Sportabzeichen
|
Geschrieben von: SpAz-Team
|
Mittwoch, den 05. Dezember 2018 um 17:39 Uhr |
252 Deutsche Sportabzeichen wurden bei der TSG Giengen erworben, soviel wie noch nie. Damit sind wir Spitzenreiter bei den Vereinen im Landkreis Heidenheim. 86 Erwachsene und 163 Kinder/Jugendliche sowie 3 Kindergarten-Kinder bestanden die Prüfungen.
Namentlich erwähnen möchten wir die Sportler mit Wiederholungen in 5er-Schritten:
Jugend: Justus Benz (5), Julian Schlotz (5), Robin Schlotz, Nikolas Teuscher (5), Karolina Dercho (5), Mia Fähnle (5), Sarah Heße (5), Eleni Hosinner (5), Anja und Jana Illenberger (5), Ida Pfrommer (5), Aylin Prera y Valverde (5), Alina Schiele (5), Jette Trüper (5), Jessica Zaske (5) und Lucas Kluge (10).
Erwachsene: Torsten Eschner (5), Joachim Kuch (5), Lara Henne (5), Anna Gräter (10), Marion Leitner-Baß (10), Manfred John (20), Wolf-Dieter Maurer (30), Uta Viertel (35) und Uta Mühlberger (55).
Das Familien-Sportabzeichen erhielten (mindestens 3 Teilnehmer über mindestens 2 Generationen) die Familien Edel, Stahl, Trautwein und Viktor.
Untermalt wurde die Verleihung von der Folklore-Gruppe von Anastasia Weber und der Sambo-Gruppe von Vladimir Berg unter der Moderation von Eduard Merker.
Zur Verleihung des Sportabzeichens erhielten wir hohen Besuch. Unser TSG-Vorstand Stefan Briel konnte unseren Oberbürgermeister Dieter Henle, Florian Kalis von der KSK Heidenheim (übernimmt alle Gebühren bei den Kindern und Jugendlichen), Manfred Albrecht (Referatsleiter Sportabzeichen im Sportkreis Heidenheim) in der Sporthalle der TSG begrüßen.
Erwähnen möchte ich noch folgende Sponsoren: Kreissparkasse Heidenheim, Bio-Mäck Bergenweiler, Engel-Apotheke Giengen.
Das SpAz-Team freut sich schon auf euer Kommen im Jahr 2019.
 | Jubilare |
Jubilare v.l. Florian Kalis, OB Dieter Henle, TSG-Vorstand Stefan Briel, Uta Mühlberger (55x), Marion Leitner-Baß (10x), Uta Viertel (35 x), Lara Henne (5 x), Manfred John (20 x), Manfred Albrecht Sportkreis HDH, Dieter Maurer (30x)
 | Boschler Gruppe |
Boschler-Gruppe v.l. Florian Kalis von der KSK, OB Henle, Manfred Albrecht vom Sportkreis HDH, TSG-Vorstand Stefan Briel, die 5 Boschler und ganz rechts Stützpunktleiter Manfred John
 | Jubilarin |
Schultes Dieter Henle mit Jubilarin Uta Mühlerberger (55x) und Prüferin Michaela Klein
 | Folkloregruppe |
 | Sambokämpfer |
 | Sambo und Folkloregruppe |
|
Sportabzeichen
|
Geschrieben von: SpAz-Team
|
Mittwoch, den 05. Dezember 2018 um 17:39 Uhr |
252 Deutsche Sportabzeichen wurden bei der TSG Giengen erworben, soviel wie noch nie. Damit sind wir Spitzenreiter bei den Vereinen im Landkreis Heidenheim. 85 Erwachsene und 162 Kinder/Jugendliche sowie 3 Kindergarten-Kinder bestanden die Prüfungen.
Namentlich erwähnen möchten wir die Sportler mit Wiederholungen in 5er-Schritten:
Jugend: Justus Benz (5), Julian Schlotz (5), Robin Schlotz, Nikolas Teuscher (5), Karolina Dercho (5), Mia Fähnle (5), Sarah Heße (5), Eleni Hosinner (5), Anja und Jana Illenberger (5), Ida Pfrommer (5), Aylin Prera y Valverde (5), Alina Schiele (5), Jette Trüper (5), Jessica Zaske (5) und Lucas Kluge (10).
Erwachsene: Torsten Eschner (5), Joachim Kuch (5), Lara Henne (5), Anna Gräter (10), Marion Leitner-Baß (10), Manfred John (20), Wolf-Dieter Maurer (30), Uta Viertel (35) und Uta Mühlberger (55).
Das Familien-Sportabzeichen erhielten (mindestens 3 Teilnehmer über mindestens 2 Generationen) die Familien Edel, Stahl, Trautwein und Viktor.
Untermalt wurde die Verleihung von der Folklore-Gruppe von Anastasia Weber und der Sambo-Gruppe von Vladimir Berg unter der Moderation von Eduard Merker.
Zur Verleihung des Sportabzeichens erhielten wir hohen Besuch. Unser TSG-Vorstand Stefan Briel konnte unseren Oberbürgermeister Dieter Henle, Florian Kalis von der KSK Heidenheim (übernimmt alle Gebühren bei den Kindern und Jugendlichen), Manfred Albrecht (Referatsleiter Sportabzeichen im Sportkreis Heidenheim) in der Sporthalle der TSG begrüßen.
Erwähnen möchte ich noch folgende Sponsoren: Kreissparkasse Heidenheim, Bio-Mäck Bergenweiler, Engel-Apotheke Giengen.
Das SpAz-Team freut sich schon auf euer Kommen im Jahr 2019.
 | Jubilare |
Jubilare v.l. Florian Kalis, OB Dieter Henle, TSG-Vorstand Stefan Briel, Uta Mühlberger (55x), Marion Leitner-Baß (10x), Uta Viertel (35 x), Lara Henne (5 x), Manfred John (20 x), Manfred Albrecht Sportkreis HDH, Dieter Maurer (30x)
 | Boschler Gruppe |
Boschler-Gruppe v.l. Florian Kalis von der KSK, OB Henle, Manfred Albrecht vom Sportkreis HDH, TSG-Vorstand Stefan Briel, die 5 Boschler und ganz rechts Stützpunktleiter Manfred John
 | Jubilarin |
Schultes Dieter Henle mit Jubilarin Uta Mühlerberger (55x) und Prüferin Michaela Klein
 | Folkloregruppe |
 | Sambokämpfer |
 | Sambo und Folkloregruppe |
|
Sportabzeichen
|
Geschrieben von: Michalea Klein und Manfred John
|
Dienstag, den 15. Mai 2018 um 06:35 Uhr |
Hallo meine lieben TSGler/Hallo Abteilungsleiter/Hallo Sportabzeichen-Interessierte
Die Sportabzeichenabnahme beginnt nach den Pfingstferien. Die Termine sind:
Leichtathletik: 4.6./11.6./18.6./25.6./2.7./9.7./16.7/10.9. immer 18:00 Uhr
Radfahren: 22.6. 18:30 Uhr Sprint/19:00 Uhr Ausdauer und 7.7. 09:30 Uhr Sprint/10:00 Uhr Ausdauer
Schwimmen: 30.6. 10:00 Uhr und 14.7. 10:00 Uhr
Walking/Nordic Walking: Termine bei Helga Reiser erfragen
Bei größeren Gruppen empfehlen wir einen extra Termin (hierzu bei Michi oder Manne melden).
Wer Fragen zum Sportabzeichen hat, schaut im Internet beim DOSB bzw. Sportabzeichen nach oder meldet sich bei Michi oder Manne (
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder Tel. 21793)
Auf euer Kommen freuen sich Michi und Manne und das ganze Prüferteam
|
Sportabzeichen
|
Geschrieben von: Manfred John
|
Donnerstag, den 29. März 2018 um 06:14 Uhr |
Hallo meine lieben TSgler
Hallo Abteilungsleiter
Die Sportabzeichenabnahme beginnt nach den Pfingstferien. Die Termine sind:
Leichtathletik: 4.6./11.6./18.6./25.6./2.7./9.7./16.7./10.9. immer 18:00 Uhr
Radfahren: 22.6. 18:30 Uhr Sprint/19:00 Uhr Ausdauer und 7.7. 09:30 Sprint/10:00 Uhr Ausdauer
Schwimmen: 30.6. 10:00 Uhr und 14.7. 10:00 Uhr
Walking/Nordic-Walking: Termine bei Helga Reiser erfragen
Bei größeren Gruppen empfehlen wir einen extra Termin (hierzu bei Michi oder Manne melden).
Wer Fragen hat und es kaum noch erwarten kann, kann sie auch schon jetzt an mich wenden unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder Tel. 21793
Gruß Michi und Manne und das Prüferteam
|
|
|