
Wir suchen Verstärkung
Mitarbeiter*in Geschäftsstelle
(m / w / d) in Teilzeit

Fit und selbständig im Alter – Der Alltags-Fitness-Test
Wie fit bin ich eigentlich noch im Alltag? Reicht meine körperliche Fitness aus, um lange ein selbständiges Leben führen zu können?
Diese Fragen stellen sich viele im fortgeschrittenen Alter.
Die TSG Giengen bietet mit dem Alltags-Fitness-Test ein kostenfreies Angebot für Personen zwischen 60 und 95 Jahren an. Dieser Test gibt Hinweise, wo man steht und was man gegebenenfalls noch verbessern kann – für mehr Lebensqualität im Alter. Es werden alltagsrelevante Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination getestet. Sportliche Fähigkeiten sind nicht notwendig.
Der Test findet im Multi-Media-Raum der Walter-Schmid-Halle statt, jetzt im April und Mai, mittwochs in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Er ist kostenfrei und auch für Nichtmitglieder.
Infos und Anmeldung (erforderlich):
Petra Häußler-Stegmaier, Übungsleiterin C - Sport mit Älteren
petra.h-stegmaier@t-online.de
07322 5919, 0173 3507791

Württembergische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 2025
Am 16. März fanden im Mombach-Bad in Bad Cannstatt die Württembergische Meisterschaften der Masters auf der Kurzbahn statt. Für die TSG Giengen war Helga Reiser am Start. Der Tag begann mit 100m Brust. Trotz mehrmaliger Rückholung vom Startblock konnte sie dann im Wasser ihren 1. Platz verteidigen. Bemerkbar machte sich das regelmäßige Training im Wasser allemal. Aus diesem Grund hatte Helga Reiser auch bei den nächsten 3 Starts überzeugt. Auf den 50m Freistil, 100m Freistil und 50m Brust gewann sie deutlich und wurde somit viermalige Württembergische Meisterin. Es war ein erfolgreicher Tag für Helga Reiser und der Blick geht nach vorne auf das diesjährige Jahr mit wieder größeren Wettkampfplänen.

Ehrung zum Medaillengewinn
Ehrung durch den Landessportverband Baden-Württemberg und das Kultusministerium anlässlich des Gewinns der Gold- Silber- und Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Belgrad im Jahr 2024.

Neue C-Trainer Schwimmen - Breitensport
Wir gratulieren Bettina herzlich zum erfolgreichen
Abschluss der Ausbildung zum C-Trainer Schwimmen - Breitensport.

Sport v(F)ital
Kursangebot der TSG Giengen
Das Angebot Sport v(F)ital richtet sich an untrainierte Menschen oder solche die längere Zeit keinen Sport mehr betrieben haben.
Das Ziel ist, durch ein ganzheitliches und abwechslungsreiches Programm den gesamten Körper an sportliche Betätigung zu gewöhnen, um langfristig fitter zu werden und damit eine gesunde Lebensweise zu unterstützen.
Einfache Schrittkombinationen angelehnt an den Line-Dance für Ausdauer, Rhythmik, Koordination, Körpermobilisation für Beweglichkeit und Kraft sowie Spiel, Spaß und Entspannung sind Teile des Programms.
Dienstags findet der Kurs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der TSG Halle statt. Das leichte Angebot richtet sich auch an Menschen mit funktionellen Bewegungseinschränkungen und ist auch im Sitzen möglich, hier ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Start ist am 08.10.2024 und umfasst 10 Kurseinheiten.
Mittwochs findet der Kurs von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Medienraum der Walter-Schmid-Halle statt. Das moderate Angebot startet am 10.10.2024 und umfasst 10 Kurseinheiten.
Beide Kurse sind gebührenpflichtig, eine Teilnahme ist auch für Nicht TSG-Mitglieder möglich. (TSG-Mitglieder 18€, Nicht-Mitglieder 58€)
Anmeldungen nimmt die TSG-Geschäftsstell unter service@tsg-giengen.de entgegen.

Anfängerschwimmkurse
Aktuell können wir keine Anfängerschwimmkurse anbieten, da das Giengener Hallenbad saniert wird.
Falls Sie ihr Kind auf unsere Warteliste setzen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an schwimmkurs@tsg-giengen.de

Mach mit. Beim Deutschen Sportabzeichen.
Kleine und große Leute sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. Ob Couchpotatoe oder Fitnesscrack: Rein in die Sportschuhe und mitgemacht beim Deutschen Sportabzeichen!
- 1