Neuigkeiten & wichtige Informationen
Abteilungshauptversammlung TSG-Schwimmabteilung
Einladung
zur
Abteilungshauptversammlung
TSG-Schwimmabteilung
am
Mittwoch, 07.05.2025, 20:00 Uhr
TSG-Stadion – Karl-Schmautz-Stube
Tagesordnung:
- Jahresbericht 2024
- Kassenbericht 2024
- Entlastung
- Wahlen
- Termine und Veranstaltung 2025
- Verschiedenes
Zwei Titel bei den Deutschen Mastersmeisterschaften in Dresden:

Bei den Deutschen Mastersmeisterschaften auf der langen Bahn in Dresden hat Helga Reiser über 100m Brust die Konkurrenz gleich mal 10 Sekunden hinter sich gelassen und ist souverän zum Deutschen Meistertitel geschwommen. Über die halbe Distanz - 50m Brust - holte Helga den zweiten Deutschen Meistertitel in diesem Jahr nach Giengen. Ganz knapp am Treppchen vorbei geschwommen ist Helga über die 50m Freistil und schwamm mit Zeitverbesserung auf den vierten Rang.
13. Intern. Berlin Master-Cup

Nach langer Wettkampfpause startete Corinna Neudecker beim 13. Intern. Berlin Master-Cup in der AK 30 über die kurzen Strecken 50m und 100m Freistil und 50m Brust. Bei ihrem Debut über die kurze Bruststrecke schwamm sie auf Platz 2. Sehr groß war die Freude darüber nach 100m Freistil in 1:13,80 min anzuschlagen und ebenfalls Platz 2 einzuschwimmen. Auf den ersten Platz schwamm sie über die kurze Freistilstrecke.
Trainingslager in Leutasch
Vielseitig, fordernd und unvergesslich

Unser Trainingslager in Leutasch fand vom 12. bis 15. April 2025 statt – und war ein voller Erfolg! Dank unseres Vereinsbusses und unserer zuverlässigen Fahrerin Bettina Keck verlief die Anreise trotz umfangreichem Gepäck komfortabel und entspannt.
In den vier Tagen erwartete uns ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm: Insgesamt fünf Schwimmeinheiten, sowie drei Kräftigungseinheiten mit dem Theraband, abgerundet durch kurze Entspannungsphasen. Ergänzt wurde das sportliche Programm durch eine morgendliche Wanderung, die neben frischer Bergluft auch neue Energie und Motivation brachte.
Nach der Abfahrt am Morgen und unserer Ankunft am frühen Nachmittag begann das Trainingslager mit dem Beziehen der Zimmer. Bei strahlendem Sonnenschein stärkten wir uns zunächst mit einer kleinen Mahlzeit im Freien, bevor wir mit einer ersten Kräftigungseinheit auf dem Rasen vor der Unterkunft ins Programm starteten. Am Abend stand bereits das erste Schwimmtraining auf dem Plan.
Der zweite Tag begann aktiv mit einer morgendlichen Wanderung durch die idyllische Umgebung – eine gelungene Abwechslung, die nicht nur die Ausdauer förderte, sondern auch für gute Laune sorgte. Nach dem Mittagessen folgte eine weitere Kräftigungseinheit mit anschließender Entspannung, bevor es abends erneut ins Wasser ging.
Am dritten Tag erwartete uns ein besonders intensives Programm: Schwimmtraining am Morgen, Krafttraining zur Mittagszeit und nochmals eine Schwimmeinheit am Abend.
Der vierte und letzte Tag stand ganz im Zeichen des Schwimmens. Nach der abschließenden Einheit ließen wir das Trainingslager bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen, bevor wir unsere Sachen packten und – müde, aber zufrieden – die Heimreise antraten.
Das Trainingslager in Leutasch war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei unseren Trainern und Helfern bedanken. Ein besonderer Dank geht an unsere Trainerin Gaby und ihr Orga-Team für die hervorragende Organisation und Durchführung des Trainingslagers.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, insbesondere an den Getränke Markt Göbel für die freundliche Unterstützung. Ebenso bedanken wir uns bei allen Teilnehmenden, die mit ihren Spenden zum Gelingen beigetragen haben.
Vielen Dank an alle Beteiligten für ein unvergessliches Trainingslager!
Württembergische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 2025

Am 16. März fanden im Mombach-Bad in Bad Cannstatt die Württembergische Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn statt. Für die TSG Giengen war Helga Reiser am Start. Der Tag begann mit 100m Brust. Trotz mehrmaliger Rückholung vom Startblock konnte sie dann im Wasser ihren 1. Platz verteidigen. Bemerkbar machte sich das regelmäßige Training im Wasser allemal. Aus diesem Grund hatte Helga Reiser auch bei den nächsten 3 Starts überzeugt. Auf den 50m Freistil, 100m Freistil und 50m Brust gewann sie deutlich und wurde somit viermalige Württembergische Meisterin. Es war ein erfolgreicher Tag für Helga Reiser und der Blick geht nach vorne auf das diesjährige Jahr mit wieder größeren Wettkampfplänen.
Ehrung zum Medaillengewinn

Ehrung durch den Landessportverband Baden-Württemberg und das Kultusministerium anlässlich des Gewinns der Gold- Silber- und Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Belgrad im Jahr 2024.
Neue C-Trainer Schwimmen - Breitensport

Wir gratulieren Bettina herzlich zum erfolgreichen
Abschluss der Ausbildung zum C-Trainer Schwimmen - Breitensport.
Anfängerschwimmkurse
Aktuell können wir keine Anfängerschwimmkurse anbieten, da das Giengener Hallenbad saniert wird.

Falls Sie ihr Kind auf unsere Warteliste setzen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an schwimmkurs@tsg-giengen.de
- 1