Unterstützt die TSG bei jedem Amazon-Einkauf

Amazon Smile 300x300

0,5% eures Umsatzes lasst ihr so der TSG zukommen.

Nähere Infos unter stifter-helfen.de

DOSB IdS Logo Button Stuetzpunktverein ab2018 Farbe

Social Networks

Unsere Facebook-Seite

Folge uns auf Twitter

Login Formular



Banner
Home

Kommende Vereinstermine

 
Eröffnung Beachfeld Südstadt am 20. Mai 2022 ab 13:00Uhr
Volleyball
Geschrieben von: Tim Fräsdorf   

Am Freitag, 20. Mai, findet ab 13 Uhr die Einweihung des neuen Beachvolleyballfeldes in der Südstadt statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dieter Henle finden bis 16 Uhr verschiedene Spiele auf den Plätzen statt. 

Ab 16 Uhr folgt ein Quattro-Beach-Turnier. Eine Mannschaft besteht aus vier Spieler/-innen auf dem Feld. Der Turniermodus wird vor Ort bekannt gegeben. Wer sich anmelden möchte: 

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

mit Namen und Handynummer.

Turnierende ist gegen 18:30 Uhr. Für die Bewirtung sorgt die Bühlschule Giengen.

 
Wir suchen DICH!
Jazz
Geschrieben von: Madeleine   

Weiterlesen...
Flyer Jazz Dance

 
Eltern-Kind-Turnen startet wieder am 05.05.2022
Turnen
Geschrieben von: Kornelia   

Die Turnabteilung bietet wieder ein Eltern-Kind-Turnen an. Wir starten immer donnerstags ab 05.05.2022 um 15:30 Uhr in der TSG Halle. Die Turnstunde endet um 16:30 Uhr. Alle Kinder ab einem Alter von 1,5 Jahren bis 3 Jahre mit einem (Groß-)Elternteil sind herzlich willkommen. Es darf gern einmal rein geschnuppert werden. Die Übungsleiterin Vanessa Espinosa freut sich auf euer Kommen. Für die wöchentliche Teilnahme ist eine TSG-Mitgliedschaft des Kindes notwendig.

 
Gaumannschaftskämpfen in Bettringen
Wettkampfturnen
Geschrieben von: Marie   

Weiterlesen...
TSG Giengen Wettkampfturnen
Am vergangenen Samstag den 30.04.22 ging bei den das erste mal nach langer Pause aufgrund von Corona eine Mannschaft der TSG Giengen an den Start. Saskia Doubek, Juelie Gabel, Jette Trüper und Marie Jahraus starteten als Mannschaft der Juti C-Offen. Trotz einem misslungenen Start am Balken mit vielen Stürzen und nicht ganz perfekten Übungen an den anderen Geräten erturnte sich die Mannschaft einen guten 5. Platz. In den Einzelbewertungen sicherte sich Jette Trüper einen guten 11. Platz, Marie Jahraus den 14. Platz, dicht gefolgt von Juelie Gabel auf dem 15. Platz und Saskia Doubek auf dem 18. Platz. Trotz der starken Konkurrenz blieben die vier am Ball und freuen sich umso mehr bei den nächsten Wettkämpfen ihr können unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen...
TSG Giengen Wettkampfturnen beim Erwärmen

 
REWE-Aktion "Scheine für Vereine"
Aktuelles
Geschrieben von: Darja Konstantinov   
Liebe Mitglieder und Interessenten!
 
Wie Ihr vielleicht beim Einkaufen bereits mitbekommen habt, läuft derzeit wieder die REWE-Aktion "Scheine für Vereine". Da wir auch dieses Jahr gerne wieder bei dieser Aktion mitmachen möchten, freuen wir uns über jeden Schein.
Für jeden Einkauf über 15€ erhält man einen Vereinsschein. Auf jedem findet ihr eine Scheinnummer, die ihr online unserem Verein zuordnen könnt (nachfolgender Link). Selbstverständlich könnt ihr eure gesammelten Scheine auch in der Geschäftsstelle abgeben. Wir tragen Sie dann online ein.
 
Auf diese Weise kann der Verein Punkte sammeln, die in Prämien in Form von Sportequipment umgewandelt werden können.
Wenn euch die Aktion noch nichts sagt, anbei der Link für mehr Infos: 
 
Die Ausgabe der Scheine läuft im Zeitraum zwischen dem 25.04. bis 05.06.22. 
 
Es wäre klasse, wenn ihr auch im Familien- und Bekanntenkreis auf die Aktion aufmerksam macht, damit wir ganz viele Scheine sammeln können.
 
Um direkt zu unserem Verein auf REWE zu gelangen, klickt einfach auf unteren Link: 

REWE Scheine für Vereine | TSG Giengen 1861 e.V.

 
FSG 1 – 26.04.2022: Verdienter Sieg im letzten Spiel
Handball
Geschrieben von: AH   
Weiterlesen...
FSG1
FSG Giengen-Brenz – TG Geislingen  37:33 (16:17)
 
Der Klassenerhalt war nach dem Heimsieg gegen die SG Argental am 03. April zwar bereits gesichert und das Saisonziel somit frühzeitig erreicht. Dennoch war es nach den beiden Niederlagen in den vergangenen Spielen ein MUSS für die erste Mannschaft der FSG, die Saison mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten zu beenden und mit einem gelungenen Abschluss in die verdiente und langersehnte Pause zu gehen.
Doch auch wieder gelang der FSG nur ein kurzfristig guter Start in die Partie, was nicht unbedingt auf den ungewöhnlichen Wochentag für das letzte Heim- und Saisonspiel zu schieben war. Denn bereits in den vergangenen zwei Spielen hatte man den Start in das Spiel komplett verschlafen. Zwar konnte man dieses Mal gegen die Gegner aus Geislingen bis zur 10. Spielminute einen 7:4 Vorsprung aufbauen, verlor daraufhin aber komplett den Faden und kassierte bereits in der 13. Minute den ersten Ausgleich der Gegner zum 7:7 durch Geislingens beste Torschützin Martina Lenic. Auch der Weckruf von Trainerin Kirsten Heißwolf in der Auszeit zeigte erstmal keine große Wirkung. Im Angriff wurden viele Bälle weggeworfen und auch in der Abwehr fand man keinen richtigen Zugriff um das Spiel der TGlerinnen zu unterbinden. Somit geriet die FSG 10 Minuten vor der Pause in einen 4-Tore-Rückstand, der zum Halbzeitpfiff noch auf ein 16:17 verkürzt werden konnte.
 
FSG 1 – 23.04.2022: vermeidbare Niederlage
Handball
Geschrieben von: IH   
Weiterlesen...
FSG1
FSG Giengen-Brenz – TSG Ailingen  28:31 (12:16)
 
Am vergangenen Samstag bestritt die FSG ihre vorletztes Heimspiel der Saison gegen die vom Bodensee angereisten Gäste aus Ailingen. Trainerin Kirsten Heißwolf setzte der jungen Mannschaft vor dem Spiel ein klares Ziel - für die Niederlage aus dem Hinspiel war noch eine offene Rechnung zu begleichen, zudem sollten aus den letzten beiden Saisonspielen 4 Pluspunkte mitgenommen werden.
Dafür benötigt es aber eine von Anfang an konzentrierte Abwehr- und Angriffsleistung, was in den letzten Spielen bei dem stark durch Verletzungen geplagten, dezimierten Kader immer wieder vermisst wurde.
Die FSG-Mädels starteten motiviert in das Spiel und konnten mit dem ersten Angriff durch Anna Heißwolf in Führung gehen. Leider blieb es bis zum Schlusspfiff die einzige FSG-Führung. Denn es schlichen sich die aus den letzten beiden Spielen altbekannten Fehler wieder ein. Die Abwehr konnte in den ersten Spielminuten keinen Zugriff auf den gegnerischen Angriff finden und im eigenen Angriff wurden zu viele klare Chancen nicht verwertet. So musste in der 8. Spielminute schon zur ersten Auszeit bei einem Spielstand von 2:6 gegriffen werden. Die genommene Auszeit zeigte zunächst Wirkung, die FSG-Mädels konnten den Abstand auf zwei Tore verkürzen. Doch durch anschließende Unkonzentriertheiten und technische Fehler gab die FSG die Aufholjagd wieder zu schnell aus der Hand und man verabschiedete sich mit einem 12:16 Rückstand in die Halbzeit.
 
FSG 1 – 16.04.2022: Letztes Auswärtsspiel der Saison
Handball
Geschrieben von: NH   
Weiterlesen...
FSG1
SG Argental FSG Giengen-Brenz  29:24 (17:13)

Am Samstag, dem 16.04.2022 ging es für die Damen der FSG an den Bodensee nach Tettnang zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison. Nach der ersten Begegnung, vor zwei Wochen, wollte man einen erneuten Sieg gegen SG Argental erzielen.

In den ersten Minuten fand die FSG keinen Zugang zum Spiel. Geplagt durch einige Fehler im Angriff und in der Abwehr, konnte die FSG erst nach 8 Minuten ihr erstes Tor erzielen. Gefolgt von einem weiteren 3:0-Lauf der SG, stand es in der 10. Minute bereits 6:1. Auch die Manndeckung gegen Dalin Kozok brachte die Damen der SG Argental nicht aus der Ruhe und so schafften sie es bis zur 24. Minute sich bei einem Spielstand von 15:8 mit 7 Toren abzusetzen. Durch einige Paraden von Anja Schauz im Tor und einem besseren Angriffsspiel, konnte die FSG bis zur Halbzeit noch auf 4 Tore verkürzen und somit endete diese mit einem 17:13 Rückstand.
 
Sportabzeichen 2022
Sportabzeichen
Geschrieben von: Manne   

Abnahme Sportabzeichen 2022

 

Nach 2-jähriger Coronazwangspause gibt es bei der TSG Giengen wieder die Sportabzeichen-Abnahme.

Die Termine sind nachstehend aufgeführt. Wegen der anstehenden Sanierung unseres Stadions dieses Jahr und des noch nicht bekannten Termins der Baumaßnahmen steht unter den Terminen im Stadion ein großes Fragezeichen. Ich werde dann im Bedarfsfall noch weitere Abnahmetermine nachlegen.

 

Auch möchte ich die verschiedenen Abteilungen auf die Möglichkeit der Abnahme für eine einzelne Abteilung (oder Gruppe in der Abteilung) hinweisen. Aus Erfahrung ist es sinnvoll, diese Abnahme an einem seperaten Termin durchzuführen, der mit mir vereinbart werden möge. Anfragen der Abteilungsleiter bzw. der Trainer direkt an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Die Abnahmetermine:

Leichtathletik - Treffpunkt TSG Stadion Montags 18:00 Uhr

23.05./30.05./20.06./11.07./18.07./12.09.2022

 

Radfahren - Treffpunkt Radweg Brenzbrücke am Penny Markt

04.06.2022 (Sa), 09:30 Uhr (Sprint)/10:00 Uhr (Ausdauer)

17.06.2022 (Fr), 18:00 Uhr (Sprint)/18:30 Uhr (Ausdauer)

 

Schwimmen - Treffpunkt im Bergbad am Schwimmmeisterraum Samstags 10:00 uhr

25.06. und 16.07.2022

 

Noch Fragen?

Entweder im Internet schauen auf "www.deutsches-sportabzeichen.de" oder bei mir melden.

Meine E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Es grüßt Manne und sein Prüferteam

 
Die Geschäftsstelle macht Osterferien!
Aktuelles
Geschrieben von: Geschäftsstelle   

In den Osterferien ist die TSG Geschäftsstelle vom 15. bis 25. April geschlossen. Ab Dienstag, den 26. April 2022 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (Di 16-18h, Do 10-12h) für Sie da.

Wir wünschen schöne Osterferien!

 
Männer 1 - 09.04.2022: Niederlage in Donzdorf
Handball
Geschrieben von: FG   
Weiterlesen...
Männer 1
HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 2 - TSG Giengen  36:27 (20:17)
 
Vergangenen Samstag traten die Männer der TSG zum Auswärtsspiel beim bisher unbekannten Gegner der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 2 an.
Das Spiel begann sehr temporeich, wobei sich die TSG häufig sehr gute Chancen über den Kreis herausspielen und diese auch verwerten konnte. Somit konnte man sich bereits nach 17 Minuten eine 8:12 Führung herausspielen. Daraufhin musste die TSG jedoch eine doppelte Unterzahl hinnehmen, welche einen Bruch im Giengener Spiel verursachte. Im Angriff schlichen sich einige Fehler ein und in der Abwehr hatte man überhaupt keinen Zugriff mehr. Die Heimmannschaft konnte das Spiel drehen und es ging mit einem 20:17 in die Halbzeitpause.
 
FSG2 – 09.04.2022: Niederlage im letzten Spiel
Handball
Geschrieben von: MK   
Weiterlesen...
FSG2
HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 3 - FSG Giengen-Brenz 2   24:17 (11:8)
 
Am vergangen Samstag war die FSG 2 zu Gast bei der dritten Damenschaft des HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf.  Nach dem 23:23 im Hinspiel, wollten die Mädels einen Sieg nach Hause bringen.
Jedoch fiel es der FSG 2 von Beginn an schwer, mit der HSG mitzuhalten. Durch technische Fehler im Angriff und ein anfangs schlechtes Rückzugsverhalten musste man ebenfalls einige Tore durch Tempogegenstöße hinnehmen. So ging man mit 11:8 in die Halbzeit.
 
FSG 1 - 10.04.2022: Niederlage im Derby
Handball
Geschrieben von: SG   
Weiterlesen...
FSG1
TSG Schnaitheim - FSG Giengen-Brenz  28:22 (13:11)
 
Am vergangenen Sonntag reiste die FSG zu ihrem letzten Derby dieser Saison nach Schnaitheim. Nach dem letzten Sieg gegen Argental war der Klassenerhalt gesichert, jedoch wollte man in diesem Derby zwei weitere Punkte sichern.
Die Mannschaften waren zu Anfang der Partie konzentriert und auf Augenhöhe, wodurch sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Die gut herausgespielten Chancen wurden bei der FSG erfolgreich verwertet. Ab der 25. Spielminute schlichen sich jedoch einige technische Fehler bei den Gästen ein und somit ging es mit 13:11 in die Halbzeit.
 
Männer 1 – 03.04.2022: Deutlicher Heimsieg
Handball
Geschrieben von: JR   
Weiterlesen...
Männer 1
TSG Giengen – SG Lauterstein 3   36:22 (18:13)
 
Nach der knappen Niederlage gegen Hofen/Hüttlingen 2, wollte man am vergangen Sonntag vor heimischem Publikum wieder eine konzentrierte Leistung über volle 60 Minuten zeigen.
 
Ganz wie vorgenommen klappte dies jedoch nicht von Beginn an. Die Hausherren ließen sich zu zahlreichen technischen Fehlern verleiten und verworfenen etliche Großchancen. So konnte Lauterstein in der achten Minute mit 3:5 in Führung gehen. Erst eine folgende Auszeit durch Trainer Jochen Karow brachte ein wenig mehr Stimmung und Konzentration in das Spiel der Giengener. Infolgedessen wurde zwar wieder die Führung übernommen, absetzen konnte man sich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Erst zehn Minuten vor Ende der ersten Hälfte kam die Abwehr wieder besser in Fahrt. Zusätzlich konnten die Ballgewinne immer öfter zum eigenen Torerfolg genutzt werden. Somit schaffte es die TSG, sich bis zur Halbzeit mit 18:13 abzusetzten.
 
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 7 von 136

Mit freundlicher Unterstützung von:

Steiff GmbH Giengen Honold AOK
Andys Fahrschule Brenztal Immobilien KfZ Bosch Bikorado Einhorn Energie
Bosch Brauerei Bad Haas Hauff Technik Maler Herrmann Versicherungen Hommel
Schreiner Maier MS Bau Mulfinger Automobile Elektro Mueller Muenchner Hyp
MTZ Giengen Oberhansl Lobinger Hotels TypePrint Digital proraum
RuV Versicherungen Roland Weiss Trisport Volksbank Brenztal Wawrzinek
Weichert Yannis

© Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz