|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Taekwondo Redaktionsteam
|
Samstag, den 07. Dezember 2019 um 18:14 Uhr |
 | Deutscher Vizemeister Alexander Schneider | Nachdem Alexander Schneider erst Anfang des Jahres in den Landeskader der Baden-Württembergischen-Taekwondo Union aufgenommen wurde qualifizierte er sich bereits mit einem zweiten Platz beim Bundesranglistenturnier in Bingen für die Teilnahme an der Deutschen Poomsae Meisterschaft. Als Starter bei den Deutschen Meisterschaften in Gehrden (bei Hannover) war Alexander einmal mehr besonders erfolgreich. Bei dieser Großveranstaltung erkämpfte er sich einen hervorragenden 2. Platz und musste sich lediglich dem amtierenden Weltmeister im Para-Bereich, Christopher Frömmingen geschlagen geben. Damit hat die Abteilung Taekwondo erstmals eine deutschen Vizemeister im Para-Bereich in ihren Reihen. Wir gratulieren ihm herzlichen zu diesem tollen Erfolg.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Taekwondo Redaktion
|
Donnerstag, den 31. Oktober 2019 um 20:43 Uhr |
 | 2019_Ba-Wü_Meister_und_Vize-Meister | Die diesjährige Baden-Württembergische Poomsae (Formen/Technik) Meisterschaft fand am Samstag dem 26. Oktober 2019 in Bad Saulgau statt. Erfreulicherweise konnten die Wettkämpfer in der bewährten SG Ostalb Startgemeinschaft erneut Erfolge verzeichnen. Mit einer kleinen Mannschaft startete die SG-Ostalb bestehend aus Giengener und Aalener Sportlern. Trotz der großen Konkurrenz von 220 Sportlern, die in ca. 300 Wettkämpfen (durch Mehrfachstarts im Paar, 3er- und 5er- sowie Mixed-Team und Freestyle) antraten, konnte die SG-Ostalb einige Titel und Platzierungen erkämpfen.
Die 3er-Männer-Synchronmannschaft bestehend aus Hans Leberle (Aalen), Helmut Borchert und Masoud Kadivar (beide TSG-Giengen) sicherte sich den 2. Platz. Sie mussten sich wie im Vorjahr leider nochmals knapp der erfahrenen Mannschaft unseres Landespräsidenten Wolfgang Brückel (9. DAN) geschlagen geben.
Zum Abschluss trat das 5er-Team der SG-Ostalb zur Titelverteidigung an. Die Mannschaft mit Helmut Borchert, Masoud Kadivar, Thomas Jäger, Hans Leberle und Helmut Scherer musste ohne Pause für das davor gestartete 3er Team unmittelbar nach Ihrem Wettkampf, als Teil des 5er-Teams, erneut auf die Matte. Trotz einer minimalen Unsicherheit bei der Darbietung sicherte sich das Team den 1. Platz. Damit hat das SG-Ostalb-5er-Team den Baden-Württembergischen Meister-Titel, wie bereits im Vorjahr, auch in 2019 erneut erfolgreich verteidigt.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Thomas Jaeger
|
Freitag, den 25. Oktober 2019 um 19:45 Uhr |
 | 2019 Bundesranglistenturnier Bingen | Am 20. Oktober konnte Alexander Schneider (Im Bild Links) erstmals bei einem Bundesranglistenturnier der Deutschen Taekwondo Union starten. Hierbei erreichte er einen hervorragenden 2. Platz und musste sich lediglich dem amtierenden Weltmeister im Para-Bereich, Christopher Frömmingen geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. Damit ist die Teilnahme an den Deutschen Para-Meisterschaften in Gehrden (bei Hannover) im November 2019 gesichert.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Taekwondo Redaktion
|
Donnerstag, den 01. November 2018 um 22:47 Uhr |
 | 181028 Ba Wü MS Zuffenhausen 0006 | Die diesjährige Baden-Württembergische Poomsae (Formen/Technik) Meisterschaft im Taekwondo fand am Sonntag den 28. Oktober 2018 in Zuffenhausen statt. Mit einer kleinen Mannschaft startete die SG-Ostalb bestehend aus Giengener und Aalener Sportlern. Trotz der großen Konkurrenz von 230 Teilnehmern, die durch Mehrfachstarts im Paar, 3er- und 5er-, sowie Mixed-Team in ca. 350 Wettkämpfen gegeneinander antraten, konnte die SG-Ostalb einige Titel und Platzierungen erkämpfen. Besonders erfreulich war, dass die Wettkämpfer in der bewährten SG Ostalb Startgemeinschaft erneut erfolgreich an der Meisterschaft teilnehmen konnten.
Die 3er-Männer-Synchronmannschaft bestehend aus Hans Leberle (Aalen), Helmut Borchert und Masoud Kadivar erkämpfte sich den 2. Platz. Sie mussten sich wie im Vorjahr erneut knapp der erfahrenen Mannschaft unseres Landespräsidenten Wolfgang Brückel (9. DAN) geschlagen geben.
Zum Abschluss startete das bewährte 5er-Team. Die angetretene Mannschaft mit Helmut Borchert, Masoud Kadivar, Thomas Jäger, Hans Leberle und Helmut Scherer hatte mit den Zeitverschiebungen während des Wettkampftages zu kämpfen. Durch die Verzögerung an einer Wettkampffläche musste das 3er-Team unmittelbar nach Ihrem Wettkampf als Teil des 5er-Teams erneut auf die Matte. Trotz einer kleinen Unsicherheit bei der Darbietung erkämpfte sich das Team den 1. Platz. Damit sicherte sich das SG-Ostalb-5er-Team, wie bereits im Vorjahr, den Baden-Württembergischen Meister-Titel.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Thomas Jaeger
|
Freitag, den 27. April 2018 um 15:00 Uhr |
 | 2018 Württembergischer Meister 3er und 5er-Team | Dieses Jahr fanden die württembergischen Meisterschaften im Poomsae (Technik) in Korntal-Münchingen statt. Ausrichter der Landesmeisterschaft am 22.04.18 war der Taekwondoverein Korntal-Münchingen e. V. 305 Starter waren bei den diesjährigen Titelkämpfen zum Auftakt des Wettkampfjahres angetreten, um sich in den verschiedenen Wettbewerbskategorien zu messen. Die Giengener Taekwondoler waren mit der Startgemeinschaft Ostalb als zweifacher Titelgewinner erfolgreich am Start. Im Synchron errang das 3er-Team mit Masoud Kadivar, Hans Leberle und Helmut Borchert in der Leistungsklasse 1, Altersklasse Master 2 den 1. Platz. Damit gelang dem 3er-Team die Titelverteidigung. Auch im 5er-Team stand die Titelverteidigung an. Am Start waren: Helmut Scherer, Masoud Kadivar, Hans Leberle, Helmut Borchert und Thomas Jäger. Auch in dieser neu zusammengestellten Mannschaft gelang die Titelverteidigung gegen den Dauerrivalen aus dem deutlich größeren Verein TSV Blaufelden. Besonders erfreulich war der Erfolg von Sven Väth (Jugend A, bis 17 Jahre). Er erreichte einen hervorragenden 2. Platz und konnte dabei seinen Vize-Meistertitel aus dem Vorjahr in einer stark besetzten Leistungsklasse verteidigen. Masoud Kadivar konnte am Wettkampftag sein Potential leider nicht komplett abrufen, er errang dennoch einen beachtlichen 7. Platz in seiner Altersklasse.
|
|
|
|
|
Seite 1 von 8 |