|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Donnerstag, den 30. Mai 2019 um 12:20 Uhr |
 | Panoramalauf Essingen | Bei sehr guten Wetterbedingungen gingen am vergangenen Samstag 6 Athleten der TSG Giengen in Essingen an den Start.
Den Anfang machten bei 1,7 km Lars Bader, der mit einer super Zeit von 6:54 min das Ziel als Sechster der AK MU12 erreichte. Es folgte Suri Baur, die mit einer tollen Zeit von 7:25 min das Ziel als Siegerin der AK WU10 erreichte.
Die Strecke von 11,5 km absolvierten Daniela Bader, die Altersklassensiegerin in der W35 wurde, mit einer starken Zeit von 53:50 min, Daniela Baur die mit einer Zeit von 1:00:17 min ins Ziel kam und nur ganz knapp den 3. Platz in Ihrer Altersklasse W40 verpasste und Laura Rembold die sich mit einer Zeit von 57:45 min den 2. Platz in der AK 50 sicherte.
Die längste und schwierigste Strecke bei diesem Event absolvierte Phillip Hauer, der auf seiner Strecke von 23 km in seiner Altersklasse einen beachtlichen 6. Platz mit einer Zeit von 1:46:06 h erreichte.
|
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Sina Maier
|
Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 19:06 Uhr |
 | Regio Mehrkampf Ulm 1 | Endlich passte das Wetter mal! So geschehen bei den Regional-Mehrkampfmeisterschaften der Schüler U14/16 im Ulmer Donaustadion.
Recht beachtlich schlugen sich dabei unsere 6 verbliebenen Athleten.
Gute 1486 Punkte erreichte Noah Schmid (LGB) in der AK M13, womit er Sechster wurde. Erfreulich seine 4,70 m im Weitsprung. Auffallend groß was die Teilnehmerzahl bei den Schülerinnen W12. Elina Kadrija landete auf Platz 21. mit 1380 P.; Sara Kadrija auf Platz 24 mit 1367 P. und Alina Schiele wurde 28. mit 1270 P. Auf den Rängen 15 und 19 landeten bei den W14 Leonie Schiele (1620 P.) und Esta Mete (1530 P.).
 | Regio Mehrkampf Ulm 2 |
 | Regio Mehrkampf Ulm 3 |
 | Regio Mehrkampf Ulm 4 |
 | Regio Mehrkampf Ulm 5 |
 | Regio Mehrkampf Ulm 6 |
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 18:59 Uhr |
Zu später Abendstunde starteten vier Läufer der TSG Giengen beim City-Lauf in Geislingen.
Den Anfang machten dabei Ciara Elsholtz und Margot Remy mit einer gelaufenen „City-Runde“ über 1.690m. Souverän setzte sich Ciara Elsholtz gleich zu Beginn des Rennens an die Spitze, und erreichte in einer Zeit von 6.47 Min als gesamt 1. das Ziel. Margot Remy lief bei ihrem Laufdebut ein gutes Rennen und konnte mit einer Zeit von 7.59 Min Platz 2 in der AK U18 belegen. Wenig später startete um 19.30 Uhr der 10 km Hauptlauf mit 6 Runden auf der vermessenen Strecke. Angefeuert von zahlreichen Bands und Zuschauern erreichte zunächst Philipp Hauer in einer Zeit von 41.01 Min als 4. der AK M35 das Ziel, gefolgt von Laura Rembold, die mit Zeit von 48.56 Min den 4. Platz in der AK W50 belegte.
 | Geislinger Citylauf Laura Ciara und Margot |
 | Geislinger Citylauf Ciara |
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 18:58 Uhr |
Beim Kochercup in Unterkochen gingen bei bestem Laufwetter 4 Athleten der TSG-Giengen an den Start.
Zweite wurde Ute Fetzer in 50:30 Min. Dritte wurde Laura Rembold in 51 Min. Phillip Hauer lief eine gute Zeit in 43 Min. Lisa Schilk wurde über die 5km 2. in der AK U18, in 26:06 Min. Auch Sabine Drössler vom TV Steinheim. Sie gewann die AK 50 in hervorragenden 46 Min. über die 10 km.
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 18:57 Uhr |
3 erfolgreiche Athletinnen beim Gundelfinger Stadtlauf!
Daniela Bader lief in ihrem Team die 6,6 km, sie kam als gesamt 3. aller Frauen ins Ziel. Ein letzter Test vor dem Cross-Triathlon war für Ute Fetzer über 6,6km angesagt. In 33:05 Min. wurde sie 9. Frau. Regina Rettenberger lief die 10 km und kam als 2. aller Frauen in 43:10 Min. ins Ziel.
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Mittwoch, den 15. Mai 2019 um 17:21 Uhr |
 | Regionalmeisterschaften Essingen 2019 1 | Mit insgesamt 10 Titeln kehrten die Schüler U14/16 erfolgreich von den Regionalmeisterschaften aus Essingen zurück.
Bei eisigen Temperaturen, Dauerregen und Schneefall kamen Max Reiher und Elena Hahn (beide TSG Schnaitheim) sowie die Brenztäler Jule Banzhaf, Ayleen Gehrandt, Alina Schiele, Linus Benz und Dominik Günther zu Meisterehren. Am stärksten besetzt war die Altersklasse W12. Dabei zeigte besonders Ayleen Gehrandt ihre Vielseitigkeit und siegte sowohl im Speerwerfen mit 16,19 m wie auch im Kugelstoßen mit 7,19 m. Mit überquerten 1,30 m gewann sie noch Bronze im Hochsprung und wurde zweimal Fünfte über 60 m Hürden in 11,71 sec und im Ballwurf mit 24,50 m.
|
Leichtathletik
|
Geschrieben von: Leichtathletik Redaktion
|
Montag, den 13. Mai 2019 um 20:28 Uhr |
 | Kinderleichtathletik Hürben 1 | 108 Kinder bei den Teammeisterschaften der Kinderleichtathletik in Hürben
Bei den Kreismeisterschaften der Kinderleichtathletik in Hürben waren 108 Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren am Start. In der Kinderleichtathletik werden in den Altersklassen U8, U10 und U12 Teamwettkämpfe durchgeführt und die Kinder werden schrittweise an die klassischen Disziplinen der Leichtathletik herangeführt. Ein Team besteht aus 6-11 Kindern und hat ein Verein nicht die erforderliche Anzahl an Kindern werden Startgemeinschaften gebildet. Die Teamwettkämpfe der U8 und der U10 umfassten neben dem 30/40m Lauf, dem Zonen- bzw. der Weitsprungstaffel und dem Zonenweitwurf auch der Teambiathlon. Hierbei ist neben dem Ausdauerlauf auch Wurfgenauigkeit gefragt.
|
|
|
|
|
Seite 6 von 59 |