Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Dienstag, den 06. Oktober 2020 um 15:32 Uhr |
Lieber Mietglieder,
herzliche Einladung der Abteilung Ski/Leichtathletik zur diesjährigen Hauptversammlung:
Wann? Montag den 12.10.2020 um 21:00Uhr.
Wo? In der TSG-Halle (Jahnstraße 14, 89537 Giengen an der Brenz).
Tagesordnung:
- Begrüßung und Berichte
- Entlastungen
- Neuwahlen
- Anträge
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euer Kommen, die Abteilungsleitung
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Samstag, den 08. August 2020 um 17:11 Uhr |
Erstmals in dieser Saison waren Athleten der TSG beim Mehrkämpfer- und Läufertagtag in Essingen am Start.
Gut schlugen sich auch dabei die beiden Nachwuchsmehrkämpferinnen. In der AK W15 kam Esta Mete mit 1648 Punkten auf Rang 4 beim Vierkampf. Besonders erfreulich dabei war ihre Steigerung im Kugelstoßen auf 8,60 m. U18-Athletin Kathrin Maurer erzielte neue Bestleistung im Vierkampf mit 2231 Punkten, womit sie Zweite wurde. In allen Disziplinen blieb sie knapp unter Bestleistung. Toll ihre 13,79 sec über 100 m und die 16,98 sec über 100 m Hürden.
800 m und 5000 m standen beim Essinger Läuferabend heuer auf dem Programm. Dabei liefen unsere Athleten erstmals in diesem Jahr auf der Bahn gegen direkte Konkurrenten. Die gezeigten Leistungen können sich allesamt sehen lassen.
Bei den 800 m-Läufen gingen jeweils immer nur 4 Läufer an den Start. Im Lauf 2 von insgesamt 10 wechselten sich Tobias Eberhardt (MU20) und Denis Hirsch (MU18) in der Führungsarbeit ab; Ergebnis der tollen Zusammenarbeit, beide erzielten neue Bestleistungen und belegten jeweils Rang 3 in ihrer Altersklasse. Eberhardt lief 2:10,94 min; Hirsch 2:11,08 min. Um sehr gute 10 Sekunden drückte Johannes Merkle, als 2. der AK M14 seine Bestzeit auf 2:31,69 min.
Bei der WU20 lief Annika Arndt in 2:59,69 min als Zweite an ihre Bestzeit heran. Um 8 sec drückte die Siegerin der AK WU18 Lisa Schilk ihre Bestzeit auf 2:47,22 min.
Ihrem etwas zu schnellen Anfangstempo zum Opfer fiel Leila Jung. Trotzdem konnte sie sich den Sieg in ihrer Altersklasse W15 nach guten 2:32,61 min sichern; 7/10 sec fehlten zu einer neuen Bestzeit. Um 14 sec steigerte sich Lara Wiedenmann in der AK W14 auf beachtliche 2:43,90 min.
Leider machte den 5000 m Läufern böiger Wind und Regen beim 2. von 3 Läufen einen Strich durch die Rechnung, vor allem denjenigen, die ohne Spikes unterwegs waren. Nicht hoch genug kann man die Leistung von Ciara Elsholtz (WU20) einordnen, die diesen Einflüssen trotzte und in 20:01,97 min als Zweite neue Bestzeit lief. In einem starken Teilnehmerfeld der Frauen zeigten die Seniorenläuferinnen der LG allesamt beachtliche Leistungen. Stefanie Lanzinger, eigentlich momentan auf demselben Niveau wie Elsholtz, kam als 7. auf eine Zeit von 20:39,31 min. Erfreulich waren auch die Leistungen von Daniela Bader als 9. nach 23:03,92 min und von Laura Rembold als 10. in 24:48,23 min.
 | Essingen 2020 1 |
 | Essingen 2020 2 |
 | Essingen 2020 3 |
 | Essingen 2020 4 |
 | Essingen 2020 5 |
 | Essingen 2020 6 |
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Mittwoch, den 03. Juni 2020 um 22:51 Uhr |
Der Trainingsbetrieb der Abteilung Leichtathletik wurde unter strengen Auflagen wieder aufgenommen. Trainiert wird im TSG Stadion in den zulässigen Kleingruppen und unter Einhaltung der Hygienevorschriften für die Trainingsgruppen ab Jahrgang 2007. Aktuell muss jeder seine Teilnahme verbindlich anmelden. Kontaktiert dazu im voraus eure Trainer. Erst nach Einladung / Bestätigung durch eure Trainer ist eine Teilnahme möglich.
Über weitere Veränderungen werden wir Euch auf dem Laufenden halten.
Das LA-Trainerteam
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Montag, den 20. Januar 2020 um 20:58 Uhr |
 | Regio Ulm 2020 1 | Aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Bayern waren Athleten in die Ulmer Messehalle angereist, um sich bei den offen ausgeschriebenen Regional-Hallenmeisterschaften zu messen. Besonders bei der weiblichen U18 hatten die Wettkämpfe das Niveau einer Landesmeisterschaft. Auch 5 Giengener Athleten zeigten dabei recht ansprechende Leistungen.
Anja Illenberger wurde über 60 m Hürden in 11,24 sec 7 in der AK WU20. Dreimal im Einsatz in der AK WU18 war Neuzugang Kathrin Maurer. Mit 4,74 m beim Weitsprung erzielte sie im riesige Teilnehmerfeld Rang 22. Die 60 m sprintete sie im Vorlauf in 8,75 sec; die 60 m Hürden in 10,38 sec. Im Endlauf der W15 über 60 m stand auch Johanna Beermünder; sie wurde 16. in 8,97 sec. Außerdem wurde sie 17. im Weitsprung mit 3,99 m und schaffte die 60 m Hürden im 3er Rhythmus in11,07 sec. Vereinskameradin Emely Tuchscherer schaffte mit 4,08 m im Weitsprung als 14. ihr bestes Ergebnis. Die 60 m sprintete sie in 9,37 sec und die 60 m Hürden in 11,26 sec. Gleich in seinem 1. Jugendjahr schaffte Linus Benz den Endlauf über 60 m. Er belegte nach 7,81 sec den 11. Rang.
 | Regio Ulm 2020 2 |
 | Regio Ulm 2020 3 |
 | Regio Ulm 2020 4 |
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Dienstag, den 07. Januar 2020 um 19:46 Uhr |
 | Dreikönigslauf 2020 | Bei Nebel, Minusgraden und zum Teil rutschigem Untergrund fand der Lauinger Dreikönigslauf mit 462 Finishern statt. Von der TSG Giengen starteten 10 Läufer ins Neue Jahr, 9 davon standen auf dem Siegerpodest.
Im Lauf über ca. 5,3 km Lief Fadal Yasin in schnellen 20:56 min zum Altersklassensieg in der MU20. Salvatore Salemi (M35) sicherte sich nach 23:30 min den 3. Rang. Freuen konnte sich auch Lars Bader über Platz 2 bei den MU14 nach 27:47 min. In der viertschnellsten Zeit der Frauen lief Mutter Daniela Bader als Siegerin der W35 starke 24:31 min. Nie war Annika Arndt, als Siegerin der AK WU20, schneller wie 25:31 min. Auch Ute Fetzer überzeugte in der neuen Altersklasse W60 als Siegerin in 27:12 min, immerhin lief die älteste Starterin als 15. Frau von 98 Starterinnen ins Ziel. Unter 153 Teilnehmern über 10,5 km kam Sascha Baß als Gesamt 4. In sehr guten 38:03 min ins Ziel, was Rang 2 in der Altersklasse Männer bedeutete. Ciara Elsholtz durfte sich über ihren 1. Sieg in der AK W20 nach 49:44 min freuen. Ihr gleich machte es Lisa Schilk als Erste in der AK WU18 nach 54:23 min. In der starken AK M40 belegte Julius Gaschler Rang 6 nach 51:05 min.
Hier gehts zu allen Bildern:
|
|
|