|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
Freitag, den 08. Dezember 2017 um 00:00 Uhr |
 | Handballbegeisterung in der Grundschule |
Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ durften am Dienstag, 05.12.2017 über 60 Zweitklässler der Lina-Hähnle-Schule und der Bergschule unter der Regie der TSG Giengen Handballabteilung ein buntes Kinderhandballprogramm erleben. Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport und der Handballverbände in Baden-Württemberg konnten die Kinder am Grundschulaktionstag das AOK-Handball-Spielabzeichen ablegen und eine kindgerechte Form des Handballspiels kennen lernen.
Nach einer kurzen Begrüßung der Schülerinnen und Schüler am durch die jeweiligen Lehrkräfte und den Vertretern der TSG Giengen begann nach einer kleinen Aufwärmphase der aufregende Handballspaß.
Beim AOK-Handball-Spielabzeichen durften die Kinder an acht verschiedenen Stationen ihre koordinativen und motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ballsicherheit, Reaktionsvermögen und Koordinationsfähigkeit – alles wichtige Grundeigenschaften und Voraussetzungen für das Handballspiel, konnten auf spielerische Weise erprobt und eingesetzt werden. Jede Station verlangte dabei besonderes Geschick. Auch beim Aufsetzerhandball konnten sich die Kinder untereinander messen. Zum Abschluss erhielt jeder der Teilnehmer eine Urkunde des Handballverbands, ein Kinderhandball-Regelheft sowie das Spielabzeichen der AOK.
|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
Mittwoch, den 06. Dezember 2017 um 22:23 Uhr |
 | Jahresabschluss Handballjugend |
Am vergangenen Samstag fand die Jahresabschlussfeier der TSG Handballjugend statt.
Erstmals waren auch die Familien der Spieler eingeladen.
Die Resonanz war großartig: Von den Mins bis zu C-Jugend fanden sich rund 150 Personen in der Schwagehalle ein.
Bei Einbruch der Dunkelheit startete man zu einer gemeinsamen einstündigen Fackelwanderung. Wieder in der Halle angekommen wurden alle Teilnehmer erst einmal mit wärmenden Getränken versorgt. Zur Stärkung gab es zudem noch leckere Hotdogs bevor es für die Kinder in Sporthalle ging. Hier wurden nun gemischte Mannschaften gebildet, welche an zehn Spielstationen ihre handballerischen und koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Natürlich stand hierbei der Spaß im Vordergrund!
Nach dem Ende der Spiele folgte zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit eine besinnliche Weihnachtsgeschichte, bevor alle Kinder noch ein kleines Geschenk für den Nachhauseweg bekamen.
Die Handballabteilung möchte sich an dieser Stelle nochmal herzlichst bei den Eltern der Spieler für die tolle Unterstützung im vergangen Jahr bedanken. Ob als Fahrdienst, Kuchenspender, Trikotwäscher, am Kampfgericht, als Fans, etc.
Ebenso danken wir unseren zahlreichen Jugendtrainern, Helfern und Betreuern für ihr herausragendes Engagement.
|
Handball
|
Geschrieben von: JK
|
Samstag, den 02. Dezember 2017 um 00:57 Uhr |
 | Vorschau GAT 2017 |
HVW-Grundschulaktionstag findet auch in der Lina-Hähnle-Schule statt
Handballbegeisterung in der Grundschule: Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ findet am Dienstag, 5. Dezember 2017, von 9 bis 13 Uhr in knapp 600 Schulen in ganz Baden-Württemberg zum achten Mal der „Grundschulaktionstag“ statt. Bei diesem Projekt des Handballverbandes Württemberg (HVW), des Badischen Handball-Verbandes (BHV) und des Südbadischen Handballverbandes (SHV) legen mehr als 30.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen das AOK-Spielabzeichen ab. Bisher fand der Grundschulaktionstag immer im Oktober statt, in diesem Jahr geht er aus Anlass der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen von 1. bis 17.12. in Deutschland Anfang Dezember über die Bühne. Auch in Giengen beteiligen sich etwa 70 Zweitklässler, die von den Mitgliedern der Handballabteilung der TSG Giengen betreut werden.
|
Handball
|
Geschrieben von: Alex Stahl
|
Montag, den 27. November 2017 um 15:00 Uhr |
 | Männer 2 |
HSG Oberkochen/Königsbronn 2 – TSG Giengen 2 21:30 (13:14)
Am vergangen Samstag gastierte die ''Zwoide'' bei der Reserve der HSG Oberkochen/Königsbronn. Die Vorzeichen für das Spiel waren leider nicht sonderlich gut, da auf beide etatmäßigen Linksaußen verzichtet werden musste. Zudem hat sich Rückraumspieler Flo Bosch im Training die Achillessehne gerissen, auf diesem Weg nochmals gute und schnelle Besserung! Aber auch einige weitere Spieler waren aufgrund Verletzung oder Krankheit nicht bei 100% Leistungsvermögen. Dementsprechend skeptisch trat man die Fahrt nach Königsbronn an, zumal das letztjährige Auswärtsspiel in der Herwartsteinhalle noch allzu präsent war. Mit 12 Toren Unterschied wurden die Einhörner seinerzeit regelrecht von der Platte gefegt. Bereits beim Aufwärmen war jedoch klar der Heimmannschaft ging es nicht anders, nur ein Kader von 11 Mann, davon 3 Torhüter.
Trainer Schmidt warnte seine Schützlinge vor Spielbeginn nochmals eindrücklich sich von dem vergleichsweise dünnen Kader der Gastgeber nicht blenden zu lassen. Es bleibt eine Spitzenmannschaft in der Liga und dieses Spiel ist extrem wichtig um sich oben festzusetzen.
Nun wurde auch endlich angepfiffen. Die ersten fünf Minuten waren dabei sehr ausgeglichen, doch dann konnten sich die Mannen aus Giengen binnen der nächsten 5 Minuten um vier Tore absetzen. Es sah richtig gut aus, die TSG war deutlich überlegen. Wie aus dem nichts folgte der Einbruch, Tor um Tor kamen die Gastgeber heran, auch wenn die ''Zwoide'' immer mal wieder kurzzeitig davonziehen konnte. Viel schlimmer als der Spielstand war jedoch die Tatsache, dass sich Unruhe im Team breit machte und der Umgangston untereinander deutlich rauer wurde. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 1 Tor ging es in die Halbzeitpause.
|
Handball
|
Geschrieben von: Anna Heißwolf
|
Montag, den 27. November 2017 um 14:52 Uhr |
 | FSG1 |
HSG Oberkochen/Königsbronn – FSG Giengen Brenz 32:29 (18:13)
Zu Gast bei der HSG Oberkochen Königsbronn wollte die erste Damenmannschaft der FSG Giengen Brenz vergangenen Samstag ihren ersten Sieg einfahren und zwei wichtige Punkte holen, um den ersten Schritt aus dem Tabellenkeller zu machen.
Jedoch fehlte dazu die richtige Einstellung zu Beginn des Spiels. Die Frauen der FSG starteten unkonzentriert in die Partie. Die Abwehr verschlief die ersten Minuten des Spiels und auch im Angriff war kein Tempo, kein Druck und auch kein Kampfgeist zu sehen. So verursachte man bereits in der 18. Minute einen Rückstand von sieben Toren.
Dennoch konnte sich das Team der Spielgemeinschaft wieder fangen und nach den ersten 20 verschenkten Minuten das Spiel wieder spannender gestalten. So holte man nach besser verwerteten Angriffen und einer gut abgesprochenen Abwehr etwas auf und ging mit einem 18:13 in die Halbzeitpause.
|
Handball
|
Geschrieben von: Svenja Wiegandt
|
Montag, den 27. November 2017 um 14:48 Uhr |
 | wJD |
SG Herbrechtingen/Bolheim – TSG Giengen 13:15 (4:6)
Die weibliche D Jugend ist in der Runde angekommen und Fortschritte sind im Vergleich zu den ersten Spielen deutlich sichtbar. So steht man nun mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 6:6 Punkten auf dem 5. Platz.
Zum ersten Mal gelang den Mädchen aus Giengen ein guter Start ins Spiel. Nach 14 Minuten war man mit 3 Toren (2:5) in Führung. Die SG Herbrechtingen/Bolheim unterbrach den Lauf der Giengener Mannschaft mit einer Auszeit. Der Spielfluss wurde tatsächlich ins Stocken gebracht und so stand es zur Halbzeit 4:6 für die TSG Giengen.
|
Handball
|
Geschrieben von: Janina Hautmann
|
Sonntag, den 26. November 2017 um 12:15 Uhr |
 | FSG2 | HSG Oberkochen/Königsbronn 2- FSG Giengen/Brenz 2 13:24 (7:12)
Am vergangenen Samstag traf die zweite Mannschaft der FSG auswärts auf die HSG Oberkochen/Königsbronn 2. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnte sich die Mannschaft durch einen 10-minütigen Zwischenspurt mit 2:11 absetzen. In der Folge wurden die Damen der FSG jedoch nachlässiger und so konnte sich die Heimmannschaft wieder etwas herankämpfen, sodass es mit 7:12 in die Halbzeitpause ging.
|
|
|
|
|
Seite 54 von 185 |