachsparte Rhythmische Sportgymnastik: Im Jahr 2022 haben wir mit insgesamt drei Altersklassen trainiert. Die Rhythmik-Mäuse, das sind unsere kleinsten Gymnastinnen von 4-6 Jahre. Unsere Kids bis 10 Jahre und die Rhythmik-Girls ab 11 Jahre. Jede Gruppe trainiert einmal wöchentlich und neben den Pflichtübungen mit Reifen, Seil, Ball, Keulen, Band und ohne Handgerät macht es uns am meisten Spaß in der Gruppe auf Auftritte zu trainieren. Wir waren u.a. an der Seniorenfeier der Stadt Giengen und auf dem Stadtfest zu sehen. Fachsparte Jazz Dance: Im Jahr 2022 konnte normaler Trainingsbetrieb stattfinden. Es gab vier Gruppen mit ca. 50 Tänzerinnen, wobei sich die Anzahl Tänzerinnen, vor allem im Bereich der Kinder, etwas erholte im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl Trainer und Helfer blieb konstant bei 8, genauso wie die Anzahl Kampfrichter bei zwei. Showauftritte wie der Maibaumtanz, Stadtfest und Tennisjubiläum konnten abgehalten werden. Im Herbst konnte wieder der Ostwürttemberg Dance Cup in Giengen erfolgreich ausgerichtet werden. 4.Kassenwarte: Der Kassenbericht vom Jahr 2022 wurde vorgetragen. Die Turnabteilung verzeichnet dieses Jahr ein Minus, da der Zuschuss von 2022 erst 2023 angekommen ist und die Steuer von 2020 erst im Jahr 2022 abgezogen wurde. 5. Kassenprüfer: Die Kassenprüfer bestätigen eine ordentliche Kassenführung und Herbert Alka nimmt die Entlastung der Kassenwarte vor 6. Die Vorstandschaft wurde von Marc Bartmann vertreten. Er ist froh, dass wieder alles normal läuft. Die große Befürchtung ist nicht eingetreten, dass es einen großen Schwund an Trainern und Teilnehmern gibt. Er findet es schön, dass die Hallen wieder voll sind und es wieder Ziele für Wettkämpfe und Auftritte gibt. Ebenfalls erwähnt er, dass es Gespräche darüber gibt, dass die Trainer mehr entgeltliche Unterstützung bekommen sollen. Dieses Jahr wird es wieder ein FSJ`ler geben. Dieser ist 2/3 für die Schule und zu 1/3 für den Verein da. Die Vorstandschaft, schaut, dass es noch einen 2ten FSJ’ler geben wird. Zum Schluss bedankt er sich über die schnelle Rückmeldung der Umfrage über den Verein und der Vorstandschaft Entlastung vom Vorstand Marc Bartmann durchgeführt – alle wurden einstimmig entlastet. Wahlen: Leider hören Reinhold und Jessica im Turnrat auf. Wir bedanken uns für eure Jahre in der Turnabteilung.
Verschiedenes:
Schlusswort der Abteilungsleiterin: Sie freut sich, dass weiterhin so viele an Bord sind und ist froh, über die Mitarbeit und Unterstützung. Ende: 20:55 Uhr Protokoll: Christine Löffler, 01.04.2023
|