Heidenheimer Straße 49, 89537 Giengen

Geschäftsstelle 22.07.2025

Die Geschäftsstelle macht Sommerferien

In den Sommerferien ist die TSG Geschäftsstelle vom 31. Juli bis einschließlich 12. September 2025 geschlossen.


Ab Dienstag, 16. September 2025 sind wir wieder zu folgenden Öffnungszeiten für Euch da: Di 16-18h.


Wir wünschen schöne Sommerferien!

Schwimmen 18.08.2025

Masters-WM Singapur – Dreifacherfolg für Helga Reiser

Etwa 6000 Masters aus 100 Ländern reisten zu den World Aquatics Masters Championships in Singapore.

Dabei war unsere TSG-Schwimmerin Helga Reiser. In diesem Jahr mit komplettem Gepäck in Singapur angekommen, hatte Helga ein paar Tage Zeit um sich an die Zeitumstellung und an das Klima zu gewöhnen.

Dazu gehörte, die ersten Wettkämpfe von der Zuschauertribüne zu beobachten und das Wasser im Einschwimm- und Wettkampfbecken anzufühlen.

Aufgrund der Zeitverschiebung waren die Starts am frühen Morgen bzw. in der Nacht unserer Zeit.

Da es keinen Livestream gab wurden die Wettkämpfe am Liveticker verfolgt und mitgefiebert….

 

Und wieder fehlen fast die Worte um zu beschreiben was Helga Reiser, in der AK 75 am Start, erreicht hat:

 

  • über 200m Brust ist Helga zur Vizeweltmeisterschaft geschwommen

  • über 100m Brust wurde sie ebenfalls Vizeweltmeisterin

  • und zum Abschluss der Wettkämpfe hat sich Helga noch die Bronzemedaille erschwommen

 

Wir gratulieren Helga ganz herzlich zu Ihrem Dreifacherfolg bei den Masters-Weltmeisterschaften in Singapur.

 

Gaby Häußler und die TSG-Schwimmerinnen und Schwimmer

 

Drei Frauen führen eine Fitnessübung in einem Saal mit Holzfußboden und einer Sporttorwand im Hintergrund aus.
Kurse 15.08.2025

Sport v(F)ital | mittwochs

Bewegung tut gut – Kursangebot am Mittwochvormittag

Sie möchten sich regelmäßig bewegen, im ruhigen Tempo? Dann ist unser Bewegungsangebot am Mittwochvormittag genau das Richtige für Sie!
Dieses Kursformat richtet sich an Menschen, die sich fit halten möchten, um möglichst lange ein selbständiges Leben führen zu können. Auch wer körperlich eingeschränkt ist oder überwiegend im Sitzen mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.
Was erwartet Sie?
Ein sanfter Einstieg in die Bewegung, angepasst an individuelle Möglichkeiten
Übungen im Stehen und Sitzen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination und Gleichgewicht.
Rücksicht auf persönliche Bedürfnisse und eine kleine Gruppengröße (max. 10 Personen)
Regelmäßige Selbstüberprüfung der persönlichen Fitness mit dem "Alltags-Fitness-Test"

Ziel ist es, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam aktiv zu sein, das eigene Körpergefühl zu stärken und mit Freude in Bewegung zu bleiben.

Wann und wo?
Immer mittwochs von 9:00 bis 10:00 Uhr
im Medienraum der Walter-Schmid-Halle
Der Kurs ist gebührenpflichtig, eine Teilnahme ist auch für Nicht TSG-Mitglieder möglich. (TSG-Mitglieder 18€, Nicht-Mitglieder 58€)

Kursbeginn: 17. September 2025
Der Kurs ist auf 10 Plätze beschränkt, bitte melden Sie sich an, bei Petra Häußler-Stegmaier, Tel. 07322 5919, Mobil 0173 3507791, E-Mail petra.h-stegmaier@t-online.de

Frau in Sportkleidung führt Bewegungen in einer Gruppe bei einem Fitnesskurs durch, fokussiert auf die Armhaltung.
Kurse 15.08.2025

Sport v(F)ital | dienstags

Fit und aktiv – auch ohne Vorerfahrung! Sport- und Bewegungsangebot für Menschen im besten Alter.

Sie möchten sich mehr bewegen, hatten aber bisher nicht den richtigen Einstieg. Oder liegt Ihre letzte Sportstunde schon etwas länger zurück? Dann ist unser, gemischtes Sport- und Bewegungsangebot genau das Richtige für Sie!

Ab dem 16. September bieten wir wieder einen Kurs für Menschen im mittleren Lebensalter an, die etwas für ihre Fitness, Beweglichkeit und ihr Wohlbefinden tun möchten – ganz ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß an der Bewegung.
Was erwartet Sie?
Sanftes Aufwärmen mit einfachen Schrittfolgen, inspiriert vom Line Dance – kein Tanztalent nötig, aber jede Menge gute Laune! Kräftigungsübungen und Mobilisation, die gezielt den ganzen Körper stärken und beweglich halten.
Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz – kleine Spiele und Gruppenaktionen sorgen für Abwechslung und fördern das Miteinander.
Ziel ist es, gemeinsam in Bewegung zu kommen, fit zu bleiben und dabei auch die Freude am Sport (wieder) zu entdecken. Denn: Man muss nicht auf die Seniorengymnastik warten, um bis ins hohe Alter selbstständig und beweglich zu bleiben!
Wann und wo?
Immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr
in der Halle des TSG Stadions
Der Kurs ist gebührenpflichtig, eine Teilnahme ist auch für Nicht TSG-Mitglieder möglich. (TSG-Mitglieder 18€, Nicht-Mitglieder 58€)

Neugierig geworden? Der nächste Kurs startet am 16.09.2025
Kommen Sie gerne zu einer Schnupperstunde vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Infos bei Petra Häußler-Stegmaier: Tel. 07322 5919, Mobil 0173 3507791, E-Mail petra.h-stegmaier@t-online.de

Kurse 15.08.2025

Fit und selbständig im Alter – Der Alltags-Fitness-Test

Wie fit bin ich eigentlich noch im Alltag? Reicht meine körperliche Fitness aus, um lange ein selbständiges Leben führen zu können?

Diese Fragen stellen sich viele im fortgeschrittenen Alter.                                            

Die TSG Giengen bietet mit dem Alltags-Fitness-Test ein kostenfreies Angebot für Personen zwischen 60 und 95 Jahren an. Dieser Test gibt Hinweise, wo man steht und was man gegebenenfalls noch verbessern kann  –  für mehr Lebensqualität im Alter. Es werden alltagsrelevante Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination getestet. Sportliche Fähigkeiten sind nicht notwendig. 

Der Test findet im Multi-Media-Raum der Walter-Schmid-Halle statt, mittwochs in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Im Oktober und November können Sie sich dafür anmelden. Er ist kostenfrei und auch für Nichtmitglieder.                                                                                                    

Infos und Anmeldung (erforderlich):
Petra Häußler-Stegmaier, Übungsleiterin C - Sport mit Älteren
petra.h-stegmaier@t-online.de
07322 5919, 0173 3507791

Trainer kniet mit Taktiktafel und zeichnet Spielzüge, während Spieler im Hintergrund stehen und einen Basketball halten.
Geschäftsstelle 06.07.2025

Wir suchen Verstärkung

Sportfachkraft (m / w / d)
in Teilzeit oder Vollzeit

Mehr erfahren

Leichtathletik 28.06.2025

Landesoffenes Sportfest Kinderleichtathletik 2025

Bei hochsommerlichen Temperaturen haben sich ca. 120 Kinder im TSG-Stadion auf dem Schießberg beim Teamwettkampf gemessen. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlich zu den hevorragenden Leistungen. Unten findet ihr den Link zu den Ergebnisse sowie ein paar fest gehaltene Momente.

Landesoffenes Sportfest Kinderleichathletik 2025 - Ergebnisse

Auch die jungen Teams waren mit viel Freude dabei beim Teamlauf in Giengen.

Leichtathletik 27.06.2025

Teamlauf in den Abend

Mit viel Freude waren 81 Paare beim 9. Giengener Teamlauf am Freitagabend um 20 Uhr mit am Start, als sie immer im Wechsel auf eine 1,7 km lange Laufrunde zwischen TSG Stadion und dem Kinderfestplatz auf die Strecke geschickt wurden. Bei immer noch sehr schweißtreibenden Temperaturen mussten innerhalb einer Stunde so viel wie mögliche Runden zurückgelegt werden.

Bei den Schülerinnen sammelten Suri Baur und Dusica Janjatovic  (Fit und fertig) als Siegerpaar 9 Runden. Dahinter folgten zwei recht junge Paare mit Elisa Thierer und Mira Ludwig (Die schnellen Hühner), die 8 Runden schafften sowie dem Team Marshmallows mit Freya Schwab/Lucie Keller, die 7 Runden zurücklegten.

Ebenfalls 9 Runden schafften bei den Schülern das Paar Ohne Konzept mit Sandro Ritz und Adrian Streicher. 8 Runden erliefen sich der gestiefelte Kater mit Paul Eitel und Theo Bauder. 7 Runden erreichten Tim und Noah von Bock (Sauna an der Ziellinie) als 3.

No name – just Run mit Toni Bauder und Emma Eitel waren mit erstklassigen 9 Runden bei den Mixed-Schülern nicht zu schlagen. Auf 8 Runden kam das Team Fix und alle mit Lilli Baur und Paul Brandner.

16 Frauen-Teams gingen an den Start. Mit erstklassigen 10 Runden lag das Team Turbo mit Ciara Elsholtz und Jacqueline Wiedemann vorne. Dahinter erreichten jeweils 9 Runden die flotten Bienen mit Lisa Schilk und Lena Thierer sowie La Ruf mit Stefanie Lanzinger mit Julia Ruf.

Zwei Männer-Teams lieferten sich bis zu Schluss einen packenden Zweikampf über 11 Runden. Am Ende lagen Shake-Out-Runners mit Max Feinauer und Sascha Baß knapp vor den Bolheim village boys mit Malte Kolb und Ben Otto. Auf 10 Runden kam das 3. Platzierte Team Radio-Aktiv mit Jonathan Wohlt und Thomas Breining.

Vorzügliche Leistungen sah man auch bei den Erwachsenen-Mixed. So liefen Expresso Macchiato mit Tobias Deroni und Madlen Hirsch als Sieger starke 11 Runden. Flott unterwegs waren dahinter auch mit jeweils 10 Runden Bike Sport Nattheim mit Florian Knoblauch und Franziska Prügner sowie Die Schweißtreibenden mit Hannah Hansen und Lorenz Görne.

Starke 9 Runden legte das Duo PiCo mit Aneta Pitschinetz und Daniela Bader als Siegerteam bei den Seniorinnen hin. Es folgten mit jeweils 8 Runden die Schnoidagirls mit Ines Hofmann und Anja Langer sowie die Running Bunnys mit Katharina Langston und Andrea Sager.

Seniorensieger wurde das Team Die fasergerissenen Kurvenkrieger Wolfgang Hoffmann und Alex Schwab mit guten 9 Runden. Ebenfalls 9 Runden meisterten Heißbergsalat mit Egon Bauer und Robert Pluschzick. Auf Rang 3 kamen die Running Stones mit Ulrich Maier und Thomas Ernstberger, ebenfalls mit 8 gelaufenen Runden.

Das LAC Essingen Master Mix mit Tanja Schimitze un Gerhard Emmenecker waren die Sieger im Senioren Mixed mit 8 Runden. Ganz knapp dahinter landeten Angi &Manne (Angela Wegele/Manfred Wicht) und Forever 27 mit Günne Oppold und Lena Vasylenko, die auch 8 Runden absolvierten.

Alle 3 Teams im Generationenlauf schafften 9 Runden, um aufs Podest zu kommen. Siegreich hierbei Generation A-X mit Egon und Paul Kartaly. Es folgten die Running Heroes mit Kirsten und Justus Held sowie The old man und das flotte Bienchen mit Tobias Elsholtz und Emily Künzel.

Matthias Willer

Mehr Infos unter: Teamlauf

 

 

 

Schwimmen 01.06.2025

Zwei Titel bei den Deutschen Mastersmeisterschaften in Dresden:

Bei den Deutschen Mastersmeisterschaften auf der langen Bahn in Dresden hat Helga Reiser über 100m Brust die Konkurrenz gleich mal 10 Sekunden hinter sich gelassen und ist souverän zum Deutschen Meistertitel geschwommen. Über die halbe Distanz - 50m Brust - holte Helga den zweiten Deutschen Meistertitel in diesem Jahr nach Giengen. Ganz knapp am Treppchen vorbei geschwommen ist Helga über die 50m Freistil und schwamm mit Zeitverbesserung auf den vierten Rang.

Schwimmen 12.05.2025

13. Intern. Berlin Master-Cup

Nach langer Wettkampfpause startete Corinna Neudecker beim 13. Intern. Berlin Master-Cup in der AK 30 über die kurzen Strecken 50m und 100m Freistil und 50m Brust. Bei ihrem Debut über die kurze Bruststrecke schwamm sie auf Platz 2. Sehr groß war die Freude darüber nach 100m Freistil in 1:13,80 min anzuschlagen und ebenfalls Platz 2 einzuschwimmen. Auf den ersten Platz schwamm sie über die kurze Freistilstrecke.

Inklusive Laufgruppe mit Läufer mit Prothese auf der Bahn; zwei Personen beobachten mit Stoppuhr und Klemmbrett.
Geschäftsstelle 01.05.2025

Mach mit. Beim Deutschen Sportabzeichen.

Kleine und große Leute sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. Ob Couchpotatoe oder Fitnesscrack: Rein in die Sportschuhe und mitgemacht beim Deutschen Sportabzeichen!

Mehr erfahren

Schwimmen 16.04.2025

Trainingslager in Leutasch

Vielseitig, fordernd und unvergesslich

Unser Trainingslager in Leutasch fand vom 12. bis 15. April 2025 statt – und war ein voller Erfolg! Dank unseres Vereinsbusses und unserer zuverlässigen Fahrerin Bettina Keck verlief die Anreise trotz umfangreichem Gepäck komfortabel und entspannt.

In den vier Tagen erwartete uns ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm: Insgesamt fünf Schwimmeinheiten, sowie drei Kräftigungseinheiten mit dem Theraband, abgerundet durch kurze Entspannungsphasen. Ergänzt wurde das sportliche Programm durch eine morgendliche Wanderung, die neben frischer Bergluft auch neue Energie und Motivation brachte.

Nach der Abfahrt am Morgen und unserer Ankunft am frühen Nachmittag begann das Trainingslager mit dem Beziehen der Zimmer. Bei strahlendem Sonnenschein stärkten wir uns zunächst mit einer kleinen Mahlzeit im Freien, bevor wir mit einer ersten Kräftigungseinheit auf dem Rasen vor der Unterkunft ins Programm starteten. Am Abend stand bereits das erste Schwimmtraining auf dem Plan.

Der zweite Tag begann aktiv mit einer morgendlichen Wanderung durch die idyllische Umgebung – eine gelungene Abwechslung, die nicht nur die Ausdauer förderte, sondern auch für gute Laune sorgte. Nach dem Mittagessen folgte eine weitere Kräftigungseinheit mit anschließender Entspannung, bevor es abends erneut ins Wasser ging.

Am dritten Tag erwartete uns ein besonders intensives Programm: Schwimmtraining am Morgen, Krafttraining zur Mittagszeit und nochmals eine Schwimmeinheit am Abend.

Der vierte und letzte Tag stand ganz im Zeichen des Schwimmens. Nach der abschließenden Einheit ließen wir das Trainingslager bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen, bevor wir unsere Sachen packten und – müde, aber zufrieden – die Heimreise antraten.

Das Trainingslager in Leutasch war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei unseren Trainern und Helfern bedanken. Ein besonderer Dank geht an unsere Trainerin Gaby und ihr Orga-Team für die hervorragende Organisation und Durchführung des Trainingslagers.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, insbesondere an den Getränke Markt Göbel für die freundliche Unterstützung. Ebenso bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden, die mit ihren Spenden zum Gelingen beigetragen haben.

Vielen Dank an alle Beteiligten für ein unvergessliches Trainingslager!

 

Schwimmen 16.03.2025

Württembergische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 2025

Am 16. März fanden im Mombach-Bad in Bad Cannstatt die Württembergische Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn statt. Für die TSG Giengen war Helga Reiser am Start. Der Tag begann mit 100m Brust. Trotz mehrmaliger Rückholung vom Startblock konnte sie dann im Wasser ihren 1. Platz verteidigen. Bemerkbar machte sich das regelmäßige Training im Wasser allemal. Aus diesem Grund hatte Helga Reiser auch bei den nächsten 3 Starts überzeugt. Auf den 50m Freistil, 100m Freistil und 50m Brust gewann sie deutlich und wurde somit viermalige Württembergische Meisterin. Es war ein erfolgreicher Tag für Helga Reiser und der Blick geht nach vorne auf das diesjährige Jahr mit wieder größeren Wettkampfplänen.

Schwimmen 06.02.2025

Ehrung zum Medaillengewinn

Ehrung durch den Landessportverband Baden-Württemberg und das Kultusministerium anlässlich des Gewinns der Gold- Silber- und Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Belgrad im Jahr 2024.

Schwimmen 24.01.2025

Neue C-Trainer Schwimmen - Breitensport

Wir gratulieren Bettina herzlich zum erfolgreichen
Abschluss der Ausbildung zum C-Trainer Schwimmen - Breitensport.

Gruppe von Kindern im Schwimmbecken, die sich um eine Trainerin versammeln und miteinander kommunizieren.
Schwimmen 01.09.2024

Anfängerschwimmkurse

Aktuell können wir keine Anfängerschwimmkurse anbieten, da das Giengener Hallenbad saniert wird.

 

Falls Sie ihr Kind auf unsere Warteliste setzen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an schwimmkurs@tsg-giengen.de

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz
Heidenheimer Straße 49
89537 Giengen

07322 8418
service@tsg-giengen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag  16:00 - 18:00 Uhr
 

Folgt uns auf Social Media