Aktuelles
|
Geschrieben von: Stefan Briel
|
Montag, den 07. Oktober 2013 um 15:31 Uhr |
zu den Artikeln "Mit gefälschtem Pass gespielt" vom 18.09.2013, "TSG muss 12 Punkte abgeben" vom 19.09.2013 und "TSG akzeptiert die harte Bestrafung" vom 24.09.2013 und
Leserbriefe vom 19.09.2013 "Im Verein nicht Tragbar" [Hans Maier], vom 27.09.2013 "Gewaltig geschädigtes Image" [Horst Banzhaf], "Gar nichts gewusst?" [erneut Hans Maier] und 28.09.2013 "Das klingt wie Hohn" [Peter Decker].
 | Urteil akzeptiert - Generalverdacht nicht | Die TSG Giengen 1861 e.V. distanziert sich vom Generalverdacht
Die Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz mit ihren über 2700 Mitgliedern besteht aus dreizehn sportrechtlich autarken Abteilungen, von denen sich in der Fußballabteilung Einzelne nicht fair verhalten haben. Die Abteilungsleiter und die unterzeichnenden Vorstände des Hauptvereins möchten im Namen aller Mitglieder, Trainer, Übungsleiter und besonders Sportler deutlich zum Ausdruck bringen, dass wir uns von dem im Urteil des Sportgerichts geschilderten Vorgehen distanzieren und es bedauern. Wir möchten uns im Namen aller oben genannten bei den Geschädigten entschuldigen.
|
|
Aktuelles
|
Geschrieben von: Isolde Schlenga
|
Mittwoch, den 24. April 2013 um 08:52 Uhr |
 | Sporterehrung2013 90 | Bei der städtischen Sportlerehrung für das Sportjahr 2012 wurden folgende TSG Sportlerinnen und Sportler aufgrund Ihrer sportlichen Erfolge geehrt:
|
Aktuelles
|
Geschrieben von: Claudia Scheiffele
|
Donnerstag, den 04. April 2013 um 10:20 Uhr |
Wir laden alle Mitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 19. April 2013 um 20.00 Uhr im TSG-Vereinsheim sehr herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen die Punkte Begrüßung, Berichte der Vorstandschaft, der Kassenprüfer, der Abteilungen und Ressorts, Entlastung, Ehrungen und Wahl des Ehrenrats.
Anträge für die Jahreshauptversammlung müssen 8 Tage vorher beim 1. Vorsitzenden Stefan Briel, Albert-Ziegler-Str. 9, 89537 Giengen, mit schriftlicher Begründung vorliegen.
Der Versammlung des Gesamtvereins geht um 18.00 Uhr die Jugendhauptversammlung mit Sportlerehrung der Jugend voraus, die ebenfalls im Vereinsheim stattfindet.
|
Aktuelles
|
Geschrieben von: Stefan Briel
|
Mittwoch, den 05. Dezember 2012 um 13:31 Uhr |
 | Ehrung Des DTB für unsere Festschrift | Die Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz hat im Chronik-Wettbewerb, in dem die Vereine ihre Festschriften für das Jahr 2011 einreichten, den 2. Preis erhalten.
In der Laudatio zur Auszeichnung am 2. Dezember rühmte das Gremium des DTB unter anderem, dass auf den über 100 Seiten, auf denen die TSG Giengen 1861 e.V. ihre 150jährige Vereinsgeschichte darstellt, der fundierte Inhalt des historischen Teils sich auf die Anfänge und Entwicklung der Turnbewegung mit besonderem Bezug auf Württemberg bezieht. Lobend erwähnt wurde auch, dass der Vereinsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus ein eigenes Kapitel gewidmet wurde und auch der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg ausführlich beschrieben sei sowie das sehr ansprechende quadratische Layout.
|
Aktuelles
|
Geschrieben von: Stefan Briel
|
Donnerstag, den 20. September 2012 um 13:52 Uhr |
 | Altpapiersammlung | Die Ski/Leichtatletikabteilung der TSG holte diesen Samstag das Altpapier bei Ihnen zu Hause ab. Wir können damit in finanziell immer schwierigeren Zeiten die Vereinskasse auffüllen. Das Sammelentgelt wird je Tonne Altpapier bezahlt und Sie unterstützen damit das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder! Es gibt noch weitere Vorteile, die letztlich allen Müllgebührenzahlern zu Gute kommen, weil Im Falle einer günstigen Situation auf dem Altpapiermarkt die Erlöse aus der Altpapierverwertung in den Müllgebührenhaushalt einfließen. Außerdem sind mit der Verwertung des Papiers Betriebe in der Region beauftragt.
Wir möchten alle Bürger und Betriebe in Giengen dazu aufrufen, die Altpapiersammlungen der Vereine zu unterstützen und ihr Altpapier zu den in den Abfuhrkalender genannten Terminen - besonders natürlich diesen Samstag - bereitzustellen.
Sie könenn uns also direkt dadurch unterstützen, dass Sie für die Altpapiersammlung Zeitungen, Illustrierte, Kataloge Kartonagen, Zettel, Büropapiere oder Bücher und Prospekte zu Bündeln zusammenfassen. Große Kartonagen können auch gefaltet und gebündelt extra bereitgestellt werden.
|
|
|
|
|
Seite 9 von 15 |