Unterstützt die TSG bei jedem Amazon-Einkauf

Amazon Smile 300x300

0,5% eures Umsatzes lasst ihr so der TSG zukommen.

Nähere Infos unter stifter-helfen.de

DOSB IdS Logo Button Stuetzpunktverein ab2018 Farbe

Social Networks

Unsere Facebook-Seite

Folge uns auf Twitter

Login Formular



Banner
Home

Kommende Vereinstermine

 
Ferienschwimmkurs 2023
Schwimmen
Geschrieben von: Schwimmen - Redaktion   

 

Ferienschwimmkurs 2023

von

 Mittwoch, 26.07.2023 bis Donnerstag, 03.08.2023

 

Die Schwimmabteilung der TSG Giengen freut sich sehr in diesem Jahr wieder zu Beginn der Sommerferien einen Schwimmkurs mit acht Übungseinheiten anzubieten.

 
Saisonvorbereitung Damen 40 in Pilsen
Aktuelles
Geschrieben von: Sabine Kettler   

Tennistrainingslager der Damen 40 1/2 in Pilsen

Weiterlesen...
TSG Tennis Damen 40 Rundschau 2023

Obligatorisch starteten die Tennisdamen 40 mit ihrem Vorbereitungstrainingslager in ihre anstehende Tennis-Saisonrunde 2023. Zum ersten Mal ging es zum „Inter Tennis Camp Pilsen“ in die Tschechische Republik für insgesamt vier Tage. Untergebracht im Hotel der Sportanlage konnten die Damen 40 unter besten Trainings und- Wetterbedingungen ihre Trainingseinheiten auf Sandplätzen absolvieren und sich hervorragend auf die neue Saison vorbereiten. Das Trainerteam des Tennis-Camps schulte Schlagtechnik, Koordination und neue Spielkombinationen.

Nicht nur das Tennisspielen stand an diesem langen Wochenende im Vordergrund, auch das gesellige Beisammensein kam nicht zu kurz. Abends wurde gemeinsam die schöne Bierstadt Pilsen erkundet. In landestypischen Lokalen wurde deftig zu Abend gegessen und mit einer lokalen Biersorte auf eine hoffentlich erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison angestoßen. Der krönende Abschluss des erfolgreichen Trainingslagers war der Besuch im Biermuseum Pilsen.

Die Damen 40 1/2 wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Tennissaison 2023.

Bericht/Bild: Sabine Kettler

 
Jahreshauptversammlung der TSG Giengen am 26.05.2023
Aktuelles
Geschrieben von: Geschäftsstelle   

Einladung

 

Zur 161. Jahreshauptversammlung der TSG Giengen 1861 e.V.

laden wir alle Mitglieder

am Freitag, den 26. Mai 2023 um 20:00Uhr

in die TSG Vereinshalle ein.

 

 

Tagesordnung:         1. Begrüßung

      2. Berichte:        - der Vorstandschaft

               - Finanzen

               - Kassenprüfung

               - der Abteilungen und Ressorts

      3. Grußworte

      4. Entlastungen

      5. Wahlen

      6. Ehrungen

      7. Anträge

      8. Schlusswort

 

Anträge für die Jahreshauptversammlung müssen in schriftlicher Form mit Begründung 8 Tage vorher bei den stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Kluge oder Marc Bartmann, c/o Geschäftsstelle, Heidenheimer Straße 49, 89537 Giengen, eingereicht werden.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme vorher telefonisch (07322-8418) oder per Mail ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) bis zum 25.05.2023 in der TSG Geschäftsstelle an.

 

 Bernd Kluge       Marc Bartmann

Stellvertretende Vorsitzende der Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz

 

 
SPORTABZEICHEN 2023
Sportabzeichen
Geschrieben von: Manfred John   

Abnahme Sportabzeichen 2023

 

Bald geht es wieder los mit der Abnahme des DEUTSCHEN SPORTABZEICHEN.

Die Prüfer sind bereit. Seid ihr es auch?????

 

Ich würde mich auf ein zahlreiches Kommen der Abteilungen zur Abnahme freuen. Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme mit mir zwecks speratem Termin.

Anfragen der Abteilungsleiter/Trainer direkt an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 

Leider gibt es noch einige ??? weil unsere Rundbahn noch nicht  vollständigt saniert wurde; es fehlen noch alle Markierungen auf der 400-m-Bahn.

Die vorläufigen Abnahmetermine sind wie folgt (bei Bedarf werden werden weitere Termine nachgelegt):

Abnahme Leichtathletik im Stadion immer montags um 18:00 Uhr:22.05./12.06./19.06./26.06./10.07/11.09.2023

Abnahme Radfahren, Treff Brenzbrücke am Penny Markt: 17.06.23.-09:30 (Sprint)-10:00 (Ausdauer)/30.06.23.-18:00 (Sprint)-18:30 Ausdauer

Abnahme Schwimmen im Bergbad, Treff vor dem Schwimmmeisterraum, immer samstags um 10:00 Uhr: 24.06. und 08.07.2023

Walking/Nordic Walking: Wendet euch an Helga Reiser (Tel. 07322/8156) oder TSG Geschäftsstelle (Tel. 07322/8418)

 

Bei Fragen zum Sportabzeichen schaut einfach im Internet auf der Website des DEUTSCHEN SPORTABZEICHEN nach oder wendet euch an mich.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Mobil: 0176 47275956

 

Es grüßt Manne und sein Prüferteam

 

 
REWE-Aktion "Scheine für Vereine" 2023
Aktuelles
Geschrieben von: Geschäftsstelle   
Liebe Mitglieder und Interessenten!
 
Wie Ihr vielleicht beim Einkaufen bereits mitbekommen habt, läuft derzeit wieder die REWE-Aktion "Scheine für Vereine". Da wir auch dieses Jahr gerne wieder bei dieser Aktion mitmachen möchten, freuen wir uns über jeden Schein.
Für jeden Einkauf über 15€ erhält man einen Vereinsschein. Auf jedem findet ihr eine Scheinnummer, die ihr online unserem Verein zuordnen könnt (nachfolgender Link). Selbstverständlich könnt ihr eure gesammelten Scheine auch in der Geschäftsstelle abgeben. Wir tragen Sie dann online ein.
 
Auf diese Weise kann der Verein Punkte sammeln, die in Prämien in Form von Sportequipment umgewandelt werden können.
Wenn euch die Aktion noch nichts sagt, anbei der Link für mehr Infos: 
 
Die Ausgabe der Scheine läuft im Zeitraum zwischen dem 01.05. bis 11.06.23. 
 
Es wäre klasse, wenn ihr auch im Familien- und Bekanntenkreis auf die Aktion aufmerksam macht, damit wir ganz viele Scheine sammeln können.
 
Um direkt zu unserem Verein auf REWE zu gelangen, klickt einfach auf unteren Link: 

REWE Scheine für Vereine | TSG Giengen 1861 e.V.

 
Erfolgreiche Teilnahme an der Württembergischen Meisterschaft 2023
Taekwondo
Geschrieben von: Taekwondo Redaktion   

Weiterlesen...
2023 Württembergische Meister
Die diesjährige Württembergische Poomsae Meisterschaft (Formen/Technik) mit insgesamt 270 Teilnehmer/innen fand am Samstag, den 29. April 2023 in Plüderhausen statt. Nachdem die Meisterschaft im Jahr 2022 Corona- und krankheitsbedingt für die Starter aus Giengen leider entfallen musste, konnte das 3er-Team dieses Jahr in neuer Besetzung wieder antreten. Die Synchronmannschaft bestehend aus Markus Drost, Thomas Jäger und Helmut Scherer erkämpfte sich in der Leistungsklasse 1, Altersklasse 40 bis 50 Jahre den 1. Platz. Damit ging der Meisterschaftstitel nach 2021 endlich wieder nach Giengen. Ebenso erfolgreich war Martina Segedyová, die zum ersten Mal an einer Meisterschaft teilnahm. Martina errang bei Ihrem Debüt den 1. Platz in der Leistungsklasse 3, Altersklasse 40 bis 50 Jahre. Unseren herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg.

 
Die Geschäftsstelle macht Osterferien!
Aktuelles
Geschrieben von: Geschäftsstelle   

Liebe Mitglieder und Interessenten!

In den Osterferien ist die TSG Geschäftsstelle vom 7. bis einschließlich 16. April 2023 geschlossen. Ab Dienstag, den 18.April 2023 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (Di 16-18h, Do 10-12h) für Sie da.

Wir wünschen schöne Osterferien!

Die Geschäftsstelle

 
Männer 1 - 01.04.2023: Knappe Niederlage im Derby
Handball
Geschrieben von: FG   
TSG Giengen – Heidenheimer SB 31:32 (13:15)
 
Am vergangenen Samstag empfing die TSG den Heidenheimer SB zum letzten Heimspiel der Saison. Nach der knappen Hinspielniederlage wollte die TSG die zwei Punkte nun behalten. Es entwickelte sich von Beginn an ein sehr enges Spiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit musste die TSG allerdings einige Zeitstrafen hinnehmen, weshalb die Gäste mit einer 13:15 Führung in die Pause gingen.
 
 
FSG 1 - 01.04.2023: Verdienter Sieg zum Saisonabschluss
Handball
Geschrieben von: KH   
FSG Giengen-Brenz - TSG 1848 Ehingen/D. 30:24 (15:10)
 
Die FSG 1 hatte für ihr letztes Saisonspiel die Damen der TSG Ehingen zu Gast. Den Damen um Trainerin Kirsten Heißwolf war bewusst, dass das Team ein Sieg benötigt, um weiterhin die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Natürlich wollte sich die Mannschaft auch nochmal von ihrer besten Seite zeigen und die verkorkste Saison mit einem Sieg beenden.
Dementsprechend waren die Damen höchstmotiviert und konnten dies auch gleich zu Spielbeginn zeigen. Im Angriff spielte die FSG konsequent und in der Abwehr ließen sie kaum etwas zu, sodass es bereits nach sieben Minuten 7:2 stand. Das Trainerteam der Gäste sah sich nach 13 Minuten gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und den positiven Trend der FSG zu stoppen. Die Damen aus dem Brenztal hat dies aber nicht beeindruckt und sie machten dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Den 5-Tore-Vorsprung konnte die FSG bis zur Halbzeitpause aufrechterhalten und so wechselten die Mannschaften mit einem Stand von 15:10 die Seiten.
 
 
Protokoll der Hauptversammlung der Turnabteilung
Turnen
Geschrieben von: Christine Löffler   

Protokoll der Hauptversammlung der Turnabteilung TSG Giengen

am 24.03.2023 um 20 Uhr in der Stadion- Gaststätte, Werner Briel Stube

Begrüßung durch Kornelia Löffler, der Abteilungsleiterin. Sie freut sich, dass ein paar Leute da sind. Jedoch findet Sie es schade, dass immer weniger kommen

Jahresberichte werden vorgetragen:

    1. Abteilungsleitung: Im neuen Jahr durften wir wieder mit Einschränkungen die Übungsstunden abhalten. Für die Übungsleiter war es ein erheblicher Aufwand die ganzen Vorgaben der Pandemieverordnung zu erfüllen, besonders die Kontrolle über den „Impf- oder Genesenen Status“ 2g+ /2g, die Kontaktverfolgung und das alles mit Maske. Ab Februar 2022 gab es keine Kontaktverfolgung mehr und anschließend fiel die Maskenpflicht und Nachweise des „Impf- oder Genesenen Status“ waren nicht mehr erforderlich – endlich normales Training. Auch sind wir stolz darauf, dass wir wieder ein Eltern-Kind-Turnen unter der Leitung von Vanessa anbieten können. Für die wöchentliche Teilnahme ist eine TSG-Mitgliedschaft des Kindes notwendig. Neben den aktiven Teilnehmern ist die Turnabteilung auch stolz auf seine Organisatoren, Trainer und Helfer. Eine dieser engagierten Personen wurde dieses Jahr zur Ehrungsfeier des Turngaus Ostwürttemberg in der Schranne in Giengen eingeladen und geehrt: Kornelia Löffler. Dank der Aktion am Anfang des Jahres von Rewe „Scheine für Vereine“ durfte sich die Turnabteilung über eine Airtrack-Matte freuen. Bei der zweiten Aktion im zweiten Halbjahr durften wir uns über einen Gitterwagen freuen. Darin können wir zukünftig unsere Airtrackbahn verstauen. Dazu möchten wir allen die uns bei dieser Aktion unterstützt haben danken und hoffen, dass bei der nächsten Aktion wieder fleißig Scheine für Vereine gesammelt werden. Natürlich gab es noch viele weitere Veranstaltung: Halloween beim El-Ki-Turnen, Gaukinderturnfest und der Turn 10 Wettkampf beim Mädchenturnen, Landesqualifikationen und andere Wettkämpfe im Wettkampfturnen weiblich, der Ostwürttemberg Dance Cup beim Jazz Dance in Giengen und Auftritte beim Stadtfest.
    2. Turnrat: Leider war vom Turnrat niemand anwesend.
    3. Fachwarte Kinderturnen / Jazz Dance / Rhythmik / Wettkampf Gerätturnen weiblich

Fachsparte Kinderturnen:

Eltern-Kind-Turnen: Unter Leitung von Vanessa Espinosa gibt es seit Mai 2022 wieder das Eltern-Kind-Turnen. Inzwischen kommen jeden Donnerstag bis zu 20 Kinder mit Eltern oder Opas/Omas in die TSG Halle. An verschiedenen Stationen können die Kinder klettern, springen, rutschen und toben. Begonnen wird immer mit einem kleinen Bewegungsspiel mit Musik.

Vorschulturnen: Jeden Donnerstag kommen ca. 10 Kinder zum Vorschulturnen in die TSG Halle. Marie Jahraus hat leider im März aufgehört, die Gruppe zu leiten. Vanessa hat zusammen mit Kornelia vorübergehend die Gruppe übernommen. Auch hier wird geklettert, geturnt, gespielt und getobt

Mädchenturnen: Bis zu 25 Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren treffen sich jeden Freitag zum Turnen in der Schwagehalle. Einige haben am Gaukinderturnfest und am Turn10 Wettkampf teilgenommen. Am Ende des Jahres machten wir noch einen Ausflug nach Aalen in die Turni-Tobe-Halle.

Bubenturnen: Leider suchen wir beim Bubenturnen immer noch Trainer und Helfer

Fachsparte Wettkampf Gerätturnen weiblich:

Daten:        Teilnehmerzahl:            23 Mädchen (Jg. 2015 bis Jg. 2003)

Trainer/ Helfer:             2 Trainer und 3 Helfer

Kampfrichter:                12 Kampfrichter (haben nicht alle gewertet 2022)

Trainingszeiten/ -ort:     Schwagehalle

montags Jg. 2011 und jünger: 18:00-19:30

freitags  Jg. 2011 und jünger: 18:30-20:00

montags Jg. 2010 und älter: 17:30 - 20:00

freitags  Jg. 2010 und älter: 17:00 - 20:00

Sonstiges: Wir haben den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Mit nur noch der Hälfte der Turnerinnen und der Trainer. Unsere älteren Mädels haben bereits mit den ersten Wettkämpfen wieder gestartet. Für unsere kleineren startete der erste Wettkampf am 01.10.2022 in Sontheim. Am Stadtfest Giengen hatten wir unseren ersten Auftritt. Wir waren mit den ersten Wettkämpfen zufrieden. Wir können momentan keine weiteren Kinder aufnehmen. Leider wird es immer problematischer genügend Kampfrichter zu haben. Einige werden wegbrechen, da nur die, die dieses Jahr gewertet haben, ihre Lizenz behalten dürfen.

Fachsparte Rhythmische Sportgymnastik:

Im Jahr 2022 haben wir mit insgesamt drei Altersklassen trainiert. Die Rhythmik-Mäuse, das sind unsere kleinsten Gymnastinnen von 4-6 Jahre. Unsere Kids bis 10 Jahre und die Rhythmik-Girls ab 11 Jahre. Jede Gruppe trainiert einmal wöchentlich und neben den Pflichtübungen mit Reifen, Seil, Ball, Keulen, Band und ohne Handgerät macht es uns am meisten Spaß in der Gruppe auf Auftritte zu trainieren.

Wir waren u.a. an der Seniorenfeier der Stadt Giengen und auf dem Stadtfest zu sehen.

Fachsparte Jazz Dance:

Im Jahr 2022 konnte normaler Trainingsbetrieb stattfinden. Es gab vier Gruppen mit ca. 50 Tänzerinnen, wobei sich die Anzahl Tänzerinnen, vor allem im Bereich der Kinder, etwas erholte im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl Trainer und Helfer blieb konstant bei 8, genauso wie die Anzahl Kampfrichter bei zwei. Showauftritte wie der Maibaumtanz, Stadtfest und Tennisjubiläum konnten abgehalten werden. Im Herbst konnte wieder der Ostwürttemberg Dance Cup in Giengen erfolgreich ausgerichtet werden.

4.Kassenwarte: Der Kassenbericht vom Jahr 2022 wurde vorgetragen. Die Turnabteilung verzeichnet dieses Jahr ein Minus, da der Zuschuss von 2022 erst 2023 angekommen ist und die Steuer von 2020 erst im Jahr 2022 abgezogen wurde.

5. Kassenprüfer: Die Kassenprüfer bestätigen eine ordentliche Kassenführung und Herbert Alka nimmt die Entlastung der Kassenwarte vor

6. Die Vorstandschaft wurde von Marc Bartmann vertreten. Er ist froh, dass wieder alles normal läuft. Die große Befürchtung ist nicht eingetreten, dass es einen großen Schwund an Trainern und Teilnehmern gibt. Er findet es schön, dass die Hallen wieder voll sind und es wieder Ziele für Wettkämpfe und Auftritte gibt. Ebenfalls erwähnt er, dass es Gespräche darüber gibt, dass die Trainer mehr entgeltliche Unterstützung bekommen sollen. Dieses Jahr wird es wieder ein FSJ`ler geben. Dieser ist 2/3 für die Schule und zu 1/3 für den Verein da. Die Vorstandschaft, schaut, dass es noch einen 2ten FSJ’ler geben wird. Zum Schluss bedankt er sich über die schnelle Rückmeldung der Umfrage über den Verein und der Vorstandschaft

Entlastung vom Vorstand Marc Bartmann durchgeführt – alle wurden einstimmig entlastet.

Wahlen: Leider hören Reinhold und Jessica im Turnrat auf. Wir bedanken uns für eure Jahre in der Turnabteilung.

    1. Abteilungsleitung Kornelia Löffler und Stellvertreter Christine Löffler wiedergewählt
    2. Kassenwarte Birgit Rochau und Stellvertreter Ramona Wieland wiedergewählt
    3. Schriftführer: Amt aktuell nicht besetzt
    4. Fachwart Wettkampf Gerätturnen weiblich Lara Henne, Rhythmische Sportgymnastik Michaela Szaszur und Jazz Dance Carolin Mack wiedergewählt, Kinderturnen ist derzeit nicht besetzt
    5. Turnrat: Folgende Personen wurden zum Turnrat gewählt: Andres Keller und Jennifer Reisinger auf zwei Jahre und Marcus Mühlberger auf ein Jahr
    6. Kassenprüfer Herbert Alka und Rebekka Thumm wiedergewählt

Verschiedenes:

    1. Änderung Turnabteilungsordnung: Leider war es der Turnabteilungsleitung nicht möglich in der kurzen Zeit den neuen Paragraphen fertig zu stellen und wurde somit auf nächstes Jahr verschoben. In dem neuen Paragraphen soll ein neues Organ eingeführt werden: Ein Team aus jüngeren Leuten, die in die Turnabteilungsvorstandschaft reinschnuppern dürfen, sich um Social Media und Internetauftritten kümmert, eigene Projekte ins Leben rufen soll und die junge Stimme in der Vorstandschaft der Turnabteilung sein soll.
    2. Terminkalender für das Jahr 2023 wurde vorgestellt.
    3. Team Wear: von mehreren Gruppen wird nach der Turnabteilung Team Wear gefragt. Wir werden dieses Jahr wieder eine anbieten.
    4. Turn Show: Die Abteilungsleitung hat nach einem Stimmungsbild gefragt. Alle sind der Meinung, dass wir die Turn Show nicht mehr in dem Umfang wie bisher abhalten können. Es fehlen die Helfer (seitens der Eltern) dazu. Jedoch ist es für einige Kinder die einzige Plattform um sich darzustellen. Die Idee kam, dass es eine Turn Show geben soll, jedoch einfacher. Eventuell ohne Motto und weniger Verkauf. Die einzelnen Gruppen sollen nachfragen ob die „Zuschauer und Helfer“ Interesse für eine Turn Show haben. Kornelia fragt bei der Stadt nach, ob bevorzugt an einem Samstag am 20./22. Oder am 27./28. Januar 2024 die Schwagehalle frei wäre.

Schlusswort der Abteilungsleiterin: Sie freut sich, dass weiterhin so viele an Bord sind und ist froh, über die Mitarbeit und Unterstützung.

Ende: 20:55 Uhr

Protokoll: Christine Löffler, 01.04.2023

 
FSG 1 - 26.03.2023: Auch in Bettringen Punktelos
Handball
Geschrieben von: AS   
HSG Bargau/Bettringen - FSG Giengen-Brenz  28:21 (12:9)
 
Im letzten Auswärtsspiel der Saison wollte die FSG unbedingt zwei Punkte holen. Bis zur 8. Minute konnte das Spiel durch eine solide Abwehrleistung ausgeglichen gestaltet werden. Im weiteren Verlauf konnte sich die FSG einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen, welcher bis zum Stand von 7-9 (17. Minute) auch gehalten werden konnte. Leider folgten dann 13 torlose Minuten und die Gastgeberinnen konnten auf 12-9 davon ziehen.
 
Männer 1 - 19.03.2023: Großer Schritt in Richtung Klassenerhalt
Handball
Geschrieben von: FG   
TSG Giengen – SG Hofen/Hüttlingen 2  30:28 (17:16)
 
Am vergangenen Sonntag empfing die erste Herrenmannschaft der TSG die zweite Mannschaft der SG Hofen/Hüttlingen. Auch wenn die Gäste in der Tabelle deutlich besser dastehen, war der TSG klar, dass gegen den Mitaufsteiger aus der letzten Saison trotz weiterhin angespannter Personalsituation zwei Punkte möglich sind.
Von Beginn an zeigte sich, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden sollte. Beide Mannschaften kamen hochmotiviert aus der Kabine und erspielten sich jeweils sehr gute Torchancen. Bereits nach 10 Minuten stand es demnach 7:7. Da die Chancenverwertung der TSG in der Folge etwas nachließ, konnten sich die Gäste bis zur 20. Minute eine 11:14 Führung erarbeiten. Daraufhin kam der Torhüter der TSG Johannes Daumann immer besser ins Spiel. Die TSG kassierte vor der Halbzeit nur noch zwei Gegentore, konnte das Spiel bereits vor der Pause drehen und ging mit einer 17:16 Führung in die Halbzeitpause.
 
FSG 1 - 19.03.2023: Derbysieg
Handball
Geschrieben von: KH   
FSG Giengen-Brenz - HSG Oberkochen/Königsbronn 34:29 (20:14)
 
Am vergangenen Sonntag empfingen die Frauen der FSG Giengen-Brenz die HSG Oberkochen/Königsbronn in der Giengener Schwagehalle.
Der Kader der FSG war mit 14 Spielerinnen voll besetzt und hochmotiviert, das Spiel für sich zu entscheiden. Die Heimmannschaft kam gut ins Spiel und konnte in den ersten 6 Minuten 5:0 in Führung gehen. Bis zur 18. Spielminute konnte sich die FSG weiter absetzen und konnte die Führung auf 13:5 ausbauen. Gegen Ende der 1. Halbzeit wurde die FSG etwas hektischer und war sowohl im Angriff als auch in der Abwehr nicht mehr so konsequent wie in den ersten Spielminuten. Nichts desto trotz konnten die Spielerinnen der FSG mit einer Führung von 20:14 in die Halbzeitpause gehen.
 
FSG 2 - 12.03.2023: Knappe Niederlage
Handball
Geschrieben von: AW   
FSG Giengen-Brenz 2 - Aalener Sportallianz 19:21 (7:10)
 
Nach dem umkämpften Sieg im letzten Spiel gegen die SG Kuchen-Gingen, waren unsere Frauen 2 hoch motiviert, auch gegen die Frauen der Aalener Sportallianz einen Heimsieg in der Hermann-Eberhardt-Halle zu erreichen. Die Mannschaft der FSG 2 startete mit einem guten Auftakt und erzielte das erste Tor des Spiels. Jedoch ließen sich die Gäste davon nicht beeindrucken und gingen nach einer viertel Stunde mit 2:4 in Führung. Im weiteren Verlauf des Spiels, konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und somit ging es mit einem Spielstand von 7:10 in die Halbzeit. 
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 1 von 136

Mit freundlicher Unterstützung von:

Steiff GmbH Giengen Honold AOK
Andys Fahrschule Brenztal Immobilien KfZ Bosch Bikorado Einhorn Energie
Bosch Brauerei Bad Haas Hauff Technik Maler Herrmann Versicherungen Hommel
Schreiner Maier MS Bau Mulfinger Automobile Elektro Mueller Muenchner Hyp
MTZ Giengen Oberhansl Lobinger Hotels TypePrint Digital proraum
RuV Versicherungen Roland Weiss Trisport Volksbank Brenztal Wawrzinek
Weichert Yannis

© Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz