Unterstützt die TSG bei jedem Amazon-Einkauf

Amazon Smile 300x300

0,5% eures Umsatzes lasst ihr so der TSG zukommen.

Nähere Infos unter stifter-helfen.de

DOSB IdS Logo Button Stuetzpunktverein ab2018 Farbe

Social Networks

Unsere Facebook-Seite

Folge uns auf Twitter

Login Formular



Banner
Home

Kommende Vereinstermine

 
Die Geschäftsstelle macht Winterferien !
Aktuelles
Geschrieben von: Geschäftsstelle   
--------------------------------------------------------------------------------------------------

                                   Liebe Mitglieder und Interessenten!

In den Winterferien ist die TSG Geschäftsstelle vom 20. Dezember 2023 bis 8.Januar 2024 geschlossen. Ab Dienstag, den 9.Januar 2024 sind wir wieder  zu den gewohnten 

                                       Öffnungszeiten  (Di 16-18h,) für Sie da.

                                         Wir wünschen schöne Winterferien!

                                               Die Geschäftsstelle 

 -----------------------------------------------------------------------------------------

 
Sportabzeichen 2023
Sportabzeichen
Geschrieben von: Manfred John   

Weiterlesen...
60. Sportabzeichen: Uta Mühlberger

Dieses Jahr absolvierten 118 Sportler das Sportabzeichen.

Im Jahr 2022  waren es nur 97 Teilnehmer.

Im Rekordjahr machten 250 Sportler das Abzeichen.

Leider kamen nur wenige Abteilungen zur Abnahme (Fußball und Leichtathletik).

In der Vergangenheit kamen die Abteilungen Tennis, Turnen, Volleyball und Taekwondo, Basketball ins Stadion.

Der Sportkreispräsident Klaus-Dieter Marx hat für das Jahr 2024 einen Preis in Höhe von 150 € für die Abteilung mit den meisten Absolventen (prozentual auf die Mitgliederzahl der Abteilung) ausgelobt.

Dieses Jahr gab es 3 Familienurkunden (mindestens 3 Sportler und 2 Generationen):

Familie Bader mit Mama Daniela, Papa Thorsten und Sohn Lars

Familie Baur mit Mama Daniela und den beiden Töchtern Suri und Lilli

Familie Reisinger mit Mama Jennifer, Papa Michael und Tochter Mia.

 

Ganz besonders möchte ich die Jubilare (Wiederholer in 5er Schritten), erwähnen:

Helena Baßmann (5), Suri Baur (5), Daniel Berndl (5), Sarah Werner (5), Sonja Viktor (10), Barbara Straub (10), Anna Gräter (15), Oliver Thiesen (15), Otto Hess (30) und Uta Mühlberger (60).

 

Die weiteren Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge (Anzahl der Teilnahmen in Klammer) sind:

Talha Alay (2), Ahmed Aldekes (1), Maike Alt (4), Baran Alver (1), Hans Baamann (14), Daniela Bader (2), Lars Bader (4), Thorsten Bader (1), Helena Baßmann (5), Ina Bauer (1), Daniela Baur (2), Lilli Baur (4), Charlotte Beermünder (3), Johanna Beermünder (1), Ben Bernath (1), Randa Bibaj (1), Janosch Birkenmaier (1), Leonard Bittner (1), Kay Böhme (2), Felix Böhringer (3), Amir Brahimi (1), Lola Briel (1), Sebastian Bruns (9), Ahmet Can Caglak (1), Aziz Celik (1), Renate Collins (2), Nora Cvetkovic (1), Matteo Di Grigorio (1), Marie Durner (2), Alina Düster (2), Tobias Eberhardt (3), Patrick Ebert (1), Mia Engel (3), Yusuf Erol (2), Adolf Feinauer (11), Max Feinauer (3), Moritz Fenske (3), Ute Fetzer (14), Emma Ganzenmüller (3), Elisa Gassner (1), Emma Gassner (1), Helga Geyer (42), Siegfried Geyer (43), Agnes Glöckl (2), Reto Haas (2), Annalena Haitchi (1), Holger Henseler (13), Finn Hoffmann (1), Fabiano Janic (1), Manfred John (23), Leyla Kaplan (2), Malte Kaulitz (1), Lenn Keller (2), Lucie Keller (2), Amelie Klink (3), Philipp Kloss (1), Irmgard Kohler (6), Sebastian Krieger (2), Leonardo Kuballa (1), Anita Kunz (2), Mia Leistner (1), Michael Leistner (3), Max Ludwig (4), Mira Ludwig (3), Hans Mäding (39), Isabel Meral (2), Giulia Milazzo (1), Armin Mischo (13), Karin Moller (16), Marcus Mühlberger (4), Amelie Nusser (1), Niclas Plauck (1), Abig Rahimi (1), Julian Rath (1), Karin Rau, Yannik Rau (2), Jennifer Reisinger (3), Mia Reisinger (4), Michael Reisinger (1), Laura Rembold (4), Annika Renner (2), Helena Renner (1), Tim Rettenberger (6), Lisa Schilk (2), Lion Schmidtke (1), Lea Schuster (4), Freya Schwab (1), Judith Schwald (1), Miriam Schwald (1), Tunahan Medin Selmani, Emir Sönmez (1), Nida Sönmez (1), Alexander Stahl (4), Aleksandar Stankov (1), Julius Teuscher (2), Elisa Thierer (1), Lena Thierer (2), Caroline Thiesen (1), Timotei Vonog (1), Heike Wagner (2), Simon Werner (3), Sophia Werner (4), Noah Wiedmann (2), Matthias Willer (48), Michaela Willer (29), Marie Winkler (4), Noah Winkler (2), Silas Zimmermann (2).

(alle Angaben ohne Gewähr)

 

Weiterlesen...
Gruppe BSH
Allen Teilnehmern einen herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Abnahme.

Auf ein Neues im Jahr 2024, mit hoffentlich mehr Teilnehmern aus den Abteilungen.

 

Euer Manne

 

 

 

 
FSG 2 - 02.12.2023: Niederlage im Derby
Handball
Geschrieben von: F2   
SG Herbrechtingen-Bolheim 2 - FSG Giengen-Brenz 2   21:17 (18:7)
 
Am Samstag Abend den 02.12.2023 bestritten die Damen FSG Giengen-Brenz 2 ihr Derby gegen die Frauen der SHB Herbrechtingen-Bolheim 2 in Herbrechtingen. 
Unsere ''Zwoide'' wollte sich nach dem Sieg in der letzten Woche, weitere zwei Punkte sichern und gingen mit einer vollen Bank ins Spiel. 
Gleich zu Spielbeginn konnten man das erste Tor erzielen. Leider folgten darauf fünf verwandelte 7 Meter in Folge. So stand es nach 13 Minuten 5:1 für die Gastgeberinnen. Auch im weiteren Spielverlauf fand die FSG 2 nicht ins Spiel und so schlichen sich vermehrt Fehler im Angriff ein, sodass die Gegnerinnen sich weiterhin absetzten konnten. Zu dem war die Defensive von Lücken geprägt und es ging mit 18:7 in die Pause. 
 
 
FSG 2 - 25.11.2023: Sieg gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn 2
Handball
Geschrieben von: KH   
FSG Giengen-Brenz 2 - HSG Oberkochen/Königsbronn 2   19:9 (10:6)

Im 5. Saisonspiel empfingen die Damen der FSG Giengen/Brenz 2 die Damen der HSG Oberkochen/Königsbronn 2.
Fest entschlossen einen Sieg in der heimischen Halle zu holen starteten die Damen in das Spiel. Nach einem tollen Start konnten sich die Damen der FSG Giengen/Brenz 2 bereits in der 4. Spielminute mit 3:0 von den Gegnerinnen absetzen. Im weiteren Spielverlauf gelang es den Gastgeberinnen,  durch eine tolle Teamleistung sowohl im Angriff als auch in der Abwehr den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 10:6 auszubauen und zu halten.
 
 
FSG1 – 25.11.2023: weiter auf der Erfolgsspur
Handball
Geschrieben von: AS   
FSG Giengen-Brenz  – HSG Bargau/Bettringen 2  34:20 (14:11)
 
Nach dem Unentschieden gegen Geislingen war das Ziel für das Spiel gegen die „Roten Löwen“ klar definiert – 2 weitere Punkte sollten eingefahren werden.
 
Der Start in die Partie gestaltete sich aber holprig. Erst in der 10. Minute konnte die FSG das erste Mal in Führung gehen (5:4). Auch in den nächsten Minuten lief es noch nicht richtig rund, sodass Trainerin Kirsten Heißwolf in der 19. Minute gezwungen war die erste Auszeit zu nehmen. Beim Stand von 14:11 ging es in die Pause.
 
Männer 1 – 18.11.2023: Wichtiger Heimsieg gegen Heubach
Handball
Geschrieben von: PM   
TSG Giengen - 1. Heubacher Handballverein 23:21 (11:8)
 
Nach der doch eher dürftigen Leistung in Geislingen, sollte gegen die Gäste aus Heubach eine deutliche Leistungssteigerung her, um die beiden Punkte in der Schwagehalle zu behalten.

Das Spiel startete relativ ausgeglichen, ehe sich der HHV nach elf gespielten Minuten auf zwei Tore absetzen konnte (4:6). Allerdings gelang es der TSG nun die Defensive zu stabilisieren und so ließen die Männer im weiteren Verlauf der ersten Hälfte lediglich zwei weitere Gegentreffer zu. Auch im Angriff lief der Ball nun besser und schneller. Folglich ging es mit einer 11:8 Führung in die Kabine.
 
 
Männer 2 – 18.11.2023: Deutliche Niederlage
Handball
Geschrieben von: CH   
TSG Giengen 2 - Aalener Sportallianz 2  16:28 (8:16)
 
Nach einer über weite Strecken ordentlichen Vorstellung beim Tabellenführer in Schnaitheim zeigte sich die zweite Männermannschaft der TSG im ersten Heimspiel der Saison gegen Aalen leider wieder von ihrer schlechtesten Seite. Zwar stand die Abwehr, dank den beiden starken Torhütern, ganz ordentlich. Im Angriff machte man es den Gästen allerdings viel zu leicht und produzierte zahlreiche technische Fehler oder scheiterte mit überwiegend unvorbereiteten Würfe am guten Aalener Schlussmann.
Bis zum Spielstand von 6:9 Mitte der ersten Halbzeit konnten die Giengener das Spiel noch recht offen gestalten, ehe die Aalener bis zur Pause auf 8:16 davon zogen.
 
FSG 2 - 18.11.2023: Niederlage im Heimspiel
Handball
Geschrieben von: KH   
FSG Giengen-Brenz 2 - Aalener Sportallianz  15:23 (9:12)

Im 4. Saisonspiel empfingen die Damen der FSG Giengen/Brenz 2 die Damen der Aalener Sportallianz.
Nach einem ausgeglichenen Start in das  Spiel und wenig Toren, stand es nach 18 Spielminuten 3:3. Im weiteren Spielverlauf konnte sich keine der beiden Damenmannschaften deutlich absetzen. Den Damen der Aalener Sportallianz gelang es jedoch, sich einen 2-3 Tore Vorsprung zu erkämpfen und diesen zu halten. So ging es mit 9:12 in die Halbzeitpause.
 
FSG1 – 12.11.2023: Punkteteilung in Geislingen
Handball
Geschrieben von: IH   
TG Geislingen – FSG Giengen-Brenz 31:31 (17:14)

Am vergangen Sonntag musste die 1. Damenmannschaft der FSG Giengen-Brenz zum ersten Härtetest nach Geislingen reisen. Mit einem ersatzgeschwächten Rückraum war bereits vor Spielbeginn klar, das wird keine einfache Aufgabe!
Zu Beginn starteten die FSG-Mädels nervös und mit vielen technischen Fehlern. Erst in der vierten Spielminute konnte das FSG-Team ihren ersten Treffer der Partie bejubeln, zwang anschließend Trainerin Kirsten Heißwolf trotzdem zu ihrer ersten Auszeit bei einem Spielrückstand von 5:1. Eine klare Ansprache der Trainerinnen, aufgrund der fehlenden Motivation und der fehlenden Körpersprache, sollte die Frauen wachrütteln. Das gelang auch bis in die 20. Spielminute, als die FSG zum ersten Mal die Führung der Partie für sich beanspruchen konnte. Doch diese Führung hatte leider nicht lange Bestand, aufgrund zu vielen technischen Fehlern und vergebenen Torwürfen musste man sich mit einem Rückstand von 17:14 in die Pause verabschieden.
 
Männer 1 – 12.11.2023: Enttäuschende Niederlage in Geislingen
Handball
Geschrieben von: FG   
TG Geislingen – TSG Giengen 34:26 (17:13)
 
Am vergangenen Sonntag war die TSG beim Aufsteiger aus Geislingen zu Gast.
 
Beide Mannschaften starteten gut in das Spiel, was zu einer ausgeglichenen Anfangsphase führte. Nach 18 Minuten konnte sich die TSG erstmalig mit zwei Toren absetzen und mit 8:10 in Führung gehen. Daraufhin schlichen sich jedoch immer mehr technische Fehler ein, welche von der Heimmannschaft konsequent mit einfachen Gegenstoßtoren bestraft wurden. Mit einem 6:0 Lauf konnte sich die TG Geislingen somit einen 4 Tore Vorsprung herausspielen, welcher auch bis zur Pause bestand hatte. Mit einem 17:13 ging es in die Kabine.
 
Vereinsgaststätte zu verpachten
TSG Stadiongaststätte
Geschrieben von: Vorstand   

TSG sucht Pächterin / Pächter für die Stadiongaststätte auf dem Schießberg


Die Anlage besteht aus einem Gastraum, der durch eine Trennwand hin zur Halle erweitert werden kann, einem kleineren Nebenraum, einer Kegelbahn im Untergeschoss sowie einer am Gastraum befindlichen Terrasse. Die Räumlichkeiten sind für Feiern aller Art wie Hochzeiten oder Geburtstage geeignet. Die Küche und die anderen Räumlichkeiten sind in einem guten Zustand, die Voraussetzungen für einen neuen Pächter beziehungsweise eine neue Pächterin gut. Zur Gaststätte gehört eine Wohnung und eine Garage.

Erwartet wird ein Schwerpunkt auf Sportgastronomie; Tagesbewirtung und Flexibilität, um auf Abteilungswünsche bei Veranstaltungen einzugehen; möglichst tägliche Öffnungszeiten; der Schwerpunkt der Speisekarte sollte auf regionalen Gerichten liegen; eine Bindung an eine Brauerei gibt es nicht, ein regionaler Bezug ist erwünscht.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

 
Sportabzeichen-Verleihung 2023: Mo., 13.11.23, 18:30 Uhr, Stadiongaststätte
Sportabzeichen
Geschrieben von: SpAz-Team   

Ich möchte hiermit alle erwachsenen Absolventen des Deutschen Sportabzeichen ganz herzlich zur Verleihung einladen. Die Verleihung der Urkunden für die Kinder/Jugendlichen wird in den Abteilungen durchgeführt.

Diese findet am 13.11.2023, um 18:30 Uhr, in der Gaststätte der TSG Giengen statt.

Das SpAz-Team freut sich auf euer Kommen

Liebe und sportliche Grüße
Euer Manne

 
KINDERSPORTSCHULEaktiv auf Instagram
KINDERSPORTSCHULEaktiv Giengen
Geschrieben von: Jürgen Maaßmann   

Die KINDERSPORTSCHULEaktiv der TSG Giengen 1861 e.V. ist ab sofort auch auf Instagram zu finden. Hier erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen rund um den KINDERSPORTSCHULEaktiv - Unterricht sowie einige Einblicke in unsere Arbeit mit Ihrem Kind.

Der Instagram-Account der KINDERSPORTSCHULEaktiv Giengen ist ab sofort für Sie und ihr Kind online.

Wir freuen uns auf Sie!

 
Männer 1 – 04.11.2023: TSG Giengen siegt im Derby gegen den Heidenheimer SB
Handball
Geschrieben von: JR   
Weiterlesen...
M1 - Derbysieg
TSG Giengen – Heidenheimer SB 29:28 (15:14)
 
Nach dem bitteren Unentschieden in Schnaitheim, stand bereits diese Woche das nächste Derby gegen den Heidenheimer SB an. Auch hier wollte man mit der gleichen Einstellung wie in der Woche zuvor ins Spiel kommen, um so dieses mal als Sieger vom Platz zu gehen.
Doch das gelang erst einmal nicht. Zu Spielbeginn leistete man sich noch etliche Fehlwürfe und auch den ein oder anderen technischen Fehler. Diese wurden von den Gästen direkt bestraft. So konnte der HSB schnell mit 3:6 in Führung gehen. Die TSG schaffte es jedoch, sich im weiteren Verlauf zu stabilisieren. Immer mehr einfache Torerfolge und auch Ballgewinne in der Abwehr führten dazu, dass man an Heidenheim dran bleiben konnte.
Kurz vor Schluss der ersten Hälfte änderte Giengen dann die Abwehrformation auf eine offensivere 5:1 Deckung. Dadurch gelang es den Heidenheimer Rückraum deutlich besser verteidigen. So konnte mit dem letzten Tor der ersten Hälfte sogar die erste Führung der Hausherren erkämpft werden.
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 1 von 135

Mit freundlicher Unterstützung von:

Steiff GmbH Giengen Honold AOK
Andys Fahrschule Brenztal Immobilien KfZ Bosch Bikorado Einhorn Energie
Bosch Brauerei Bad Haas Hauff Technik Maler Herrmann Versicherungen Hommel
Schreiner Maier MS Bau Mulfinger Automobile Elektro Mueller Muenchner Hyp
MTZ Giengen Oberhansl Lobinger Hotels TypePrint Digital proraum
RuV Versicherungen Roland Weiss Trisport Volksbank Brenztal Wawrzinek
Weichert Yannis

© Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz