|
Handball
|
Geschrieben von: Anja Schauz
|
Sonntag, den 30. Oktober 2016 um 13:13 Uhr |
 | FSG |
FSG Giengen-Brenz - TV Mögglingen 28:14 (14:8)
Nach einem mäßigen Start in die Partie gegen den TV Mögglingen, konnte nach 60 Minuten noch ein deutlicher Sieg gefeiert werden.
Die ersten 15 Minuten waren geprägt von vielen technischen Fehlern - weite Pässe fanden ihren Abnehmer nicht, Bälle gingen unnötig verloren und in der Abwehr fehlten die nötigen Absprachen. Dann fanden die Damen ein wenig besser in's Spiel und zur Halbzeit konnte man schon einen beruhigenden 6 Tore Vorsprung verbuchen.
|
Handball
|
Geschrieben von: Patrick Weller
|
Dienstag, den 25. Oktober 2016 um 21:29 Uhr |
 | mJB | TSG Giengen - TV Brenz 31:27 (14:13)
Vergangenen Sonntag trafen die Jungs der mJB auf die Konkurrenten aus Brenz. Die Mannschaft war fest entschlossen heute endlich die zwei Punkte zu holen. Dementsprechend motiviert starteten sie ins Spiel. Bis zur 12. Minute konnte man einen Vorsprung von fünf Toren erarbeiten, den man auch bis zur 20. Minute verteidigen konnte. Die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs verliefen dann aber alles andere als geplant und ermöglichten dem Gegner bis zur Halbzeit beinahe den Ausgleich.
|
Handball
|
Geschrieben von: Alexander Stahl
|
Montag, den 24. Oktober 2016 um 18:21 Uhr |
 | Männer 2 | TSG Giengen II – SG Hofen/Hüttlingen III 21:21 (11:10)
Am Sonntag 23. Oktober kam es zum Kellerduell, der Letzte gegen den Vorletzten der Kreisliga A2. Wie man aufgrund des Tabellenstandes vermuten könnte, war es keinesfalls ein mäßiges Spiel. Beide Mannschaften zeigten anspruchsvollen Handball, gepaart mit viel Willen und großem Teamgeist. Die TSG machte vor heimischer Kulisse sofort klar, dass man sich von den körperlich deutlich überlegenen Gegnern keinesfalls beindrucken lässt und erzielte folgerichtig das erste Tor des Spiels. Es entwickelte sich dann ein regelrechter Schlagabtausch bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Immerhin gingen die Einhörner mit einer 11:10 Führung in die Halbzeit – zum ersten Mal in dieser Saison!
|
Handball
|
Geschrieben von: Svenja Wiegandt
|
Montag, den 24. Oktober 2016 um 18:17 Uhr |
 | wJA | TSG Giengen – TSV Heiningen 22:26 (10:15)
Die Vorzeichen vor dem Spiel gegen den TSV Heiningen waren nicht die besten. Janina Hautmann hat immer noch mit Ihrer Schulterverletzung zu kämpfen und auch Anna Heißwolf konnte aufgrund einer Bänder Verletzung am Fuß nicht spielen. Die Giengener Mädels wollten aber trotzdem die Favoritinnen aus Heiningen ärgern – was ihnen auch gut gelang.
Von Anfang an, war es ein ausgeglichenes Bezirksliga Spiel mit viel kämpferischen Einsatz auf beiden Seiten. In der 13. Minute schafften die Giengenerinnen den Ausgleich zum 6:6. Jedoch konnte Heiningen zum Ende der zweiten Halbzeit einen Vorsprung von 5 Toren herausspielen und so stand es zur Halbzeit 10:15 für Heiningen. In der Halbzeit wurde den Giengenerinnen gesagt, dass sie weiter an sich glauben sollen und weiter ihr Spiel wie in der ersten Hälfte spielen sollen.
|
Handball
|
Geschrieben von: Rene Klaiber
|
Montag, den 24. Oktober 2016 um 18:15 Uhr |
 | mJA | SG Kuchen-Gingen II – TSG Giengen 15:49 (7:20)
Nach drei Siegen in Folge wollte man den Saisonstart weiter Positiv gestalten und die nächsten zwei Punkte gegen den bis dahin unbekannten Gegner aus Kuchen-Gingen hohlen. Das Spiel begann mit einer sehr frühen roten Karte für die Gastgeber da ein Spieler der SG Kuchen-Gingen bei einem Konter Versuch unfair hineingriff. Die TSG kam relativ Schleppend in das Spiel und konnte sich erst in der 13. Minute mit fünf Toren absetzen. Doch danach schien der Bann gebrochen und die TSG setze sich Tor für Tor ab und man ging verdient mit 7:20 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeitpause dominierte die TSG weiterhin das Spiel und gewann die Partie deutlich mit 15:49.
|
Handball
|
Geschrieben von: Gabi Kordon
|
Montag, den 24. Oktober 2016 um 18:12 Uhr |
 | mJC | SG Hofen/Hüttlingen II – TSG Giengen 13:19(6:6)
Erneut musste die männliche C-Jugend am Wochenende auf Reisen gehen. Diesmal ging es nach Hüttlingen. In der 1. Halbzeit schien es so, als knüpfe man an die Leistung vom vergangenen Wochenende an. Die Abwehr stand zwar sicher, jedoch sorgten die vielen vergebenen Torchancen dafür, dass die Giengener ständig ins Hintertreffen gerieten. Anstatt zu führen, lief man ständig einem Rückstand hinterher. Bis Ende der 1. Halbzeit schaffte man zum Glück den Ausgleichstreffer zum 6:6. Nach der Halbzeitpause, vermutlich gab es eine entsprechende Pausenansprache des Trainerteams, sah man plötzlich und zum Glück eine vollständig verwandeltes Team. Der Ball wurde druckvoll durch die Reihen gespielt und die heraus gespielten Torchancen konsequent genutzt. Innerhalb von nur 10 Minuten lagen die Jungs so mit 7:14 in Führung.
|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
Mittwoch, den 19. Oktober 2016 um 23:41 Uhr |
 | Handball in der Grundschule | HVW-Grundschulaktionstag findet auch in der Lina-Hähnle-Schule statt
„Die Kinder in spielerischer Form an den Handballsport heranführen und die Handballbegeisterung der Jugend nach dem Europameistertitel und der olympischen Bronzemedaille der Männer weiter zu fördern“ sieht Hans Artschwager (Hildrizhausen) als die beiden wichtigsten Ziele des Grundschulaktionstages an. Bereits zum siebten Mal findet am Freitag, 21. Oktober, von 9 bis 12 Uhr an rund 600 Grundschulen in ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ dieses Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des Badischen Handball-Verbandes (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) statt. Insgesamt nehmen in Württemberg, Baden und Südbaden 2016 fast 29.000 Kinder der zweiten Klassen an etwa 600 Schulen teil und legen das AOK-Spielabzeichen ab. Auch in Giengen beteiligen sich etwa 50 Zweitklässler, die von Mitgliedern der TSG Giengen betreut werden. Zur Erlangung des AOK-Spielabzeichens absolvieren die Kids sechs Koordinationsstationen und beweisen bei der Spielform „Aufsetzer-Handball“ ihr Können.
|
|
|
|
|
Seite 56 von 168 |