Kinder Sportschule Giengen
|
Geschrieben von: Jürgen Maaßmann
|
Die Pampersliga hat auch diese Woche wieder den Startschuss für die KISS-Woche gegeben. Dieses Mal hatte ein kleines Bällebad Premiere, welches nach kurzer Zeit vergrößert werden musste nachdem alle Kinder in dieses wollten. Es war so erfolgreich das die anderen Aufbauten nur wenig Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnten. Am Mittwoch wurde dann mehr auf Balance gesetzt und der dafür aufgebaute Parkour kam bei den Kindern auch sehr gut an.
Die Tiergruppen hatten diese Woche auch Balance als Thema und mussten sowohl ein Seilgarten als auch eine hängende Bank, zuerst ohne und dann mit Ball bewältigen. Das Anfangsspiel der meisten Gruppen diese Woche war ,,Rettet den Teddy´´ bei dem die Wurftechnik von Reifen und Sandsäcken gefragt war und die Kinder voll dabei waren um dem Teddy nicht untergehen zu lassen. Am Mittwoch ging es wieder mit dem Balanceaufbau für die Tiergruppen weiter und bei der älteren Gruppe wurde der Korbleger miteingebracht. Zum Abschluss lieferte sich Gruppe ein Zombieballmatch. Der Donnerstag brachte einen anderen Aufbau mit sich. Gestartet wurde mit Mauernfangen und dann wurde auf Saltos und Überschlage hingearbeitet wobei mehrere Kinder den Überschlag schon auf den Füßen landen konnten, was natürlich ein Erfolgserlebnis für alle war.
Wir wünschen ein schönes sonniges Wochenende und einen guten Start in die neue Woche
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
 | Ellwanger Sparkassenlauf 2019 - 1 | Beim Ellwanger Sparkassenlauf in den Frühling standen alle 3 Starter der TSG dem Podest. Bei frühlingshaften Temperaturen gab Mona Mateos Romero von der TSG Giengen beim Lauf über 1 km von Beginn an den Ton an und war schnellste aller Schülerinnen. Nach erstklassigen 3:42 min siegte die 15jährige Staufenerin überlegen. Über 10 km gefielen die beiden Läuferinnen der Carolin Langenbucher und Laura Rembold. Die meiste Zeit gemeinsam unterwegs konnte sich Caro am letzten langen Anstieg von Laura etwas lösen und sicherte sich in sehr guten 49:51 min den 4. Gesamtplatz der Frauen (Rang 3 in der AK Frauen). Als gesamt 7. konnte sich Laura nach 50:58 min über den Altersklassensieg bei den W50 freuen.
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
 | Gmünd U12 | 21 Kreisvertreter bei den Regionalmeisterschaften der U12 in Schwäbsich Gmünd Bei den Regionalmeisterschaften in der Kinderleichtathletik waren am Samstag 3 Mannschaften aus dem Kreis Heidenheim mit am Start. Insgesamt 21 Kinder starteten in den Teams des HSB Heidenheim/TV Steinheim, der TSG Giengen und dem TV Hürben. Das beste Ergebnis konnte an diesem Tag das Team des HSB und Steinheim einfahren – Sie holten sich in einem spannenden Wettkampf die Bronzemedaille ! Herausragend in Form zeigte sich hierbei Monah Lakhal aus Heidenheim, die unter 42 gestarteten Mädchen am Ende die Beste auf Rang 1 war. Ebenfalls aus dem Team Heidenheim/Steinheim konnte
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Claudia Scheiffele
|
Die Teilnehmer des Lauftreffs montags unter der Leitung von Udo Leretz treffen sich ab 8. April 2019 jeweils um 18:30 Uhr am Kirnbergparkplatz (Trimm-Dich-Pfad). Weitere Informationen über
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Handball
|
Geschrieben von: Luis Brachert
|
 | mJB |
TV Brenz – TSG Giengen 26:21 (12:11)
Nach dem großartigen Spiel des vorhergegangenen Wochenendes wollte die Mannschaft unbedingt an ihre gute Leistung anknüpfen und zum Saisonabschluss noch einen letzten gemeinsamen Sieg erringen. Der Gegner war kein geringerer als der Tabellenführer aus Brenz. Allerdings war für diese noch nichts in trockenen Tüchern – bei einem Sieg der Giengener würden die Meisterschaftsträume der Brenzer platzen. Die Jungs um Trainer Tobias Wöhrle und Lucas Tsegai wollten dennoch keine Punkte verschenken.
Doch als um 15:45 Uhr angeworfen wurde, konnte man schnell bemerken, dass das Team aus Giengen, vor allem in der Offensive, in den entscheidenden Situationen einfach zu unkonzentriert und nervös war. Deswegen gingen viele Bälle durch leichtsinnige Fehler, wie beispielsweise nicht gefangene Bälle, verloren und die Brenzer konnten bereits nach vier Minuten mit 4:1 in Führung gehen. Bis zur 20. Minute wurde der Rückstand nicht entscheidend aufgeholt. Doch als es zur Halbzeit nur noch 12:11 stand, war allen klar, dass heute noch alles möglich ist.
|
Handball
|
Geschrieben von: Svenja Wiegandt
|
 | FSG1 | FSG Giengen-Brenz – HG Aalen/Wasseralfingen 22:16 (12:8)
Im drittletzten Spiel der Saison war das Ziel für das Spiel von Beginn an klar – ein Sieg sollte her. Trotz des verletzunsbedingten Fehlens von Anna Heißwolf wollte die Mannschaft durch hohes Tempo den Gegner aus Aalen unter Druck setzten. Die Aalener hatten innerhalb einer Woche gegen die FSG ihr drittes Spiel. Wie geplant startete die FSG mit viel Tempo ins Spiel. 3 der ersten 4 Tore wurden durch 7 Meter erzielt. Nach 7 gespielten Minuten war die FSG schon 4:1 in Front. Auch in den nächsten Minuten spielte die FSG Mannschaft konzentrierte Angriffe und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Nach Ungenauigkeiten im FSG Spiel bekam die HG kurz vor der Halbzeit Oberwasser und konnte bis auf 2 Tore herankommen. Die Mannschaften verabschiedeten sich mit 12:8 in die Pause.
|
Kinder Sportschule Giengen
|
Geschrieben von: Jürgen Maaßmann
|
Wie jede Woche begann die letzte Woche mit der Pampersliga. Diese Mal wurde wieder eine Mattenschräge aufgebaut, eine Schaumstofflandschaft zum Balancieren, Rutschen und Klettern. Zudem gab es auch wieder eine Station mit Trampolinen. Egal was für Aufbauten man den Kindern zur Verfügung stellt, es ist immer etwas los und alle haben ihren Spaß.
Die Tiergruppen am Montagnachmittag hatten dazu im Vergleich einen schwereren Parkour zu bewältigen. Gestartet wurde bei allen mit Vierecklauf, welcher viel Aufmerksamkeit beanspruchte und sich alle bemüten die vorgegebene Strecke möglichst fehlerfrei abzulaufen. Danach wurde im Parkour gestartet. Dieses Mal wurde eine große Weichbodenmatte zwischen zwei Barren festgebunden, sodass die Kindern mithilfe von Seilen die Matte erklimmern und somit hochlaufen konnten. Die Steigung der Matte wurde je nach Altersgruppe angepasst sodass jeder sich zwar bemühen musste aber es für jeden machbar war. Außerdem hab es noch eine Mattenschräge die für Purzelbäume allein, zu zweit, vorwärts, rückwärts und Baumstämme genutzt wurde. Die Seile waren auch wieder Teil des Aufbaus und die Kinder mussten nach einer gewissen Zeit von nur hin- und herschwingen, sich einen Ball zwischen die Beine klemmen und diesen in einen umgedrehten Kasten fallen lassen.
Gegen Ende der Woche gab es dann immer weniger Aufbauten da mehr Fokus auf Spiele gelegt wurde. Im Verlauf der Woche wurden also unteranderem Bankgeister, Kreisfangen, Hase und Jäger, Kettenfangen und Basketball-Rugby gespielt.
Wir wünschen einen guten Start in eine neue sportliche Woche
|
Handball
|
Geschrieben von: Patrick Gebhardt
|
 | Männer 1 |
TSG Giengen – HSG Wangen/Börtlingen 34:26 (19:13)
Nach den zuletzt erfolglosen Heimspielen im Abstiegskampf war klar, dass man nun unbedingt punkten musste um im Rennen um den Klassenerhalt zu bleiben.
Hochmotiviert startete die Mannschaft von Trainer Karow in die Partie und konnte sich in den ersten Minuten direkt auf 5:2 absetzen. Diesen Abstand konnten die Gäste aus Wangen jedoch nur bis zur 14. Minute halten, als Giengen den Vorsprung durch eine konzentrierte Abwehr- und Angriffsleistung bis auf 5 Tore erhöhen konnte. Die TSG nahm einen 6 Tore Vorsprung mit in die Kabine und gewann zunehmend an Selbstvertrauen.
|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
 | mJC |
TSG Giengen – TV Brenz 33:24 (12:10)
Das letzte Spiel der Saison bestritten die Jungs der männlichen C-Jugend am Samstagmorgen in der Schwagehalle gegen den TV Brenz. Obgleich im Vorfeld klar war, dass sich an der Tabellenkonstellation nichts mehr ändern würde, wollten die Jungs im letzten Derby nochmals zeigen, was sie können. Das Team startete auch hochmotiviert in die Begegnung und konnte sich bis zur zwölften Minute rasch auf 9:3 absetzen. Nun folgte jedoch eine Schwächephase seitens der TSG. Die Abwehr agierte zunehmend passiver und im Angriff wurden die herausgespielten Chancen teilweise absolut kläglich vergeben. Somit ging es mit einem knappen 12:10 in die Pause.
|
Handball
|
Geschrieben von: Svenja Wiegandt
|
 | FSG 2 | FSG Giengen-Brenz 2 – SG Herbrechtingen-Bolheim 2 23:23 (15:11)
Nach der dürftigen Vorstellung gegen Heubach wollte die FSG 2 alles daran legen im Derby gegen die Landesligareserve der SG Herbrechtingen/Bolheim 2 eine ansprechende Leistung zu zeigen und wenn möglich mindestens einen Punkt mitzunehmen. Die ersten 10 Spielminuten gestalteten beide Mannschaften ausgeglichen. Die SHB Damen schafften es nicht mit mehr als einem Tor in Führung zu gehen. Dann legte die FSG den Turbo ein und konnte sich erstmals im Spiel absetzen. Trotz des hohen Gegendrucks der SHB konnte man mit 4 Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen.
|
Handball
|
Geschrieben von: Ina Heißwolf
|
 | wJA |
HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf – JSG Giengen-Brenz 25:30 (16:18)
Im letzten Spiel der Saison musste die weibliche A-Jugend der JSG Giengen-Brenz zu ungewohnter Spielzeit in Donzdorf antreten. Nichts desto trotz zählte nur ein Sieg, damit der 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga gefestigt wird.
Die JSG-Mädels fanden schlecht in die Partie. Technische Fehler und Fehlwürfe im Angriff, schlechtes Umschaltspiel und eine unsortierte Abwehr machten es für die Gastgeber ziemlich einfach und so musste die JSG Giengen-Brenz früh einem 3-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Dieser hielt zum Glück nicht lange, denn durch kleinere Umstellungen in der Abwehr und im Angriff gelang den JSG-Mädels einen 6:0-Torlauf. Dieser Vorsprung wurde bis zur Halbzeit nicht mehr abgegeben und so stand es zur Pause 16:18.
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
 | 33. Gmündner Stadtlauf 1 | Von der TSG Giengen waren beim 33. Gmünder Stadtlauf am Samstag 16. März 2019 am Start:
10 km: Max Feinauer 36:52 min (Gesamt 16.Platz – AK Männer Platz 1) Regina Rettenberger: 45:49 min (Frauen Platz 10 – AK W45 Platz 3)
Halbmarathon Bernd Trautwein 2:01:59 min (AK M50 Platz 39) Jeniffer Wahl 2:01:54 min (AK W45 Platz 6)
TSV Herbrechtingen: 10 km Malte Kolb 37:34 min (Gesamt Männer Platz 22 – AK MJ U18 Platz 1)
|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
 | mJC |
HG Aalen/Wasseralfingen II – TSG Giengen 18:30 (7:14)
Am vergangen Sonntag bestritten die Jungs der männlichen C-Jugend bei der HG Aalen/Wasseralfingen 2 ihr vorletztes Spiel der Saison. Ein Sieg gegen den Tabellenletzten war Pflicht um sich den vierten Platz in der Tabelle vorzeitig zu sichern.
Das Spiel begann recht ausgeglichen und bis zur zehnten Spielminute gelang es beiden Teams kaum Akzente zu setzen. Doch nun erwachten die TSG-ler endlich aus ihrer ''Sonntagsnachmittag-Lethargie'' und setzten sich bis zur Halbzeitpause auf 7:14 ab.
|
Handball
|
Geschrieben von: Lucas Tsegai
|
 | mJB |
TSG Giengen – SG LTB II 28:19 (12:8)
Zuletzt hatte die Mannschaft nicht viel Grund zu Jubeln, dies änderte sich am vergangenen Samstag. Nach der peinlichen Pleite im Hinspiel, konnte man sich bei Zuschauern, Fans, Freunden, Familie und Trainer revanchieren. Mehr als verdient bleiben zwei Punkte in Giengen.
Die Hausherren begannen mit einer Startformation, die es so vorher nie gegeben hat – die Gäste nur wenig beeindruckt davon und so lag man zu Beginn gleich hinten. Nach den verschlafenen Startminuten war das Spiel sehr ausgeglichen und so stand es nach knappen 15 Minuten 6:6. Durch eine solide Abwehrleistung und gut gespielte Angriffe konnte man sich bis zur Halbzeit mit 12:8 absetzen.
|
|
|
|
|
Seite 26 von 135 |