|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Isolde Schlenga
|
Montag, den 15. Februar 2016 um 11:19 Uhr |
 | Selbstverteidigung für Frauen | Selbstverteidigungskurs für Frauen - Wir dachten uns, das könnte nützlich sein, also machen wir's! Wer könnte darüber besser referieren und demonstrieren als eine unserer Kampfsportabteilungen!?
Deshalb bietet unsere Abteilung Taekwondo der TSG Giengen einen Kurs zur Selbstverteidigung für Frauen an.
Teilnehmer: Frauen/Mädchen ab 14 Jahren Termin: 3 Abende jeweils montags, am 29.02., 07.03., 14.03;
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Dr. Dominik Streif
|
Montag, den 02. November 2015 um 21:06 Uhr |
 | 5er Team Ba-Wü Meister 2015 | Am Samstag den 10. Oktober 2015 trafen sich in Marktdorf am schönen Bodensee die Formenläufer/-innen zu den Baden-Württembergischen Taekwondo Poomsae (Technik) Meisterschaften. Mit dabei waren auch die Herren der SG-Ostalb. Im 5er-Team konnten Helmut Borchert (Giengen), Hans Leberle (Aalen), Markus Dorst (Giengen), Helmut Scherer (Giengen) und Thomas Jäger (Giengen) sich mit einer hervorragenden Wertung den 1. Platz und damit die Baden-Württembergische Meisterschaft in der Leistungsklasse I Herren Master sichern. Im 3er-Team bestehend aus Helmut Borchert, Thomas Jäger und Hans Leberle reichte es nach einem spannenden Wettkampf für einen herausragenden 2. Platz. Die SG-Ostalb sicherte sich damit auch die Vize-Meisterschaft in der Leistungsklasse I Herren Synchron Master. Ein weiteres Mal musste sich das 3er-Team damit leider knapp der Mannschaft aus dem Pfinztal mit unserem Landespräsidenten Wolfgang Brückel (8. DAN) geschlagen geben. Dennoch darf sich die SG-Ostalb über einen sehr erfolgreichen Wettkampftag freuen
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Dr. Dominik Streif, Thomas Jäger
|
Dienstag, den 28. April 2015 um 20:55 Uhr |
 | 5er Team Württembergische MS Dornstadt | Dornstadt 2015 – Gleich zwei Württembergische Meisterschaftstitel und eine Vize-Meisterschaft konnte die SG-Ostalb am den alljährlichen Württembergischen Poomsae Meisterschaften (Formen- und Technikmeisterschaften) aus Dornstadt bei Ulm mit nach Hause bringen. Am 18. April 2014 trafen sich dort 320 Taekwondoler/-innen aus ganz Württemberg zu den traditionellen Poomsae Meisterschaften im Taekwondo.
Die SG-Ostalb konnte dieses Jahr wieder in voller Stärke an den Start gehen. Im 3er-Team trat die SG-Ostalb mit Helmut Borchert (4. Dan, Giengen), Thomas Jäger (2. Dan, Giengen) und Hans Leberle (6. Dan, Aalen) gegen die 3er-Mannschaft des TSV Blaufelden an. Nach einer sehr starken Leistung konnte sich das Team der SG-Ostalb im Finale deutlich absetzen und sicherte sich in der Klasse Herren Synchron Master II den Meisterschaftstitel.
Das 5er-Team bestehend aus Markus Dorst, Helmut Scherer, Hans Leberle, Thomas Jäger und Helmut Borchert konnte sich in der Klasse Herren Team Master I den Mannschafttitel und damit die zweite Württembergische Meisterschaft verschaffen. Das Team konnte mit einer sehr guten Bewertung überzeugen und wie gewohnt den ersten Platz sichern.
Mit einer herausragenden Leistung konnte sich Alexander Schneider am Wettkampfwochenende die Vize-Meisterschaft in der Einzelklasse männlich 30-34 Jahre sichern. Im Finale musste er sich lediglich Jakob Burger vom Tae Kwon Do Center D`Amico aus Schondorf geschlagen geben.
Freuen darf sich die SG-Ostalb damit über eine insgesamt hervorragende Leistung und einen grandiosen Auftakt in die neue Meisterschaftssaison. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Dr. Dominik Streif
|
Montag, den 22. Dezember 2014 um 22:45 Uhr |
 | 2014-Park-Pokal | Sindelfingen 2014 – Am 6. und 7. Dezember 2014 fand in Sindelfingen der 29. Internationale Parkpokal statt. Dabei traten 980 Taekwondoler/-innen in zwei Leistungsklassen an (800 Vollkontakt-Sportler und 180 Poomsae-Läufer). Der Park Pokal ist als Ranglistenturnier für Deutschland und weitere europäische Länder dabei von entscheidender Bedeutung.
Die SG-Ostalb konnte diesmal nur mit einem 3er-Team bestehend aus Hans Leberle (6. Dan/Aalen), Oswald Frey (2. Dan/Aalen), Helmut Borchert (4. Dan/Giengen) an den Start gehen. Das 5er-Team kam leider nicht zusammen, da bei der Anmeldung für das Turnier nicht klar an die Vereine kommuniziert wurde, dass auch 5er-Teams am Turnier teilnehmen können. Damit musste die SG-Ostalb hier bedauerlicherweise auf eine weitere Top-Platzierung mit dem 5er-Team verzichten.
Nichtsdestotrotz zeigte das 3er-Team vor den Punkrichtern eine sehr gute Leistung. Nach einem spannenden Wettkampf musste sich, trotz des Eingreifens des Landesvorsitzenden Wolfgang Brückel (8. Dan), der anscheinend eine zu niedrige Bewertung beanstandete, das 3er-Team bei der Punktewertung dem Polizeisportverein Eichstätt und dem Tkd-traditionell Althengstett geschlagen geben. Freuen darf sich das 3er-Team dennoch über eine hervorragende Leistung beim 29. Internationalen Parkpokal und eine Bronzemedaille in der Leistungsklasse I Herren über 40.
|
Taekwondo
|
Geschrieben von: Dr. Dominik Streif
|
Freitag, den 31. Oktober 2014 um 11:43 Uhr |
 | 5er Team Badenwürttembergischer Meister 2014 | Winnenden 2014 - Die diesjährige Baden-Württembergische Poomsae (Formen/Technik) Meisterschaft fand am Samstag den 25. Oktober 2014 in Winnenden statt. Die Poomsae ist eine feste Abfolge von Angriffs- und Verteidigungstechniken, die gegen einen imaginären Gegner ausgeführt werden. Bewertet werden die Exaktheit der Ausführungen, der Ausdruck und die Dynamik der Bewegungen. Bei den Mannschaftswettbewerben wird noch zusätzlich die Synchronisation der Präsentation bewertet.
|
|
|
|
|
Seite 4 von 9 |