Neuigkeiten & wichtige Informationen
Auswärtssiege im letzten Derby!

Auswärtssieg im letzten Derby
TV Brenz – TSG Giengen 25:31 (14:13)
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die TSG Giengen/Br. 1861 am vergangenen Samstag einen Auswärtssieg beim Derby in Brenz gesichert.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, wobei sich die Mannschaften gegenseitig nichts schenkten, sodass sich in Halbzeit 1 keine der beiden Mannschaften einen Vorsprung von mehr als zwei Toren herausspielen konnte. Dementsprechend ging es leistungsgerecht mit einem 14:13 Halbzeitstand in die Kabinen.
Nach der Halbzeitpause konnte sich die TSG jedoch noch einmal deutlich steigern. Vor allem die Torwartleistung im Verbund mit einer starken Abwehr sorgten dafür, dass sich die TSG mit einem 6-Tore-Lauf bereits in der 41. Minute einen 6 Tore Vorsprung herausspielen konnte. Daraufhin kam jedoch ein kleiner Bruch in Spiel der TSG, wodurch es den Brenzern gelang, wieder auf 21:22 zu verkürzen. Die TSG ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen, fand wieder in ihr Spiel zurück und konnte am Ende mit 25:31 einen deutlichen und verdienten Auswärtssieg einfahren.
Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstüzung!
Es spielten: Patrick Gebhardt (8), Luis Brachert (6), Daniel Tenyer (5), Leon Gaschler (3), Ramon Gaschler (3), Tobias Wöhrle (3), Nico Gauß (2), Thilo Schwarz (1), Niklas Goldau, Niels Häußler, Holger Neuhauser, Jochen Renelt, Enes Yatkin
FSG 1 – 22.03.2025: FSG unterliegt dem Tabellenzweiten
HSG Owen-Lenningen - FSG Giengen-Brenz 39:30 (23:18)
Nach einer vierwöchigen spielfreien Zeit traten die Damen der FSG zu ihrem nächsten Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten HSG Owen-Lenningen an. Schon vor dem Spiel war den FSG-Damen klar, dass es eine schwierige Partie werden würde. Die angespannte personelle Situation durch teils erkrankte und angeschlagene Spielerinnen machte es nicht einfacher, gegen die Mannschaft aus Owen-Lenningen zu bestehen. Dennoch wollten die FSG-Damen eine bessere Leistung zeigen als noch in der Hinrunde.
Die Gastgeberinnen fanden deutlich besser in die Partie. Schon nach 15 Minuten führte die HSG mit 13:7 und hatte sich einen komfortablen 6-Tore-Vorsprung erarbeitet. Die FSG-Damen taten sich im Angriff zunehmend schwer, scheiterten entweder an der Torhüterin oder vergaben ihre Würfe. Auch in der Abwehr konnten sie dem Druck der Gastgeberinnen nicht immer standhalten, was häufig zu 7-Metern für die HSG führte. In der 19. Minute lag die FSG bereits mit 9 Toren hinten, doch mit großem Kampfgeist versuchten die Damen aus Giengen-Brenz, den Rückstand zu verkürzen. Ein 4-Tore-Lauf brachte Die Mannschaft bis zur Halbzeit auf einen 5-Tore-Rückstand (23:18).
In der zweiten Halbzeit wollten die FSG-Damen an ihre positiven Ansätze anknüpfen. Doch trotz guter Einstellung wollte das Glück nicht immer auf ihrer Seite sein. Fehlpässe im Angriff und schnelle Gegenstöße der HSG vergrößerten den Rückstand weiter. Trotzdem blieb das Team dran und verkürzte den Abstand bis zur 43. Minute auf 4 Tore. Näher heran kamen die Damen der Giengen-Brenz an diesem Abend jedoch nicht mehr. In der verbleibenden Spielzeit kam es immer wieder zu 7-Metern und Hinausstellungen, sodass die Partie ab der 56. Minute bei einer Spieleranzahl von nur vier gegen vier fortgesetzt wurde. Das torreiche Spiel endete mit insgesamt 17 gegebenen Siebenmetern und einer 30:39-Niederlage für die FSG-Damen.
Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den Zuschauern, die den weiten Weg nach Lenningen auf sich genommen haben. Nun gilt es, sich auf das nächste Heimspiel am 29.03. um 17:30 Uhr in der Hermann-Eberhardt-Halle gegen die TSG Schnaitheim vorzubereiten und dort eine bessere Leistung zu zeigen.
Es spielten: Nicole Hönig & Anja Schauz im Tor, Anna Heißwolf, Veronika Kramer, Ina Heißwolf, Daniela Hüsken, Annika Hüsken, Lara Mößle, Marie Lanzinger, Laura Gerlach, Pauline Thumm, Svenja Geyer
Ergebnisse vom Wochenende
39:25 | Aichach – weiblich C
25:33 | TV Brenz 2 – TSG Giengen 2
25:31 | TV Brenz – TSG Giengen
39:30 | HSG Owen/Lenningen – FSG 1
Spiele am Wochenende
Samstag, 29.3.2025 – Heim
15:30 Uhr | FSG 2 – Heubacher HV
17:30 Uhr | FSG 1 – TSG Schnaitheim
Sonntag, 30.03.2025 – Auswärts
13:30 Uhr | Bäumenheim – Weiblich C
Großer Derby-Tag in der Hermann-Eberhardt-Halle!

Ergebnisse vom Wochenende
20:27 KuGiS – FSG 2
Spiele am Wochenende
Samstag, 22.3.2025 – Heim
17:30 Uhr | TV Brenz 2 – TSG Giengen 2
19:30 Uhr | TV Brenz – TSG Giengen
Samstag, 22.03.2025 – Auswärts
18:00 Uhr | HSG Owen/Lenningen – FSG 1
Großer Derby-Tag in der Hermann-Eberhardt-Halle!
Unter dem Motto „Heute Gegner – morgen Team“ erwartet alle Handballfans ein mitreißender Derby-Tag!
Den Auftakt macht die Herren 2 vom TV Brenz, die um 17:30 Uhr gegen Giengen 2 antreten. Im Anschluss folgt das Highlight des Abends: Um 19:30 Uhr kämpfen unsere Herren gegen TV Brenz um wichtige Punkte. Packende Spiele sind garantiert!
Doch nicht nur die aktiven Mannschaften stehen an diesem besonderen Tag im Mittelpunkt. In der Halbzeitpause des Herrenspiels werden die Meistermannschaften der JSG Brenztal geehrt. Die männliche C- und B-Jugend haben eine herausragende Saison gespielt und sich den Titel gesichert – das gehört gebührend gefeiert!
Nach dem sportlichen Teil geht die Party weiter: Im Foyer der Hermann-Eberhardt-Halle laden wir alle Fans, Spieler und Freunde des Handballs ein, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Lasst uns zusammen die Derbys feiern – auf und neben dem Spielfeld!
Seid dabei und unterstützt unsere Teams lautstark und fair!
Auswärtssieg gegen TV Treffelhausen

Nach einer Woche spielfrei ging es am Sonntagnachmittag für die Männer aus Giengen nach Böhmenkirch zum Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung des TV Treffelhausen.
Der Start gestaltete sich hierbei etwas schwieriger als gewünscht. Nach einigen Fehlern im Angriffsspiel sahen sich die Trainer beim Stand von 7:4 bereits nach 10 Minuten dazu gezwungen, die erste Auszeit des Spiels zu nehmen.
Die Ansage war klar und deutlich: vorne die Fehler abstellen und hinten muss enger zusammengerückt werden - ansonsten käme man unter die Räder. Gesagt getan, durch viele gut herausgespielte Aktionen im Angriff und die geforderte harte Abwehr gelang es den Männern bis zur Halbzeit auf 13:21 davonzuziehen.
Die Mannschaft zeigte sich sehr zufrieden aber durchaus entschlossen hungrig zu bleiben. Dies gelang zu Beginn der zweiten Spielhälfte leider nicht ganz so wie besprochen. Nach 40 gegspielten Minuten stand es überraschenderweise nur noch 22:25.
Ein Wegruf der Wirkung zeigen sollte. In der Abwehr wurde jetzt wieder mehr zusammengehalten und wichtige Tore erzielt. Auf diese Art und Weise wurde der Gegner müde gemacht und unterm Strich ein hochverdienter und ungefährdeter Sieg über 28:35 eingefahren. Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung und blickt mit Vorfreude auf das Derby gegen den TV Brenz nach einer weiteren Woche Pause am 22. März.
Es spielten: Goldau, Tsegai (Tor), Gaschler, Neuhauser, Schwarz, Gebhardt, Tenyer, Gauß, Gaschler, Brachert, Yatkin, Wirbeleit, Wöhrle
Saisonende im Jugendbereich

Das war die Saison 2024/2025 der JSG Brenztal
Die Saison 2024/2025 für die Jugendmannschaften der JSG Brenztal geht erfolgreich zu Ende. Insgesamt 8 Mannschaften waren im Spielbetrieb und zeigten beeindruckende Leistungen auf dem Handballfeld. Besonders hervorzuheben sind die Meistertitel der männlichen B- und C-Jugend, die mit starken Teamleistungen und großem Einsatz den höchsten Erfolg erringen konnten.
Ein herzlicher Dank geht an alle Trainer, Betreuer, Helfer, Eltern, Fans und Unterstützer, die das Team über die gesamte Saison hinweg tatkräftig unterstützt haben. Ohne euren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
Die weibliche D-Jugend trat in dieser Saison neu formiert in der Bezirksliga an. Trotz anfänglicher Herausforderungen entwickelten sich die Mädels im Laufe der Spielzeit deutlich weiter. Mit großem Einsatz und wachsendem Zusammenspiel gelang es der Mannschaft, sich stetig zu steigern.
Am Ende der Saison belegte das Team mit 7:17 Punkten den 5. Platz. Besonders erfreulich waren die Siege gegen Rosenstein und HDH-Steinheim, die den Fortschritt der Spielerinnen eindrucksvoll unterstrichen. Insgesamt war es eine lehrreiche und motivierende Saison, die eine tolle Grundlage für die kommende Spielzeit bildet.
Die männliche D2-Jugend trat in der Bezirksklasse an und belegte am Ende der Saison den 6. Platz mit 4:20 Punkten. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und der häufigen Unterstützung durch die E-Jugend zeigte das Team großen Kampfgeist und gab in jedem Spiel sein Bestes. Erfreulich war der Sieg über die Aalener Sportallianz, der den Einsatz und die Entwicklung der Mannschaft unterstrich. Trotz Niederlagen hat sich das Team tapfer geschlagen und wertvolle Erfahrungen für die Zukunft gesammelt.
Die männliche D1-Jugend lieferte in der Bezirksliga eine starke Saison ab und sicherte sich einen verdienten 3. Platz. Mit einer beeindruckenden Offensivstärke erzielte das Team im Schnitt 29 Tore pro Spiel.
Besonders herausragend war der eindrucksvolle Sieg gegen HDH-Steinheim, bei dem die Mannschaft mit 19 Toren Vorsprung dominierte. Lediglich gegen die beiden erstplatzierten Teams musste sich das Team geschlagen geben, zeigte jedoch in allen Spielen eine starke Leistung. Insgesamt war es eine erfolgreiche Saison, die das Potenzial der Mannschaft deutlich machte.
Die männliche C-Jugend, in Kooperation mit dem TV Gundelfingen, dominierte die Bezirksliga und sicherte sich bereits am vorletzten Spieltag souverän die Meisterschaft. Ungeschlagen durch die gesamte Saison, mit nur einem Unentschieden, überzeugte das Team mit einer starken Offensive von durchschnittlich 31 Toren pro Spiel und einer stabilen Abwehr, die lediglich 15 Gegentreffer zuließ. Ein besonderes Highlight war der beeindruckende 46:8-Sieg gegen SHB, der die Überlegenheit der Mannschaft eindrucksvoll unterstrich. Eine herausragende Saison, die mit dem hochverdienten Titel gekrönt wurde!
Die weibliche B-Jugend hatte in der Bezirksliga eine schwierige Saison und belegte am Ende den letzten Platz. Mit einem kleinen Kader von nur 7–8 Spielerinnen war jede Partie eine große Herausforderung. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen zeigte das Team großen Einsatz und überzeugte mit einer starken Trainingsbeteiligung.
Die männliche B-Jugend krönte eine starke Saison in der Bezirksliga mit der Meisterschaft, die sie sich am letzten Spieltag durch einen souveränen 40:27-Sieg sicherte. Das Team musste in der gesamten Saison nur eine Niederlage hinnehmen – gegen den späteren Zweitplatzierten Frisch Auf Göppingen 2. Mit konstant starken Leistungen und großem Einsatz verdiente sich die Mannschaft den Titel und kann stolz auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken!
Die männliche A-Jugend trat in der Bezirksoberliga an, der höchsten Spielklasse im Bezirk, und belegte am Ende einen soliden 3. Platz mit 10:10 Punkten. Die Spieler standen vor einer besonderen Herausforderung, da viele von ihnen auch eine Doppelbelastung durch Einsätze in der A-Jugend und im Aktivenbereich hatten. Trotz dieser anspruchsvollen Doppelbelastung zeigte die Mannschaft große Leistung und Teamgeist. Der 3. Platz spiegelt das Potenzial und die Entschlossenheit des Teams wider.
FSG verliert vor heimischen Publikum das erste Spiel in der Rückrunde
FSG Giengen-Brenz – HSG Langenau/Elchingen 28:31
In einem hart umkämpften Spiel musste sich die FSG Giengen-Brenz der HSG Langenau/Elchingen mit 28:31 geschlagen geben. Besonders in der Schlussphase erwiesen sich die Gäste als treffsicherer und sicherten sich den Sieg.
Das Spiel begann ausgeglichen, mit Treffern auf beiden Seiten. Svenja Geyer brachte die FSG Giengen-Brenz in Führung, doch die HSG konterte mit vier Toren in Folge und führte nach zehn Minuten mit 7:4. Die Hausherrinnen ließen sich jedoch nicht abschütteln und glichen durch Ina Heißwolf und Marie Lanzinger wieder aus. Die erste Hälfte blieb hart umkämpft, trotz Verwarnungen und Zeitstrafen blieb das Spiel offen. Zur Halbzeitpause stand es leistungsgerecht 13:13.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiterhin spannend. In der 35. Minute konnte sich die HSG erstmals mit zwei Toren absetzen, doch die FSG kämpfte sich in der 45. Minute erneut zum 20:20 heran. Ein darauffolgender 4-Tore-Lauf der Gäste brachte die Vorentscheidung. Die FSG scheiterte mehrfach an der stark aufgelegten Torhüterin der HSG. Bis zur 51. Minute wuchs der Rückstand auf sechs Tore an. Trotz eines starken Schlussspurts der FSG, bei dem Marie Lanzinger drei Treffer in Folge erzielte, gelang es nicht mehr, das Spiel zu drehen. Den Schlusspunkt setzte Veronika Kramer mit ihrem fünften Treffer 30 Sekunden vor dem Ende zum Endstand von 28:31.
Die FSG Giengen-Brenz hat nun zwei Wochen spielfrei, bevor sie am 15. März 2025 um 19:30 Uhr den TV Weingarten in der Hermann-Eberhardt-Halle empfängt. Das Hinspiel gewann die FSG nur knapp mit einem Tor, weshalb in den kommenden Wochen der Fokus auf der Vorbereitung für das Heimspiel liegt.
Es spielten: Nicole Hönig, Anja Schauz (Tor); Anna Heißwolf (1), Veronika Kramer (5), Lea Neudörfer, Ina Heißwolf (9), Allegra Müller, Daniela Hüsken (2), Annika Hüsken, Marie Lanzinger (7), Pauline Thumm, Svenja Geyer (3)

06:29 | JSG Rosenstein – weiblich D
23:26 | TSB Gmünd – männlich D1
29:18 | männlich C – Aalener Sportallianz
07:35 | weiblich B – HT Staufen
21:26 | TG Geislingen – männlich B
22:32 | Söflingen&Ehingen – FSG 1
24:25| Männer 1 - Aalener Sportallianz
23:15| Männer 2 - Aalener Sportallianz 2
Spiele am Wochenende
Samstag, 22.02.2025 – Heim Schwage
09:15 Uhr | männlich D - Heiningen
10:45 Uhr | weiblich D – HSG Oberk./Königsbr.
12:15 Uhr | männlich B – SG Hofen/Hüttlingen
14:00 Uhr | Männer 2 - HSB 2
16:00 Uhr | Männer 1 - TSG Eislingen
18:00 Uhr | FSG 1 – Langenau/Elchingen
20:00 Uhr | FSG 2 – Heidenheimer SB
Sonntag, 23.02.2025 – Auswärts
11:30 Uhr | Aalener Sportallianz – männlich C
Spielberichte
Männliche B-Jugend sichert sich Endspiel um die Meisterschaft
Mit einem glanzlosen Sieg konnten die Jungs der JSG Brenztal zwei Punkte aus Geislingen mit nach Hause nehmen. Diesen Auswärtssieg gilt es in die Kategorie "Pflichtsieg" einzuordnen und muss schnell abgehakt werden. An diesem Tag ließen die Jungs so einiges vermissen und sind nun deutlich gewarnt, das mit so einer Leistung es kommenden Samstag gegen die SG Hofen/Hüttlingen kein Zuckerschlecken wird. Mit einem Heimsieg kann hier die Meisterschaft vollendet werden. Gewarnt sind die Jungs umso mehr, da das Hinspiel nur knapp mit einem Tor gewonnen werden konnte. Der Fokus liegt nun ganz klar sich auf die eigene Stärken zu konzentrieren und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen die beste Offensive der Liga sich zu behaupten. Die Mannschaft bedankt sich heute für die tolle Unterstützung und hofft auf zahlreichen Support kommenden Samstag, 22.2. um 12:15 Uhr in der Schwagehalle in Giengen.
Für die JSG spielten: Bötticher & Fleck im Tor, Bäurle, Straub, Wiedenmann, Grötzner, Gurk, Rieger, Harder, Gschwind, Schumacher, Weeber, Hörger, Malisi
Erfolgreiches Handball Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende
18:10 | JSG HDH-Stein – weiblich D
31:19 | TSG Schnaith – männlich D 2
21:37 | JSG HDH-Stein – männlich D1
37:19 | FC Burlafingen – weiblich C
26:33 | TSG Eislingen – männlich B
28:19 | männlich A – SG Herb-Bol
21:20 | SG Hof/Hütt 3 – Frauen 2
31:32 | SG LTB – Frauen 1
29:32 | Männer 2 – SG Hofen/Hüttlingen 4
25:24 | Männer 1 – SG Herbrechtingen-Bolheim 2
Spiele am Wochenende
Samstag, 15.02.2025 – Heim HEH
15:00 Uhr | weiblich B – HT Staufen
16:15 Uhr | männlich D2 – Aalener Sportallianz
17:45 Uhr | männlich C – Aalener Sportallianz
Samstag, 15.02.2025 – Heim Schwagehalle
18:00 Uhr | Männer 2 – Aalener Sportallianz 2
20:00 Uhr | Männer 1 – Aalener Sportallianz
Samstag, 15.02.22025 – Auswärts
17:15 Uhr | KuGiS – FSG 2
20:00 Uhr | Söflingen&Ehingen – FSG 1
Sonntag, 16.02.2025 – Auswärts
11:00 Uhr | TSB Gmünd – männlich D1
12:45 Uhr | TG Geislingen – männlich B
15:15 Uhr | JSG Rosenstein – weiblich D
Spielberichte
JSG mD1 | Dritten Platz in der zweithöchsten Liga durch einen 37:21 Sieg gegen Heidenheim gesichert.
JSG HDH/Steinheim – JSG Brenztal 21:37
Unnötig spannend machten es die Jungs der JSG Brenztal auswärts gegen Heidenheim. Durch viele vergebenen 100% Chancen in den ersten 10 Minuten, stand es nach 15 Minuten nur 7:12.
Erst zur Schlussphase der 1. Halbzeit spielten sich die Jungs durch schnelles Kombinationsspiel einen 7 Tore Vorsprung zur Halbzeit heraus. Aus der Kabine erwischten wieder die Gegner den besseren Start, aber wer hier als Sieger vom Feld geht, stand nie zur Diskussion. Selbst ein Kopftreffer gegen unsere Emma im Tor konnte dies nicht ändern. Sie revanchierte sich gleich mit einem gehaltenen 7m. Nur durch einen emotionalen Ausrutscher mussten wir eine Rote in der 26’ hinnehmen.
Es spielten: Joshua 7, Valentin 5, Fynn, Rafael 6, Vincent 5, Lean , Maier 1, Emma TW, Jonas 6, Jona 1, David 6, Felix TW
mD2 | Jüngerer Jahrgang mit gutem Spiel
TSG Schnaitheim – männlich D 2 31:19
Nach turbulenter Ankunft an der Halle in Schnaitheim, da ein paar Idi** meinten sie müssen in die Halle einbrechen, haben sich die „jüngeren“ der JSG gut verkauft. Alle Spieler konnten sich in die Torwurf-Liste eintragen und wenn sie in der Abwehr den Gegner etwas bedrengt haben, war unser TW Max nicht zu überwinden.
Am Schluss stand zwar ein 31:19 auf der Anzeigetafel, was aber die Leistung der Jungs nicht widerspiegelt.
Max TW, Jona 4, Lars 3, Noah 1, David 4, Ishak 1, Lean 1, Lenny 1, Mathis 4
JSG | Männliche B-Jugend holt sich den nächsten Sieg
TSG Eislingen – JSG Brenztal 26:33
Bei der TSG Eislingen konnte die männliche B-Jugend den nächsten wichtigen Sieg in Richtung Meisterschaft holen. Ohne Harz aber mit viel Selbstvertrauen kontrollierte man das Spiel über die komplette Spielzeit hinweg. Grundlage hierfür war wieder eine gute Abwehr mit einem starken Torhüter Kilian Fleck, der etliche Würfe parieren konnte. Geduldig wurden die Chancen auf allen Postionen ausgespielt und man konnte mit einer 10:16 Fürung in die Halbzeit gehen.
Nun kamen die Brenztaler immer besser ins Spiel und konnten sich früh eine 10 Tore Führung bis 10 Minuten vor Schluss erspielen. Leider schwanden die Kräfte auch gesundheitsbedingt und man ließ die Gastgeber bis 5 Minuten vor Schluss auf 5 Tore herankommen. Eine Auszeit brachte die Jungs endgültig auf die Siegesstraße und man konnte den achten Sieg in Folge feiern. Am kommenden Sonntag treten die Jungs um 12:45 Uhr auswärts zum vorletzten Spiel gegen die TG Geislingen an.
Für die JSG Brenztal spielten: Bötticher & Fleck im Tor, Straub, Wiedenmann, Grötzner, Taranto, Harder, Gschwind, Schumacher, Weeber, Hörger, Malisi
JSG mJA |Derbysieger
JSG Brenztal - SG Herbrechtingen-Bolheim 28:19 (18:7)
Bereits zum Spielbeginn hatten die Jungs einen starken Lauf und konnten sich rasch einen ersten Vorsprung von 8:4 herausspielen. Dank einer engagierten Abwehr und herausragender Torhüterleistung konnte man die Führung sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit mit 11 Toren (18:7).
Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich die JSG Brenztal auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich hochverdient mit 28:19.
Es spielten: Markus Tsegai - Eric Horsch (7), Lauris Wöhrle (5), Robin Fremd (3), Adrian Harder (3), Tom Malisi (3), Luca Bass (2), Julian Schill (2), Sven Rechthaler (1), Laurin Straub (1), Eric Wiler (1), Fabian Gschwind, Daniel Hörger.
FSG Giengen-Brenz 2 unterliegt knapp SG Hofen/Hüttlingen 3
SG Hofen/Hüttlingen 3 vs. FSG Giengen-Brenz 2 – 21-20 (12-17)
Am Samstag traten die Frauen der FSG Giengen-Brenz 2 in der Talsporthalle Aalen zum ersten Rückrundenspiel des Jahres 2025 gegen die SG Hofen/Hüttlingen 3 an. Die Partie versprach Spannung, da die Giengen-Brenzerinnen in ihrem letzten Aufeinandertreffen einen deutlichen 30:9-Sieg verbuchen konnten. Ziel war es, weitere zwei Punkte auf die Haben-Seite zu bringen.
Das Spiel gestaltete sich jedoch als äußerst schwierig für die Gäste. Viele technische Fehler, Ballverluste und ungenutzte Chancen verhinderten einen reibungslosen Spielfluss. Erst nach sechs Minuten gelang es der FSG, das erste Tor zu erzielen. Bis zur 26. Minute lagen die Frauen aus Giengen-Brenz stets ein Tor zurück, bevor Hofen/Hüttlingen vier Tore in Folge erzielte und mit einem Halbzeitstand von 12:7 in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste eine verbesserte Leistung und kamen besser ins Spiel. Trotz ihrer Bemühungen gelang es ihnen jedoch nicht, bis zur 45. Minute an die Gegner anzuschließen. Ab diesem Zeitpunkt kämpften sich die Zwoide bis auf ein Tor heran und schafften in der 49. Minute den Ausgleich zum 17:17.
Am Ende reichten die Anstrengungen der FSG Giengen-Brenz 2 jedoch nicht aus, um das Spiel zu drehen. Mit einem knappen 21:20-Sieg sicherte sich die SG Hofen/Hüttlingen 3 die zwei Punkte. Die Frauen der FSG Giengen-Brenz 2 werden in der kommenden Woche hart daran arbeiten, ihre Fehler zu analysieren und zu verbessern, um das nächste Spiel siegreich zu gestalten.
Das nächste Spiel findet am 15.02. um 17:15 Uhr zu Gast in Kuchen-Gingen statt. Dort gibt unsere Zwoide dann alles, um die ersten zwei Punkte der Rückrunde mitzunehmen.
FSG 1| sichert sich zwei hart erkämpfte Punkte gegen die Gastgeber des LTB
SG LTB - FSG 1 31:32 (16:16)
Das Ziel des Spiels war ganz klar, man wollte sich in diesem Spiel zwei weitere wichtige Punkte sichern. So entwickelte sich von Beginn an ein sehr ausgeglichenes Duell. Dieses enge Kopf-an-Kopf-Rennen zog sich fast durch die komplette erste Halbzeit. 10 Minuten vor der Halbzeitpause konnten sich die Gastgeberinnen jedoch auf ihrer 3 Punkte Führung absetzen. Dies wollte die FSG nicht auf sich sitzen lassen und arbeitete sich bis zur Pause wieder zum Ausgleich heran. Sodass man mit 16:16 in die Halbzeit ging.
In der Halbzeitansprache wurde klar gestellt, dass man an die letzten 10 Minuten anknüpfen soll und in der Abwehr wieder besser zusammen arbeiten soll. Außerdem wurde an das Ziel dieses Spiel, unbedingt gewinnen zu wollen, erinnert.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit keine Mannschaft durchsetzen konnte, blieb das Spiel auch in der zweiten Halbzeit sehr ausgeglichen. Sodass das Spiel bis zum Schluss sehr spannend blieb. In der 55. Minute konnte die FSG durch eine starke Abwehrleistung eine 2 Tore Führung erreichen. Diese konnten die Gastgeberinnen bis zum Abpfiff nichtmehr aufholen. Schließlich sicherte man sich den 31:32 Auswärtssieg.
Es spielten: Nicole Hönig (Tor), Anja Schauz (Tor), Ina Heißwolf (12), Marie Lanzinger (6), Veronika Kramer (5), Anna Heißwolf (3), Annika Hüsken (2), Pauline Thumm (2), Daniela Hüsken (1), Lara Mößle (1), Laura Gerlach, Svenja Geyer, Allegra-Marie Müller, Lea Neudörfer Offizielle: Janina Hautmann, Kirsten Heißwolf, Amelie Pürckhauer
Berichte vom Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende
05:51 | männlich D 2 – SG Hof/Hütt 2
38:19 | männlich D 1 – JSG HDH-Stein
21:17 | weiblich D – JSG HDH-Stein2
40:11 | männlich C – SG Herb/Bol 2
18:13 | Wertingen – weiblich C
24:13 | männlich B – JSG HDH-Stein
18:22 | weiblich B – JSG Rosenstein
47:22 | männlich A – SG Hof/Hütt 2
38:41 | Männer 1 - HSG Bargau-Bettringen 2
Spiele am Wochenende
Samstag, 08.02.2025 – Heim Schwage
16:00 Uhr | männlich A – SG Herb-Bol
18:00 Uhr | Männer 2 - SG Hofen/Hüttlingen 4
20:00 Uhr | Männer 1 - SG Herbrechtingen-Bolheim 2
Samstag, 08.02.2025 – Auswärts
12:45 Uhr | JSG HDH-Stein – weiblich D
11:45 Uhr | TSG Schnaith – männlich D 2
11:15 Uhr | JSG HDH-Stein – männlich D1
11:00 Uhr | FC Burlafingen – weiblich C
12:45 Uhr | TSG Eislingen – männlich B
16:50 Uhr | SG Hof/Hütt 3 – Frauen 2
17:30 Uhr | SG LTB – Frauen 1
Spielberichte
Männer 1
Die TSG Giengen unterlag der HSG Bargau/Bettringen 2 mit 28:41. Trotz eines engagierten Starts geriet Giengen noch vor der Halbzeit in Rückstand. Nach der Pause kämpfte das Team tapfer weiter und verkürzte zeitweise, doch die Gäste blieben souverän und zogen erneut davon. In der Schlussphase machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar, sodass Bargau/Bettringen den Vorsprung weiter ausbaute. Trotz der Niederlage zeigte Giengen Kampfgeist und kann aus der Partie wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele mitnehmen.
JSG mB | Derbysieger
JSG Brenztal – JSG HDH-Steinheim 24:13
Nach einem sehr guten Spiel vergangene Woche stand diesen Samstag das Duell gegen eine dünn besetzte Mannschaft aus Heidenheim-Steinheim auf dem Plan.
Die Anfangsphase war nicht von besonders vielen Toren gespickt, so stand es nach 10 Spielminuten dank einer guten Abwehrleistung 4:0 für die JSG Brenztal. Die Jungs waren im weiteren Verlauf zwar nach wie vor die bessere Mannschaft, konnten dies allerdings nicht in Tore umwandeln. Somit ging es mit 15:7 in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit begann mit einer Schwächephase der Gastgeber. Man konnte den Vorsprung nicht weiter ausbauen und die gewohnte Spielstärke war leider nicht mehr so zu sehen wie vor der Pause. Trotz allem konnten die Jungs ihren Gegnern Stand halten und gingen mit einem 9-Tore Vorsprung auf die Zielgerade. Durch die Leistung des gesamten Teams konnte das Spiel zu einem 24:13 abgerundet werden.
Nächste Woche geht es zum nächsten Spiel nach Eislingen.
Es spielten: Fleck, Straub, Wiedenmann, Taranto, Götzner, Gurk, Rieger, Harder, Gschwind, Schuhmacher, Weeber, Hörger, Malisi
JSG mD1 | Deutlicher Sieg
JSG Brenztal - SG Heidenheim - Steinheim 38:19
Von Beginn an war klar vorgegeben worden dieses Spiel zu gewinnen und unseren dritten Platz zu festigen.
Mit dieser Motivation starteten wir sehr zielstrebig und schnell unser Spiel. Wir wussten das die Heidenheimer eine sehr gute Abwehr haben. Umso beeindruckender war die dominante Anfangsphase mit einer 9:0 Führung nach gerade mal 7 Minuten. Nach gut 12 Minuten stand es schon 13:4 und mit 19:7 ging es in die Halbzeit.
Obwohl wir jetzt öfter ausgewechselt und Positionen verändert haben konnten wir unseren Vorsprung halten und siegten am Ende hochverdient mit 38:19
Erfreulich war auch das wir heute sehr diszipliniert gespielt haben (Keine 2 Minuten und nur 2 Gelbe Karten).
Es spielten:
Emma Röder und Adi Schmauder im Tor ( haben ihre Arbeit sehr gut gemacht); David Werner (4 Tore), Vincent Mäck (7 Tore), Lennert Maurer, Jonas Schmid (2 Tore), Mathis Maier (1 Tor), Rafael Guhl (10 Tore), Lars Werner, Joshua Bausch (8 Tore), Valentin Bendele (6 Tore)
News zu den Spielen am 18./19.01.2025

Ergebnisse vom Wochenende
26:34 | HT Staufen – männlich D 1
28:28 | Männer 1 - HSG Wangen/Börtlingen
05:35 | männlich D 2 – TSV Dettingen
15:19 | weiblich D – SG Hof/Hütt
39:12 | männlich C – TSV Dettingen
36:16 | männlich B – TSG Eislingen
19:29 | weiblich B – JSG HDH-Stein
28:33 | männlich A – TSG Schnaitheim
Spiele am Wochenende
Samstag, 25.01.2025 Auswärts
13:30 Uhr | SG Herb/Bolh – weiblich D
13:45 Uhr | TSG Schnaitheim – männlich B
14:15 Uhr | HSG Barg/Bettringen – weibliche B
15:30 Uhr | Wertingen – weiblich C
Sonntag, 26.01.2025 – Auswärts
09:40 Uhr | TV Altenstadt – männlich D 1
13:30 Uhr | TSG Schnaitheim – männlich C
15:00 Uhr | Heidenheimer SB 2 - Männer 2
17:30 Uhr | TSG Eislingen – männlich A
TSG | Punkteteilung gegen Wangen-Börtlingen
TSG Giengen/Br. 1861 – HSG Wangen/Börtlingen 28:28 (13:16)
Am Samstag, den 18. Januar 2025, bestritt die Herren 1 ihr Heimspiel gegen die HSG Wangen/Börtlingen in der Schwagehalle. Die Begegnung endete nach einer ausgeglichenen Partie mit einem 28:28-Unentschieden.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein enges Spiel, in dem beide Mannschaften wenig Abstand zueinander zuließen. Nach 15 Minuten stand es 9:9, bevor sich die Gäste gegen Ende der ersten Hälfte mit drei Toren absetzen konnten. Mit einem Zwischenstand von 13:16 ging es in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen. Die Mannschaft der TSG konnte sich immer wieder herankämpfen und den Rückstand ausgleichen. Der entscheidende Treffer fiel wenige Sekunden vor Spielende und führte zum Unentschieden.
Es spielten: Nico Gauß, Luis Brachert, Holger Neuhauser, Enes Yatkin, Leon Gaschler, Patrick Gebhardt, Tobias Wöhrle, Benedikt Danner, Niklas Goldau, Niels Häußler, Jochen Renelt, Christoph Stelzer, Moritz Wirbeleit.
Die Mannschaft bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und lädt zum nächsten Heimspiel am Samstag, den 01. Februar 2025, um 20:00 Uhr gegen die HSG Bargau/Bettringen ein.
JSG | Männliche B-Jugend tankt ordentlich Selbstvertrauen
Nach einer engagierten Leistung in der zweiten Hälfte, konnte die mB der JSG Brenztal einen deutlichen Heimsieg gegen die TSG Eislingen erspielen. Leider verpasste man wie so oft den Start und musste früh einen Rückstand wegstecken. Allmählich konnten sich die Jungs immer mehr steigern und belohnte sich mit einer zwei Tore Führung. Das die Führung nicht weiter ausgebaut wurde lag einzig und allein an den ungenutzten Torchancen und einem viel zu passiven Abwehrverhalten. Kurz vor der Halbzeit wurde nochmals der Turbo gezündet und man ging mit einer 15:10 Führung in die Halbzeit.
Viel mussten die Coaches nicht ansprechen, lediglich an 2-3 Stellschrauben musste gedreht werden und die Jungs kamen eindrucksvoll aus der Halbzeit.
Die Abwehr stand nun viel besser und man zwang die Gäste nahezu zu etlichen technischen Fehlern. Klare Chancen wurden im Angriff herausgespielt und der Brenztal-Express kam ins Rollen und man gewann die zweite Halbzeit mit 21:6. Mit strahlenden Gesichtern wurde das Spiel am Ende 36:16 für sich entscheiden. Am kommenden Samstag kommt es zum Kräftemessen gegen den direkten Verfolger aus Schnaitheim. Anpfiff ist um 13:45 Uhr in der Ballpielhalle in Schnaitheim. Die Jungs freuen sich auf jegliche Unterstützung, da man nach dem Punktverlust von FA Göppingen 2 aus eigener Kraft die Meisterschaft gewinnen kann. Hierbei müssen aber die restlichen 5 Spiele gewonnen werden.
Für die JSG Brenztal spielten: Bötticher & Fleck im Tor, Gschwind, Malisi, Schumacher, Wiedenmann, Gurk, Rieger, Straub, Weeber, Taranto, Hörger, Bäurle, Harder
Ergebnisse vom ersten Spieltag 2025

Ergebnisse vom Wochenende
14:20 | JSG HDH-Steinh. – männlich B
39:35 | TSG Schnaitheim – FSG 1
16:16 | Aalener Sportallianz – männlich C
23:27 | weiblich C - Haunstetten
Spiele am Wochenende
Samstag, 18.01.2025 - Schwagehalle
14:45 Uhr | männlich B – TSG Eislingen
16:30 Uhr | weiblich D – SG Hof/Hütt
18:00 Uhr | männlich A – TSG Schnaitheim
20:00 Uhr | Männer 1 - HSG Wangen/Börtlingen
Samstag, 18.01.2025 – HEH
12:30 Uhr | männlich C – TSV Dettingen
14:45 Uhr | weiblich B – JSG HDH-Stein
16:00 Uhr | männlich D 2 – TSV Dettingen
Samstag, 18.01.2025 – Auswärts
12:40 Uhr | HT Staufen – männlich D 1
Spielberichte
JSG männlich B | Pflichtaufgabe erfüllt
Mit einem 14:20 Auswärtssieg gegen die JSG Heidenheim-Steinheim startet die männliche B-Jugend erfolgreich ins neue Jahr. Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die nach 10 Minuten mit 3 Toren in Führung gehen konnten. Dies zwang die Coaches der JSG Brenztal eine Auszeit zu nehmen, um ihre Spieler wachzurütteln. Die Auszeit brachte den gewünschten Erfolg und endlich wurde auch in der Abwehr ordentlich zugepackt. Bis zur Halbzeit konnte man sich auf 8:11 leicht absetzen.
In der zweiten Halbzeit wurde die Führung verwaltet und step by step ausgebaut. Somit konnte man einen 14:20 Auswärtssieg feiern. Das nächste Spiel bestreitet die mB am kommenden Samstag um 14:45 Uhr in der Schwagehalle in Giengen.
Für die JSG Brenztal spielten: Fleck & Bötticher im Tor, Bäurle, Straub, Grötzner, Taranto, Rieger, Harder, Gschwind, Schumacher, Hörger, Malisi
FSG 1 – Bittere Derby-Niederlage in Schnaitheim
TSG Schnaitheim - FSG Giengen-Brenz 39:35 (18:17)
Am vergangenen Sonntag kam es zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen der TSG Schnaitheim und der FSG Giengen-Brenz. Nach nur einer Woche Training und mit krankheits- und urlaubsbedingten Ausfällen war vor dem Spiel klar, dass es heute eine starke Abwehr- und Angriffsleistung gegen den durchaus leicht favorisierten Gegner brauchte.
Von Beginn an war das Spiel von einer lauten Atmosphäre und kämpferischen Einsätzen geprägt. Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, denn bis zur 30. Spielminute konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen und so ging es mit einem Halbzeitstand von 18:17 für die TSG Schnaitheim in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete für die FSG-Mädels wie zu oft in dieser Saison nicht gut. Die FSG fand keine Mittel, um den Druck der Gastgeber zu brechen und kassierte durch fehlenden Zugriff in der Abwehr, vielen Ballverlusten und einer schlechten Chancenverwertung schlichtweg zu viele Tore und musste ab der 43. Spielminute einen 10-Tore-Rückstand hinterherlaufen. Die FSG-Mädels zeigten dann jedoch kämpferischen Moral und versuchte bis zum Schluss noch einmal heranzukommen. Bis zum Spielende verteidigte die TSG Schnaitheim souverän ihre Führung und konnte das Derby mit 39:35 für sich entscheiden.
Das Derby zeigte zwar Fortschritte in der Offensive, doch defensive Fehler und ein ineffektiver Abschluss verhinderten einen positiven Ausgang.
Die 1. Frauenmannschaft hat nun vier Wochen spielfrei und genügend Zeit sich auf die kommende Herausforderungen in der Rückrunde zu konzentrieren.
Es spielten: Nicole Hönig, Anna Heißwolf, Lea Neudörfer, Ina Heißwolf, Allegra Müller, Daniela Hüsken, Annika Hüsken, Lara Mößle, Marie Lanzinger, Nina Schlenga, Anja Schauz, Svenja Geyer, Leoni Bäurle
Berichte vom Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende
12:36 | männlich D 2 – JSG Rosenstein
36:30 | männlich D 1 – Aalener Sportallianz
31:13 | männlich C – SG Hof/Hütt 2
24:20 | männlich B – HSG WiWiDo
06:39 | weiblich B – HSG WiWiDo
28:29 | männlich A- HSG WiWiDo
34:51 | FSG 1 – SG Argental
31:29 | Herren 1 – TV Altenstadt 2
JSG mD1
JSG Brenztal – Aalener Sportallianz 36:30
Sehr konzentriert in der 1. Halbzeit trat die D1 gegen Aalen auf. Torgefährlich und den Fokus auf Ballgewinn gerichtet, klaute man den Gegnern ein fürs andere mal den Ball und verwandelte die schön herausgespielten Chancen gnadenlos. Zwischen den Pfosten nagelte Ben das Tor für den Gegner regelrecht zu. Somit Stand es zur Halbzeit mehr als verdient 22:13.
Duch den deutschen Vorsprung schlichen sich Unkonzentriertheit ein und so konnte Aalen eine noch deutlicher Niederlage beschönigen.
Ben (TW),David (7), Vincent (6), Lenny (1), Jonas (5), Lean (1), Rafael (8), Jona, Joshua (4), Valentin (6)
JSG mD2
JSG Brenztal – JSG Rosenstein 12:36
Mit voller Bank Dank der E-Jugend Spielern, spielte die D2 bereits das Rückspiel gegen Rosenstein. Ohne die Verstärkung der D1 mussten sich diesmal die jungen Talente selbst beweisen. Das schafften Diebin der 1. Halbzeit hervorragend und so wurde mit nur knappen Rückstand 10:18 die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit Liefers nicht mehr so gut und so musste man sich am Schluss deutlich mit 12:36 geschlagen geben. Wobei zu erwähnen ist, dass sich die Jungs immer wieder schön freilaufen konnten, aber am Schlussmann der Rosensteinern scheiterten.
Adrien (TW), Aaron, Ishak (1), Maxi ((2), Lenny (3), Fynn, David S., Jona (2), David Z, Felix, Noah, Lars (4), Robin.
JSG mA | Unglückliche Heimniederlage
JSG Brenztal - HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf 28:29 (11:13)
Vergangenen Samstag empfing die männliche A-Jugend die Gäste aus WiWiDo in der Schwagehalle.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Führung wechselte munter hin und her, ehe sich in den letzten Minuten der ersten Hälfte einige Flüchtigkeitsfehler seitens der JSG einschlichen. So ging es mit einem knappen Rückstand von 11:13 in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang gelang es den Jungs sich rasch wieder in die Partie zurück zu kämpfen und bis Mitte der zweiten Halbzeit, beim 21:20, selbst wieder in Führung zu gehen. In der Schlussphase entwickelte sich ein wahrer Krimi und kein Team konnte einen entscheidenden Vorteil für sich erarbeiten. Leider verließ der JSG in den letzten Minuten das nötige Spielglück und man musste am Ende, trotz couragierter Leistung, eine bittere 28:29 Niederlage hinnehmen.
Am 18. Januar um 18:00 Uhr trifft die JSG Brenztal als nächstes zuhause auf die TSG Schnaitheim.
Es spielten: Markus Tsegai - Robin Fremd (8), Eric Horsch (6), Luca Bass (4), Tom Malisi (3), Julian Schill (3), Sven Rechthaler (2), Eric Wiler (2), Fabian Gschwind, Daniel Hörger, Jan Wiedenmann
FSG 1 | unterliegt dem Spitzenreiter 34:51 (20:20)
Zum letzten Saisonspiel im Jahr 2024 musste die FSG Giengen-Brenz am Samstag 14.12.2024 leider mit geschwächtem Kader antreten. Zudem war von Beginn an klar, dass gegen die Gäste aus Argental, dem aktuellen Spitzenreiter, ein schweres Spiel bevorstand.
Beide Mannschaften starteten gut in die Partie und so zeigte sich zu Spielbeginn ein ausgeglichenes Duell. Die Frauen der FSG konnten das Tempospiel der Gäste unterbinden und zeigten im Gegenzug selbst gute Spielaktionen im Angriff und Zug zum Tor.
Nach den ersten 10 Minuten hatten beide Mannschaften bereits jeweils 6 Tore erzielt. Auch in den folgenden Minuten fand ein schneller Schlagabtausch statt. Somit stand es in der 20. Minute ausgeglichen 14:14.
Die Heimmannschaft war zu diesem Zeitpunkt sehr zufrieden mit ihrer Leistung und motivierte sich in den Auszeiten weiterhin daran anzuknüpfen.
Die beiden Teams verabschiedeten sich mit einem Unentschieden (20:20) in die Halbzeitpause.
Für die Frauen der FSG war klar, dass in diesem Spiel noch alles möglich ist, wenn an die Leistung der erstem Halbzeit angeknüpft werden kann. Allerdings drehten die Gäste aus Argental in der zweiten Halbzeit auf und konnten sich somit bereits nach wenigen Minuten erstmals mit 5 Toren absetzen. Die FSG verlor im Angriff zunehmend den Faden und tat sich schwer, bei teilweise doppelter Manndeckung, gute Abschlüsse zu finden. Jeder Fehler wurde im Gegenzug direkt mit einem schnellen Gegentor der Gegnerinnen bestraft. 10 Minuten vor Abpfiff hatten sich die Frauen der SG Argental einen Vorsprung von 12 Toren erspielt. Die Kräfte der FSG-Damen schwanden immer mehr und konnten aufgrund des begrenzten Kaders nicht kompensiert werden. Schlussendlich gewinnt die SG Argental gegen die FSG Giengen-Brenz mit 34:51.
Am 12. Januar um 17:00 Uhr trifft die FSG Giengen-Brenz als nächstes auswärts auf die TSG Schnaitheim.
Es spielten: Ina Heißwolf (12), Marie Lanzinger (9), Laura Gerlach (4), Veronika Kramer (3), Leonie Bäurle (2), Lara Mößle (2), Svenja Geyer (1), Pauline Thumm (1), Nicole Hönig, Daniela Hüsken, Allegra-Marie Müller, Lea Neudörfer
In einem hart umkämpften Spiel hat sich die TSG Giengen/Br. 1861 einen 31:29 Heimsieg gesichert.
Der gute Start mit einem 3:0 Lauf der Hausherren hielt nur kurz. Anschließend konnten die Zuschauer ein ausgeglichenes Duell verfolgen, in dem es nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 8:8 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Gastmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 14:16 in die Halbzeitpause ging.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte der TV Altenstadt zunächst die Führung bis zur 45. Minute auf 20:23 ausbauen. In den letzten 15 Minuten setzte jedoch dann die TSG Giengen/Br. 1861 zu einem spektakulären Comeback ab, drehte das Spiel mit einem 5:0 Lauf und sicherte sich somit einen wichtigen Sieg mit einem Endstand von 31:29.
Das Nächste Spiel findet dann am 18.01.2025 gegen die HSG Wangen Börtlingen statt, bei der man im Hinspiel knapp unterlegen war.
Es spielten: Markus Tsegai, Luis Brachert, Holger Neuhauser, Thilo Schwarz, Enes Yatkin, Daniel Tenyer, Leon Gaschler, Lukas Danzer, Patrick Gebhardt, Julian Heß, Benedikt Danner, Jochen Renelt
Berichte zu den Spielen der Männer Mannschaften

Auswärtsniederlage für die Männer 1 der TSG Giengen
Die Männer 1 unterlagen am Sonntag im Auswärtsspiel der Männer-Bezirksliga gegen die SG Lauterstein 3 mit 28:34. Bereits zur Halbzeit lag das Team mit 12:17 zurück, was den weiteren Verlauf der Partie erschwerte.
Insgesamt tat sich die Mannschaft schwer, das Spiel in den Griff zu bekommen. Technische Fehler und ein Mangel an Durchsetzungsvermögen im Angriff führten dazu, dass der Gegner immer wieder zu einfachen Toren kam und den Vorsprung kontinuierlich ausbauen konnte. Auch defensiv fand die Mannschaft keine Mittel, um den Spielfluss des Gegners zu stören.
In der zweiten Halbzeit bemühte sich die Männer, wieder ins Spiel zu finden, doch der Rückstand konnte nicht entscheidend verringert werden. Der Gegner zeigte sich effizient und nutzte die Unsicherheiten konsequent aus.
Das nächste Spiel der Männer 1 der TSG Giengen findet am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Schwagehalle gegen den TV Altenstadt statt.
Es haben gespielt:
Luis Brachert, Nico Gauß, Julian Heß, Enes Yatkin, Leon Gaschler, Patrick Gebhardt, Holger Neuhauser, Lukas Danzer, Benedikt Danner, Niklas Goldau, Niels Häußler, Jochen Renelt, Daniel Tenyer.
TSV Dettingen/A. - TSG Giengen 2 21:21 (14:9)
Bereits zum Spielbeginn hatte der TSV Dettingen/A. einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 8:3 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die TSG Giengen 2 in der zweiten Hälfte zwar noch um 0 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von 5 Toren in die Halbzeitpause (14:9). Entgegen aller Erwartungen kämpfte sich in der zweiten Hälfte des nervenaufreibenden Spiels die TSG Giengen jedoch zurück und konnte den Vorsprung des TSV Dettingen/A. aufholen und sogar in Führung gehen. Kurz vor Ende des Spiels sah es sogar noch nach einem Sieg für die TSG Giengen/Br. 1861 aus, was jedoch durch einen Last-Minute-Treffer von Dettingen 13 Sekunden vor Schluss verhindert wurde, sodass sich die Teams mit einem 21:21 trennten.
Auf dem fremden Terrain konnte die TSG Giengen/Br. 1861 mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (drei verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, zwei Hinausstellungen, keine Disqualifikation), während die Heimmannschaft des TSV Dettingen/A. eine etwas intensivere Performance hinlegte (8 verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, zwei Hinausstellungen, eine Disqualifikation).
Die TSG Giengen/Br. 1861 trifft nach dem 1. Saisonremis auf die SG Hofen/Hüttlingen (Hinspiel: 22:23 gewonnen). Hier ist der Anpfiff in 9 Wochen am 8. Februar vor heimischen Publikum in Giengen/Brenz.
TSG Giengen/Br. 1861: Patrick Weller (8), Florian Bosch (5), Marius Bauer (2), Bernd Kirschmer (2), Dennis Schellenberger (1), Sebastian Schübelin (1), Christoph Stelzer (1), Tim Weller (1), Mahrer Arkan Jumma, Drilon Buqani, Alexander Stahl, Markus Tsegai, Frank Weinberger, Enes Yatkin
Ergebnisse und Berichte

Ergebnisse vom Wochenende
35:18 | Heiningen 2 – männlich D 1
18:14 | HSG Oberk/Köbr – weiblich D
31:34 | weiblich C – Aichach
27:28 | SG Hof/Hütt – männlich B
10:23 | TSV Dettingen – FSG 2
29:26 | SC Vöhringen – FSG 1
34:28 | SG Lauterstein 3 - M1
21:21 | TSV Dettingen - M2
Spiele am kommenden Wochenende
Samstag, 14.12.2024 – Heim (Schwagehalle)
14:15 Uhr | weiblich B – HSG WiWiDo
16:00 Uhr | männlich A- HSG WiWiDo
18:00 Uhr | M1 - TV Altenstadt 2
20:00 Uhr | FSG 1 – SG Argental
Sonntag, 15.12.2024 – Heim (Schwagehalle)
12:15 Uhr | männlich D 2 – JSG Rosenstein
13:45 Uhr | männlich D 1 – Aalener Sportallianz
15:15 Uhr | männlich C – SG Hof/Hütt 2
17:00 Uhr | männlich B – HSG WiWiDo
JSG männlich B | Männliche B-Jugend entscheidet Sonntagskrimi für sich
Bereits im Vorfeld warnten die Coaches ihre Jungs, die spielstarken Gastgeber der SG Hofen/Hüttlingen keinesfalls zu unterschätzen.
Angetrieben von ihren Fans steckten die Gastgeber jegliche deutliche Führung der JSG Brenztal nahezu mühelos weg und hielten die Partie
bis zum Ende offen. Eine heiß umkämpfte Schussphase bot sogar die Chance auf ein Unentschieden für die Heimmannschaft; nichts für schwache Nerven. Am Ende jedoch konnten die 2 Punkte aus Hütllingen entführt werden und man entschied die Partie mit 27:28 für sich.
Dies war hoffentlich der letzte Warnschuss für die Mannschaft, um deutlich an der Chancenauswertung zu arbeiten und die zahlreichen technischen Fehler
abzustellen. Zum letzten Saisonspiel für dieses Jahr erwartet man am Sonntag, 15.12. um 17:00 Uhr in der Schwagehalle in Giengen die HSG Wi-Wi-Do.
Für die JSG Brenztal spielten:
Fleck & Bötticher im Tor, Straub, Schumacher, Bäurle, Taranto, Rieger, Weeber, Gschwind, Gurk, Grötzner, Malisi, Hörger
FSG 1 unterliegt dem SC Vöhringen in einer umkämpften Partie.
Am vergangenen Sonntagabend traf die FSG Giengen-Brenz auf den SC Vöhringen. Das Spiel startete zunächst ausgeglichen. In der Anfangsphase zeigte die FSG eine konzentrierte Leistung und spielte effizient, was zu einem ersten kleinen Vorsprung von 1:5 in der 6. Minute führte. Doch der SC Vöhringen blieb stets gefährlich und konnte den Rückstand durch präzise Abschlüsse aufholen. Bis zur Halbzeitpause konnte die FSG ihre Leistung weiterhin stabil halten und so ging es mit einer 13:15-Führung in die Kabine.
Das Ziel der FSG für die zweite Halbzeit war klar: den bisherigen Vorsprung mit einer fokussierten und entschlossenen Leistung weiter auszubauen und das Spiel weiterhin zu kontrollieren, um einen Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Nach der Pause drehte der SC Vöhringen auf und präsentierte vor heimischem Publikum eine konstante Leistung. Die FSG hatte zunehmend Schwierigkeiten, ihren Vorsprung zu verteidigen, somit gelang den Gastgeberinnen in der 43. Minute der Ausgleich (20:20).
Trotz einer kämpferischen Leistung der FSG schlichen sich in der Schlussphase Fehler ein, die der SC Vöhringen gnadenlos nutzte. Am Ende reichte es für die FSG nicht, den Rückstand noch einmal aufzuholen, und sie musste sich mit 29:26 geschlagen geben.
Nächsten Samstag um 20:00 Uhr trifft die FSG Giengen-Brenz als nächstes Zuhause in der Schwagehalle auf die SG Argental.
Es spielten: Nicole Hönig, Anja Schauz (Tor); Ina Heißwolf (11/5), Marie Lanzinger (7), Anna Heißwolf (4), Laura Gerlach (3), Veronika Kramer (1), Leonie Bäurle, Svenja Geyer, Annika Hüsken, Lara Mößle, Allegra-Marie Müller
Berichte vom 1. Adventswochenende

Ergebnisse vom Wochenende
28:22 | männlich D 1 – TV Altenstadt
32:10 | männlich C – Aalener Sportallianz
25:24 | männlich B – FA Göppingen2
27:32 | FSG 2 – TSG Schnaitheim 3
29:25 | FSG 1 – SG Burlaf/Ulm
23:26 | TSG 1 – TS Göppingen
24:19 | TSG 2 – TSG Schnaitheim 3
Spiele am kommenden Wochenende
Samstag, 07.12.2024 – Auswärts
16:00 Uhr | TSV Dettingen – TSG 2
18:00 Uhr | TSV Dettingen – FSG 2
Sonntag, 08.12.2024 Heim (Kreissporthalle)
13:00 Uhr | weiblich C – Aichach
Sonntag, 08.12.2024 – Auswärts
12:15 Uhr | Heiningen 2 – männlich D 1
13:00 Uhr | SG Lauterstein 3 – TSG
13:45 Uhr | HSG Oberk/Köbr – weiblich D
16:30 Uhr | SG Hof/Hütt – männlich B
18:00 Uhr | SC Vöhringen – FSG 1
JSG männlich B | Revanche gegen den Tabellenführer
JSG Brenztal – Frisch Auf 2 25:24
In der Vorwoche musste man sich der Bundesliga-Reserve aus Göppingen mit einer knappen Niederlage geschlagen geben.
Somit war die Marschroute für das Heimspiel klar: Mit einer besseren Chancenauswertung sollen dieses mal die zwei Punkte
bei der JSG Brenztal landen.
Dies klappte nur bedingt, da man sich wie in der Vorwoche durch die Präsenz des Göppinger Torhüters zu sehr beirren lies und
viel zu frühe und unüberlegt Torabschlüsse fabrizierte. Der gut stehenden Abwehr und einer steigernden Torhüterleistung war
es zu verdanken, das die Gäste die Abschlussschwäche der JSG nicht nutzen konnte.
Über das gesamte Spiel hinweg konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, was zu einer nervenaufreibenden
Schlussphase führte, in der dieses Mal das Glück auf Seiten der Gastgeber blieb. Mit einem 25:24 Heimsieg konnte man den
zweiten Tabellenplatz erreichen und trifft kommenden Sonntag auswärts auf die SG Hofen/Hüttlingen.
JSG Brenztal: Bötticher & Fleck im Tor, Bäurle, Taranto, Wiedenmann, Gurk, Harder, Weeber, Gschwind, Malisi, Hörger, Grötzner,
Straub, Schumacher
JSG männlich D | 2 Punkte gegen Altenstadt
JSG Brenztal - TV Altenstadt 28:22
In einer sehr fairen Partie fanden unsere Jungs von Beginn an sehr konzentriert in ihr Spiel und konnten nach 4 Minuten schon ein 5:1 herausspielen und bis zur Halbzeit auf 16:8 erhöhen.
In einer Stimmbandschonenden Halbzeitansprache mit der Marschrichtung so weiter zuspielen ging es in die 2.Halbzeit. Vielleicht zu ruhig denn der TV Altenstadt hatte den besseren Start und konnte sich bis auf ein 17:13 herankämpfen ehe unsere Jungs wieder den Vorwärtsgang einlegten und keinen Zweifel ließ wer als Sieger heute die Halle verlässt, auf 24:16 davonzog und mit 28:22 die 2 Punkte bei der JSG blieben.
Es spielten:
Ben Knäulein, David Werner (4 Tore), Fynn Dehlau, Vincent Mäck (5), Jonas Schmid (5), Mathis Maier (1), Rafael Guhl (4), Lars Werner (1), Lennert Maurer, Joshua Bausch (5), Valentin Bendele (3)
FSG 2 | Erste Niederlage der Saison der FSG Giengen-Brenz Zwoide gegen die TSG Schnaitheim
Bereits vor dem Anpfiff war klar, dass dieses Spiel sehr spannend werden würde. Bis zu diesem Spiel, waren die Mädels der FSG Giengen-Brenz ungeschlagen auf Platz eins der Tabelle.
Beide Mannschaften starteten konzentriert in das Spiel. Die Frauen der TSG Schnaitheim jedoch etwas besser und konnten somit innerhalb der ersten 15 Minuten den ersten Vorsprung von 4:8 herausspielen. Im Laufe der ersten Halbzeit konnten Sie diesen Vorsprung weiter ausbauen und so gingen die Mannschaften mit einem vorläufigen Spielstand von 10:16 in die Halbzeit.
Die Ansprache der Trainer war klar. Mehr Konzentration und die vorhanden Torchancen zu nutzen. Die FSG 2 Mädels starteten motiviert in die zweite Halbzeit und konnten durch eine gute Abwehr, immer weiter an die Gegner herankommen. Nun wurde den Zuschauern ein offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften gezeigt. Das Spiel der FSG 2 wurde immer schneller und man konnte immer mehr Torchancen erfolgreich nutzen. Leider war der Vorsprung der TSG Schnaitheim zu groß und so ging das Spiel 27:32 aus.
Das nächste und zeitgleich das letzte Spiel für dieses Jahr, findet am 07.12.2024 um 18 Uhr in Dettingen statt.
Es spielten: Selin Karatas (10), Corinna Bosch (4), Katrin Mair (4), Nicole Bass (2), Lisa Fremd (2), Fijolla Ramadani (2), Rabia Özdemir (2), Alena Hopfenziz (1), Franziska Brachert, Magdalena Keck, Laura Mattausch, Johanna Oppermann, Hanna Ritter, Nina Schlenga
FSG 1 | offener Schlagabtausch bis zum Schluss
FSG Giengen-Brenz - Burlafingen/Ulm 29:25
Nach der deutlichen Niederlage gegen Owen/Lenningen stand die FSG Giengen-Brenz im Heimspiel gegen Burlafingen/Ulm unter Druck. Die Devise war klar: Zwei Punkte mussten ins Brenztal geholt werden. Anpfiff der spannenden Partie war um 18 Uhr.
Die FSG erwischte einen guten Start und ging schnell mit zwei Toren in Führung. Doch Burlafingen/Ulm hielt dagegen, und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 22. Minute übernahmen die Gäste erstmals die Führung. Kurz darauf musste die FSG nach einer Disqualifikation in der 25. Minute einen Rückschlag hinnehmen. Dennoch ging es mit einem ausgeglichenen 13:13 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause blieben die ersten fünf Minuten ausgeglichen, bevor die FSG beim Stand von 19:16 erstmals mit drei Toren in Führung ging. Burlafingen kämpfte sich in der 43. Minute noch einmal zum Ausgleich heran, doch die Gastgeberinnen behielten die Nerven. In der Schlussphase kontrollierte die FSG das Spielgeschehen und hielt mit einer konstanten Führung von drei bis vier Toren die Gäste auf Distanz. Mit dem Endstand von 29:25 sicherte sich die FSG schließlich die verdienten Punkte.
Das nächste Spiel bestreitet die FSG am Sonntag um 18 Uhr in Vöhringen.
Es spielten: Nicole Hönig, Anja Schauz (Tor); Ina Heißwolf (9/3), Marie Lanzinger (6), Anna Heißwolf (5), Pauline Thumm (3), Veronika Kramer (2), Lara Mößle (2), Laura Gerlach (1), Annika Hüsken (1), Leonie Bäurle, Svenja Geyer, Allegra-Marie Müller, Lea Neudörfer
M1 | Niederlage im Heimspiel gegen TS Göppingen
TSG Giengen – TS Göppingen 23:26
Zum Heimspiel am 30.11 empfingen die Männer der TSG die Mannschaft aus Göppingen. Aufgrund der Tabellensituation und der Ergebnisse der vergangenen Spiele sollte unbedingt eine deutliche Leistungssteigerung her, um den Sieg in der eigenen Halle zu behalten.
Die TSG kam jedoch schon von Beginn an nicht richtig in das Spiel, man erarbeitete sich zwar immer wieder freie Abschlüsse, konnte diese jedoch nicht im Tor unterbringen. Jedoch hielt man sich durch eine ordentliche Leistung in der Abwehr und tolle Paraden der Torhüter bis zur Halbzeit im Spiel.
Beim Stand von 7:10 wechselten beide Teams die Seiten und man nahm sich vor in Hälfte zwei ein anderes Gesicht zu zeigen. Diese Wende blieb jedoch aus, man machte dieselben Fehler wie bisher, konnte den Ball nicht im Tor unterbringen und ließ nun auch immer mehr defensiv zu. So musste man sich nach einer Leistung, welche keines Falls den Ansprüchen entspricht mit 23:26 in heimischer Halle geschlagen geben.
M2 | Zwoide gewinnt gegen die TSG Schnaitheim 3
TSG Giegen 2 – TSG Schnaitheim 3 24:19
Die Herren 2 der TSG Giengen überwältigt in einem hart umkämpften Spiel die TSG Schnaitheim 3 daheim mit 24:19 (9:11). Der erfolgreichste Goalgetter der Partie - Patrick Weller - kann überzeugen und wirft 8 Tore.
In einem hart umkämpften Spiel sichert sich die Zwoide den dritten Heimsieg. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die TSG Giengen 2 nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (6:5) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und die TSG Schnaitheim 3 konnte mit einer Führung von 2 Toren (9:11) in die Pause gehen. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich die TSG Giengen 2 bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 2 Toren vor der TSG Schnaitheim 3 absetzen. Diesen Torabstand konnte die Heimmanschaft bis zum Abpfiff noch auf 5 erhöhen und gewann gegen die TSG Schnaitheim 3 letzten Endes eindeutig mit 24:19.
Am 7. Dezember um 16:00 Uhr trifft die TSG Giengen 2als nächstes auswärts auf den TSV Dettingen/A.
TSG Giengen2 : Patrick Weller (8), Bernd Kirschmer (4), Sebastian Schübelin (3), Drilon Buqani (2), Enes Yatkin (2), Florian Bosch (1), Holger Neuhauser (1), Dennis Schellenberger (1), Alexander Stahl (1), Moritz Wirbeleit (1), Mahrer Arkan Jumma, Lesley Klaiber, Simon Tsegai, Frank Weinberger Offizielle: Lucas Tsegai, Jochen Karow
Niederlage der M1 in Heubach

Die Männer 1 der TSG Giengen/Br. 1861 mussten sich im Auswärtsspiel gegen den 1. Heubacher Handballverein mit 26:39 geschlagen geben. Die Begegnung begann vielversprechend: Die Mannschaft agierte zu Beginn konzentriert und konnte früh eine 5:2-Führung herausspielen. Sowohl die Abwehrarbeit als auch die Angriffsaktionen funktionierten zunächst gut, sodass man den Gegner unter Druck setzen konnte.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit häuften sich jedoch technische Fehler, und die Abschlussquote ließ nach. Viele Würfe fanden nicht den Weg ins Tor, was dem Gegner die Möglichkeit gab, sich langsam aber sicher abzusetzen. Bis zur Halbzeitpause musste die Mannschaft einen Rückstand von 13:20 hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel gelang es nicht, das Spiel zu stabilisieren. Der 1. Heubacher Handballverein nutzte die Schwächen konsequent aus und zog mit einer Serie von acht Toren davon. Zwar wurden noch einzelne Treffer erzielt, doch es fehlte an Durchschlagskraft und Präzision, um den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Letztendlich stand eine deutliche Niederlage zu Buche.
Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans. Das nächste Spiel der Männer 1 findet am Samstag, den 30. November, um 18:00 Uhr Zuhause gegen die TS Göppingen statt.
Es spielten: Nico Gauß, Luis Brachert, Christoph Stelzer, Enes Yatkin, Daniel Tenyer, Leon Gaschler, Ramon Gaschler, Lukas Danzer, Patrick Gebhardt, Niels Häußler, Julian Heß, Niklas Goldau und Jochen Renelt.
Infos zum letzten Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende
14:23 | weiblich D – HSG Bargau/Bettr
37:07 | SG Herb-Bol – männlich D 2
21:28 | männlich D 1 – KuGiS
39:03 | SG LauTreffBöh – weiblich B
19:17 | FA Göppingen 2 – männlich B
34:28 | SG Herb-Bolh – männlich A
11:19 | Heubacher HV – FSG 2
TSG Giengen 2 - HSG OK/KB 3 25:21 (12:7)
Die Zwoide der TSG gewinnt auch ihr zweites Heimspiel der Saison gegen eine ersatzgeschwächte HSG Oberkochen-Königsbronn.
Die Hausherren gingen früh mit 5:1 in Führung und hielten die Gäste von da an über die gesamte Spielzeit auf Distanz. Grund dafür war vor Allem im ersten Durchgang eine sehr solide Abwehrarbeit. Vorne scheiterte man dagegen allzu oft an den gut aufgelegten Torhütern der HSG, die einen höheren Rückstand ihres Teams verhindern konnten. Beim Spielstand von 12:7 wurden die Seiten gewechselt. In den ersten 5 Minuten des zweiten Durchgang sorgte ein kurzer Sprint auf 17:9 für klare Verhältnisse. Im Anschluss dümpelte das Spiel ein wenig vor sich hin. Vor Allem im Angriff agierten die Giengener weiterhin etwas hektisch und ließen zahlreiche gute Chancen liegen. Die Gäste ihrerseiten kamen zum Ende des Spiels hin im Angriff besser zurecht, wodurch sie das Ergebnis etwas aufhübschen konnten. Letztendlich fuhren die Gastgeber aber einen ungefährdeten Sieg ein, und bleiben damit mit 6:0 Punkten als einziges Team der Liga verlustpunktfrei.
Es spielten: L. Klaiber & F. Weinberger im Tor; K. Maldoff (1), D. Buqani (5), M. Mallidis (2), F. Bosch, T. Weller (1), A. Stahl (1), R. Gaschler (2), D. Schellenberger (1), C. Stelzer, B. Kirschmer (3), S. Schübelin (1), P. Weller (8).
Spiele am kommenden Wochenende
Samstag, 30.11.2024 – Heim (Schwagehalle)
16:15 Uhr | männlich B – FA Göppingen2
Sonntag, 01.12.2024 – Heim (Schwagehalle)
12:45 Uhr | männlich D 1 – TV Altenstadt
14:15 Uhr | männlich C – Aalener Sportallianz
16:00 Uhr | FSG 2 – TSG Schnaitheim 3
18:00 Uhr | FSG 1 – SG Burlaf/Ulm

JSG Brenztal – JSG Rosenstein 12:0 (28:0)
Fulminater Sieg der wjD!
Am Sonntagnachmittag haben sich viele Zuschauer die Augen reiben müssen. Nach Spielende stand ein Ergebnis von 28:0 für die weibliche D-Jugend auf der Anzeigetafel. Durch gute Trainingsleistungen und klaren Verbesserungen im laufenden Spielbetrieb konnten sich die Mädels endlich für ihren Einsatz belohnen!
Mit einem konzentrierten Angriff, einer stabilen Abwehr und einer sehr starken Torhüterin konnten die Gegnerinnen der JSG Rosenstein an diesem Tag nichts entgegensetzen. Einzig allein die technischen Fehler und die Chancenquote gilt es in Zukunft zu verbessern, aber auch hier wird fleißig weiter trainiert. Positiv hervorzuheben ist auch, dass sich 9 verschieden Mädels in die Torschützenliste eintragen konnten.
Vielen Dank an die Fans, die den ersten Sieg der weiblichen D-Jugend lautstark unterstützten!
Es spielten: Christina Engel, Katharina Weiß, Jule Zimmermann, Mia Bäurle, Anna Wirth, Lahja Gaschler, Lilli Baur, Carina Mack, Julia Mannes, Therese Elsner, Emma Röder
FSG Giengen-Brenz – HSG Owen-Lenningen 25:34 (13:14)
Am Sonntagabend trat die FSG 1 zum vollbesuchten Heimspiel in der Schwagehalle gegen bis dato unbekannten Gegner Owen-Lenningen an. Nach den hitzigen Derbies der beiden Herrenmannschaften wollte man die gute Stimmung in der Halle mitnehmen und den Gästen von Beginn an zeigen, dass man auch mit der oberen Tabellenhälfte mithalten kann.
Dies gelang der FSG zu Beginn des Spiels auch gut und so stand es nach den ersten 5 Spielminuten 4:1. Dann aber ließ man den Gegner durch eine nicht kompakte Abwehr und zu schnelle Abschlüsse schnell auf ein 5:5 nachziehen. Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause schafften es die Gäste jedoch, sich mit zwei Treffern abzusetzen und so ging es mit 13:15 Halbzeitstand in die Kabinen.
Für die zweite Hälfte sollten die einfachen Fehler eingestellt werden und die Abwehr endlich mehr Zugriff erhalten, sodass man mit gewohntem Tempo das Spiel im Angriff wieder drehen konnte. Doch leider ging der Start nach hinten los. Mit einem 5-Tore-Lauf wurde die FSG komplett von den Gegnern überrollt und fand daraufhin nicht zurück ins Spiel. Der deutliche Rückstand von 13:20 in der 33. Minute schwächte das Spiel auf Seiten der FSG umso mehr. Wieder und wieder wurde im Angriff zu hastig abgeschlossen und auch die klaren Chancen ließ man am Torwart der HSG liegen. In der Defensive gelang ebenfalls der erhoffte Zugriff in der zweiten Spielhälfte nicht, sodass die Gäste in der 43. Minute bereits mit 10 Toren davonziehen konnten. Bis zum Spielende lief man diesem deutlichen Rückstand hinterher und konnte schließlich zum Schlusspfiff nur noch auf ein 25:34 anknüpfen.
Ein großer Dank geht an alle Fans für die lautstarke Unterstützung, trotz deutlicher Niederlage! Die schlechte Leistung gilt es nun schnell abzuhaken und in der bevorstehenden Trainingswoche an den Fehlern zu arbeiten, sodass die FSG nächsten Sonntag wieder mit voller Motivation zum Derby in Schnaitheim antreten kann. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr in der Ballspielhalle. Die FSG freut sich erneut über großartige Unterstützung.
Es spielten: Nicole Hönig (Tor), Anja Schauz (Tor), Anna Heißwolf (5), Veronika Kramer (2/1), Lea Neudörfer, Ina Heißwolf (9/4), Allegra Müller, Daniela Hüsken , Annika Hüsken (3), Lara Mößle, Marie Lanzinger (4), Laura Gerlach (2), Pauline Thumm, Svenja Geyer
Zum ersten Heimspiel der Saison empfing die Zwoide der TSG am Sonntag die zweite Mannschaft des TV Brenz.
Nach einem kurzen Abtasten setzte sich die TSG schnell mit 5 Toren ab, ehe die Gäste beim zwischenzeitlichen 10:8 in der 20. Minute erstmals wieder auf Schlagdistanz heran kamen. Die Zwoide spielte daraufhin wieder konsequenter im Angriff und legte in der Abwehr nochmal eine Schippe drauf. Dadurch konnte der alten Vorsprung schnell wieder hergestellt werden (14:9), der auch bis zur Pause Bestand hatte.
Im zweiten Durchgang zeigte sich dasselbe Bild: Die Hausherren ließen in einigen Situationen in der Abwehr etwas viel zu und waren im Angriff oft zu hektisch. Schlussendlich hatte man aber auf jeden kleinen Lauf der Gäste stets die richtige Antwort und hielt diese dadurch auf Distanz. Durch einen kurzen Zwischenspurt Mitte der zweiten Halbzeit setzte sich die TSG dann spielentscheidend auf 24:16 ab. Die Brenzer konnten den Rückstand in den letzten Minuten zwar noch etwas verkürzen, am Ende stand aber ein souveräner 29:23 Heimerfolg für die TSG zu Buche.
Es spielten: L. Klaiber & F. Weinberger im Tor; D. Buqani (3), M. Mallidis (4), F. Bosch, T. Weller (2), A. Stahl (1), D. Schellenberger (3), M. Bauer (1), C. Stelzer (1), B. Kirschmer (3), S. Schüberlin (2), P. Weller (8), M. Arkan (1).
JSG mB | Die mJB gewinnt souverän gegen den Tabellenführer TG Geislingen
JSG Brenztal – TG Geislingen 36:20
Trotz der dünn besetzten Mannschaft der Gäste war von Beginn an klar, dass man den Gegner keinesfalls unterschätzen will. Durch Konsequenz im Angriff und gute Leistungen in der Abwehr konnten sich die Jungs aus dem Brenztal bereits nach kaum mehr als 9 Minuten mit 8:2 absetzen. Mithilfe einiger guter Aktionen und vielen schnellen Angriffen konnte das Team die Führung zur Halbzeit auf 20:8 ausbauen.
In Halbzeit 2 sollte der Fokus auf die Umsetzung der Trainingsinhalte gelegt werden und die Abwehr weiter stabil stehen. Diese Anweisungen der Trainer setzten die Jungs weitestgehend um und konnten so am Ende mit 36:20 hochverdient gegen den bisherigen Tabellenführer gewinnen!
Die Trainer sind stolz auf ihre Mannschaft und blicken mit Vorfreude auf die kommende Partie gegen den neuen (ungeschlagenen) Tabellenführer in Göppingen.
Danke für die Unterstützung von den Rängen!
Es spielten: B. Weeber (8), F. Gschwind (7), L. Straub (7), A. Harder (6), J. Wiedenmann (3), I. Gurk (2), T. Malisi (1), M. Rieger (1), M. Taranto (1), H. Bötticher, K. Fleck, J. Grötzner, D. Hörger, J. Schumacher
JSG mD | Männliche D gewinnt gegen Schwäbisch Gmünd 27 : 20
JSG Brenztal - TSB Schwäbisch Gmünd 27:20
Im Kampf um den Anschluss, an die vorderen TABELLENPLÄTZE war die JSG Brenztal in einem intensiven Spiel erfolgreich.
Bis Kurz vor der Halbzeit war das Spiel ausgeglichen.
Dann wurde die ovensive Abwehr fast auf eine komplette Manndeckung umgestellt, es konnten immer mehr Bälle gewonnen und im gegnerischen Tor untergebracht werden, im Tor konnte Ben zahlreiche Würfe parieren.
Es spielten: Ben, David, Vincent, Jonas, Mathis, Rafael, Lars, Lennert und Joshua.
28:0 | weiblich D – JSG Rostenstein
27:20 | männlich D 1 – TSB Schw. Gmünd
22:18 | HSG Lauingen/Witt – weiblich C
36:20 | männlich B – TG Geislingen
29:23 | TSG Giengen – TV Brenz 2
23:24 | TSG Giengen – TV Brenz 1
25:34 | FSG 1 – HSG Owen/Lenningen
Spiele am kommenden Wochenende
Samstag, 23.11.2024 – Heim
16:00 Uhr | männlich D 1 - KuGiS
20:00 Uhr | Herren 1 – HSG Oberk.-Königsbronn 3
Samstag, 23.11.2024 – Auswärts
13:00 Uhr | SG Herb-Bol – männlich D 2
14:30 Uhr | weiblich D – HSG Bargau/Bettr
13:45 Uhr | TSG Schnaith 2 – männlich C
18:00 Uhr | SG Herb-Bolh – männlich A
Sonntag, 24.11.2024 – Auswärts
13:00 Uhr | Heubacher HV – FSG 2
13:30 Uhr | SG LauTreffBöh – weiblich B
17:00 Uhr | TSG Schnaitheim – FSG 1
14:15 Uhr | FA Göppingen 2 – männlich B
17:00 Uhr | 1. Heubacher HV - Herren 2
Ergebnisse vom letzten Wochenende

JSG mC | Deutlicher Derbysieg
SG Herbrechtingen/Bolheim – JSG Brenztal 08:46
Bereits nach 13 Minuten führten die Jungs konnten sich die Jungs einen 10 Tore Vorsprung herausspielen. Bis zur Halbzeit konnte dieser Vorsprung sogar auf 16 Tore zum Stand von 5:21 ausgebaut werden.
In der zweiten Halbzeit erarbeitete sich die JSG eine bemerkenswerte Serie von 16 Toren in Folge. Dank dieser starken zweiten Hälfte mit 25 Toren sicherte sich die männliche C einen kaum gefährdeten 8:46 Derbysieg .
Es spielten: L. Schmid, R. Merkle, L. Hornung, M. Burger, T. Schneider, K. Zimmermann, M. Fabian, J. Kindig, J. Kling, A. Pinske, F. Renner, E. Röder, J. Ludwig, M. Wohlhüter
JSG wC | Sieg gegen Bäumenheim
JSG/TVG – TSV Bäumenheim 27:11
Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle trat die wC-Mannschaft des TVG nur mit neun Spielerinnen gegen den TSV Bäumenheim an. Nach der 10. Spielminute gelang ein 5:0-Lauf, der den Grundstein für eine deutliche Führung legte. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung, besonders in der Abwehr, wo sie konsequent Druck ausübte.
Mit einer 13:5-Führung ging es in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte setzte der TVG das Spiel gut fort, zeigte ein starkes Zusammenspiel im Angriff und baute die Führung weiter aus. Am Ende siegte der TVG souverän mit 27:11.
Es spielten: Dietz (3), Zadravecz (5), Bay (3), Wudy (6), Panahi (8), Thurnwald, Hopf (2), Lorenz, Scherer
JSG mD | Spielberichte der beiden D-Jugenden
Aalener Sportallianz - Männlich D 1 33:37
Die Mitgereisten Fans mussten ein Wechselbad der Gefühle über sich ergehen lassen. Bereits nach drei Minuten wurde bei einem Stand von 7:2 die erste Auszeit genommen. Nach dem 1. Wachrüttler kämpfte sich die Mannschaft Tor um Tor wieder heran und schaffte in der 12 Minute den Ausgleich zum 10:10. Als die Mannschaft zu ihrer Leistung fand, gingen sie auch verdient in die Führung. Mussten diese aber wieder durch Nachlässigkeit abgeben. Durch das 2. Wachrütteln in der 2. Auszeit kämpften sich die Spieler wieder zurück und gaben die Führung auch nicht mehr ab.
Es spielten: Ben, Ishak, Mathis, Rafael, David, Jonas, Jona, Joshua, Noah
SG Hofen/Hüttlingen - männlich D 2 50:4
Die 2. Mannschaft musste auf erfahrene Spieler verzichten, um damit die 1. Mannschaft gestärkt antreten konnte. Daher spielten in dieser Mannschaft 6 E-Jugend Spieler. Diese hatten schon einen Spieltag hinter sich und kämpften um jeden Ball. Hofen/Hüttlingen hat in dieser Staffel noch kein Spiel verloren und war natürlich Favorit. In der Halbzeit gab es die Ansage 5 Tore zu erzielen und unseren Torhüter nicht gar so oft alleine zu lassen. Dies wurde soweit es die Kondition noch zuließ umgesetzt. Das Ergebnis ist zwar mit 50:4 (25:0)relativ hoch, für die Situation aber in Ordnung.
Es spielten im Tor Adrien mit ein paar sehr guten Paraden. Im Feld Lennert, Lean, David Z. und David S. (1Tor) und aus der E-Jugend Lars (1), Leo (1), Maximilian (1), Aaron, Hannes, Felix
FSG 1 | Mit zwei hart erkämpften Punkten im Gepäck verabschiedeten sich die Frauen der FSG 1 am Samstagabend von ihren Gegnerinnen aus Weingarten.
TV Weingarten – FSG 1 32:33 (14:17)
Die Frauen der FSG 1 starteten konzentriert und zeigten von Anfang an eine solide Abwehrleistung. Doch die Spielerinnen des TV Weingarten waren entschlossen, ihre ersten Punkte der Saison gegen die FSG 1 einzufahren. So entwickelte sich von Beginn an ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem sich die FSG zwar immer wieder mit maximal zwei Toren absetzen konnte, die Gastgeberinnen jedoch dicht auf den Fersen blieben. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es der FSG schließlich, einen Drei-Tore-Vorsprung herauszuspielen, sodass es mit einer 17:14-Führung in die Kabine ging.
In der Halbzeitansprache wurde das Ziel ausgegeben, Kräfte zu sammeln und die Führung in der zweiten Hälfte weiter auszubauen. Doch der Beginn der zweiten Halbzeit verlief turbulent: Zwei schnelle 2-Minuten-Strafen in Folge schwächten die FSG, was es dem TV Weingarten ermöglichte, den Rückstand aufzuholen. Eine zusätzliche Manndeckung erschwerte den Spielaufbau und führte zu einigen individuellen Fehlern. Der Vorsprung schmolz dahin, und das Spiel entwickelte sich erneut zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Duell.
Etwa zehn Minuten nach Wiederanpfiff fand die FSG zurück zu ihrem Spielrhythmus und konnte die Fehlerquote reduzieren. Ein erneuter deutlicher Vorsprung blieb jedoch aus, und die Begegnung blieb bis in die Schlussminuten hochspannend.
In der entscheidenden Schlussphase zeigte die Abwehr der FSG noch einmal eine starke Leistung, verteidigte den knappen Vorsprung und sicherte schließlich den 33:32-Auswärtssieg. Mit diesen wichtigen Punkten im Gepäck konnte die Heimreise angetreten werden.
JSG mA | Die JSG Brenztal schlägt die SG Hofen/Hüttlingen in fremder Halle mit 24:33 (10:16)
Die JSG Brenztal erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die JSG Brenztal nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (6:7) führte. Leider verletzte sich nun Torhüter Markus Tsegai und konnte am weiteren Spielgeschehen nicht mehr mitwirken. Feldspieler Luca Bass ersetzte ihn jedoch sensationell!!! Diesen Vorsprung konnte die SG Hofen/Hüttlingen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und so ging es mit 10:16 in die Pause.
Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, ließ sich die JSG Brenztal auch bis zum Abpfiff nicht mehr nehmen und siegte schlussendlich mit 24:33 gegen die SG Hofen/Hüttlingen.
Besonders beeindruckend war, dass sich die JSG Brenztal in der Mitte des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 6 ununterbrochenen Toren gegen die SG Hofen/Hüttlingen erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 21. Minute mit einem Treffer zum 7:10 unterbrochen werden konnte, verhalf der JSG Brenztal wieder in Führung zu gelangen und trug maßgeblich zum Sieg bei.
Die Coaches konnten mit der Leistung der JSG Brenztal zufrieden sein.
Es spielten: Robin Fremd (8), Eric Wiler (5), Lauris Wöhrle (5), Tom Malisi (4), Julian Schill (4), Adrian Harder (3), Eric Horsch (3), Daniel Hörger (1), Luca Bass, Fabian Gschwind, Markus Tsegai, Ali Yildiz
Sieg beim ersten Heimspiel

TSG Giengen – TV Treffelhausen 2 22:20 (10:12)
Dank einer starken zweiten Halbzeit schlägt die TSG auf heimischen Parkett den TV Treffelhausen 2.
Die ersten Spielminuten zeigten die Gegner aus Treffelhausen, dass Sie nicht umsonst am Sonntag nach Giengen gefahren sind. Durch eine schlechte Chancenverwertung der Gastgeber konnten sich die Gäste immer mehr absetzen. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wachten die Gastgeber auf und konnten sich mit einem kleinen Rückstand von 9:12 in die Pause verabschieden. Die Kabinenansage der Trainer hat direkt Wirkung gezeigt und Giengen kam immer besser in das Spiel hinein. In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr kompakter womit sich die Gäste schwer taten. Zeitgleich konnten die Giengener ihre Torauswertung steigern und verringerten dadurch den Abstand zum Gegner. In Minute 48 gingen die Gastgeber das erste Mal in Führung. Diese wollte auch nicht mehr aus der Hand gegeben werden. Zum Ende hin wurde es noch einmal hitzig und man musste aufpassen, dass man die Führung beibehalten konnte. Die Giengener konnten wichtige 2 Punkte beim ersten Heimspiel mitnehmen und beendeten die Partie mit einem Punktestand von 22:20.
Es spielten: Jochen Renelt, Niklas Goldau – Luis Brachert, Nico Gauß, Patrick Gebhardt, Julian Heß, Leon Gaschler, Enes Yatkin, Niels Häußler, Lukas Danzer, Ramon Gaschler, Daniel Tenyer, Thilo Schwarz, Benedikt Danner
Schnuppertraining Handball für Jungen in den Herbstferien

In den Herbstferien bietet die JSG Brenztal ein spannendes Schnuppertraining für handballinteressierte Jungen der D-Jugend (Jahrgänge 2012 - 2014) an! Am Donnerstag, den 31.10.2024, haben die jungen Sportler die Möglichkeit, sich von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Schwagehalle Giengen im Handball auszuprobieren.
Unter professioneller Anleitung können die Kinder erste Einblicke in den Sport gewinnen, neue Techniken lernen und gemeinsam mit Gleichaltrigen auf Torejagd gehen. Ob Anfänger oder schon mit Erfahrung – jeder ist willkommen!
Für die Teilnahme genügt eine kurze Anmeldung per E-Mail an handball@tsg-giengen.de bis spätestens Dienstag, den 29.10.2024.
Wir freuen uns auf motivierte Spieler und einen tollen Handball-Nachmittag!
Die erste Niederlage in der Saison 2024/25

Für das dritte Spiel der neuen Saison ging es für die FSG 1 am Samstagnachmittag zur HSG Langenau/Elchingen in die Pfleghofhalle.
Das Ziel der Mannschaft war es, mit einem weiteren Sieg ihre Stellung in der Tabelle zu halten oder gar auszubauen. Schon in der Aufwärmphase aber wurde die Motivation und Euphorie der FSG durch einer schweren Bänderverletzung von Torhüterin Anja Schauz gedämpft.
Das Spiel wurde begonnen und war von der ersten Minute an eine harte Partie für die FSG Giengen-Brenz. Die HSG Langenau/Elchingen konzentrierte sich vor eigenem Publikum vor allem auf ihre Schnelligkeit und ihr Durchsetzungsvermögen im 1 gegen 1. Innerhalb der ersten 15 Minuten konnten sie sich mit 11:8 einen kleinen Vorsprung ausbauen.
Bis zur Halbzeitpause konnte die HSG Langenau/Elchingen durch eine nicht solide Abwehrleistung der FSG ihren Vorsprung um weitere 3 Tore ausbauen, sodass es in die Heimmannschaft mit ganzen 6 Toren mehr in die Kabine ging (22:16).
Auch in der zweiten Halbzeit fiel es der FSG schwer, den Zugang zum schnellen Spiel der HSG zu bekommen. Man konnte den Vorsprung zwar immer wieder bis auf 4 Tore verringern (26:22; 41:20min), fiel aber relativ schnell dann wieder zurück (32:24; 53:28min).
Die solide Leistung der zwei vorangegangenen Spiele, konnte die FSG dieses Mal nicht zeigen. Dennoch gab die FSG bis zum Ende nicht auf, versuchte sich immer wieder an die HSG heranzukämpfen. Leider musste man sich am Ende mit 35:28 geschlagen geben.
Für die FSG bleibt dieses Spiel abzuhaken und im nächsten Spiel am 09.11 gegen den TV Weingarten mit neuer Stärke und Motivation wieder einen Sieg nach Hause zu holen.
Wir wünschen unser Anja eine schnelle Genesung und hoffen, dass sie bald wieder mit uns auf dem Platz stehen kann!
Es spielten: Ina Heißwolf (11), Marie Lanzinger (6), Annika Hüsken (3), Veronika Kramer (3), Laura Gerlach (5), Pauline Thumm (1), Lea Neudörfer, Lara Mößle, Allegra-Marie Müller, Daniela Hüsken, Nicole Hönig, Leoni Bäurle, Svenja Geyer, Anja Schauz.
Alle Ergebnisse vom Wochenende

Ergebnisse vom Wochenende
19:26 | männlich D2 – TSG Schnaitheim 2
10:10 | weiblich D – SG Herb-Bolh.
29:25 | männlich C – TSG Schnaitheim
08:36 | weiblich B – HSG Bargau/Bettr.
28:26 | männlich B – TSG Schnaitheim
18:15 | männlich A – TSG Eislingen
19:11| Frauen 2 – KuGis 2
36:18 | Frauen 1 – TSG Söfl & Ehingen
22:36 | Männer 1 - Aalener Sportallianz
JSG mD | Niederlage gegen Schnaitheim
JSG Brenztal 2-TSG Schnaitheim 2 19:26 (9:14)
Nach einer ausgeglichener Anfangsphase und einem Spielstand von 6:8 nach 10 Minuten gelang unseren Jungs leider bis zur 15.Minute kein Treffer und wir gerieten mit 6:12 in Rückstand.
Diesen konnten wir zur Halbzeit zwar um einen Treffer reduzieren, gingen aber mit 9:14 in die Pause.
Nach einer guten Kabinenansprache und einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hatten unsere Jungs eine gute Phase mit 4 eigenen Treffern und ohne Gegentreffer. Letztendlich konnte unser Rückstand aber nicht mehr reduziert werden und fiel durch die hervorragende Leistung unser Torhüter Ben Knäulein und Max Schuler nicht noch höher aus.
Erfreulich war auch das wir 6 verschiedene Torschützen auf unserer Seite hatten wobei Valentin Bendele mit 6 Treffern und Matthis Maier mit 5 Treffern die meisten Tore warfen.
Die weiteren Treffer: Jona Werner /3 Tore; Lean Mühlbacher und David Schwalm / je 2 Tore; Lennert Maurer / 1 Tor
JSG mB | Derbysieger
JSG Brenztal - TSG Schnaitheim 28:26
Die mJB gewinnt dank einer soliden Abwehrleistung ein nervenaufreibendes Derby gegen Schnaitheim am Ende verdient mit 28:26.
Die Jungs haben sich nie unterkriegen lassen und konnten ihre Führung immer wieder aufs Neue ausbauen 💪🏻
Wir bedanken uns bei den Zuschauern für die Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Spiel!
JSG mA | Heimsieg nach starker Aufholjagd
JSG Brenztal - TSG Eislingen 18:15 (6:9)
Ein hart erkämpfter Sieg gegen die TSG Eislingen befördert unsere personell geschwächte männliche A-Jugend auf den zweiten Tabellenplatz.
Nach einem schwierigen Start in die erste Halbzeit ging es mit einem Rückstand von 6:9 in die Pause.
Im zweiten Durchgang gelang es, sich zusehends in der Verteidigung zu stabilisieren und auch im Angriff wurden die sich bietenden Chancen nun besser genutzt.
Somit konnte man das Spiel bis zur 50. Minute zum 15:14 drehen.
Schlussendlich stand ein - dennoch nicht unverdienter - 18:15 Sieg zu Buche 💪🏻🔥
Es spielten: Markus Tsegai - Luca Bass (4), Eric Horsch (3), Tom Malisi (3), Adrian Harder (2), Julian Schill (2), Eric Wiler (2), Fabian Gschwind (1), Ian Gurk (1), Sven Rechthaler, Laurin Straub, Ali Yildiz
FSG 1 | Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum deutlichen Sieg
FSG 1 – TSG Söflingen/Ehingen 36:18 (15:11)
Dank einer starken zweiten Hälfte schlägt die FSG auf heimischen Parkett die TSG Söflingen&Ehingen deutlich mit 36:18.
Das erste Tor der Partie konnte die FSG erzielen. Bis zum 6:4 in der 7. Spielminute gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Dann erst konnte sich die FSG mit einem 4-Tore Lauf auf 10:4 absetzen. Auch eine Auszeit der Gäste in der 13. Minute konnte den Lauf der Damen aus dem Brenztal nicht stoppen. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auch dank einer starken Abwehr-/Torhüterleistung konstant gehalten werden. Beim Stand vom 15:11 wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der zweiten Halbzeit fiel das erste Tor durch die FSG. In den nächsten zwei Minuten konnten die Damen aus Söflingen & Ehingen 3 Tore erzielen, ehe die Tormaschine der FSG so richtig ins Rollen kam. Durch 6 Tore in Folge konnte der Vorsprung auf 22:14 ausgebaut werden. Nach weiteren 7 torlosen Minuten der Gäste war der Vorsprung bereits auf 13 Tore angewachsen. Aber auch dann war die FSG nicht zu stoppen. Weiterhin konnten einfache Tore durch die erste und zweite Welle erzielt werden, während den Gästen in den letzten 10 Minuten nur noch 2 Tore gelangen. Zwei Sekunden vor Schluss konnte die FSG mit einem Tempogegenstoß zum Endstand von 36:18 einnetzen.
Nach dem gelungenen Heimspielauftakt mit 4:0 Punkten, gilt es sich nächste Woche das erste Mal auswärts gegen die HSG Langenau/Elchingen zu beweisen. Auch hier hofft die FSG auf Unterstützung der Fans.
Es spielten: Hönig, Schauz (Tor), A. Heißwolf (1), V. Kramer (7), Neudörfer, I. Heißwolf (8), Müller (2), D. Hüsken (1),A. Hüsken (5), Mößle (3), Lanzinger (8), Gerlach, Thumm, Bäurle (1)
wJD sichert sich den ersten Punkt im ersten Heimspiel.
JSG Brenztal – SG Herbrechtingen-Bolheim 10:10 (7:5)
Am Sonntag freuten sich die Mädels der weiblichen D-Jugend über ihr erstes Heimspiel der Saison. Nach zwei Niederlagen mit vielen technischen Fehlern, einer nicht konsequenten Abwehr und liegen gelassenen Chancen sollte mit lauter Unterstützung der Eltern auf den Zuschauerrängen einiges besser gemacht werden.
Bis in die 6. Spielminute war es eine ausgeglichene Partie. Doch dann konnte sich die JSG Brenztal durch einen 4:0-Lauf mit wenigen Fehler und einem schönen Zusammenspiel von der SHB absetzen und eine 7:5 Führung mit in die Pause nehmen.
In der zweiten Halbzeit konnten die JSG-Mädels leider nicht mehr dort anknüpfen, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Viele Ballverluste, technische Fehler und zu viele liegengelassene Chancen führten zu einem ersten Rückstand in der 30. Spielminute.
Die Schlussphase war geprägt durch viele Fouls auf beiden Seiten. Keine der beiden Mannschaften konnte dich im entscheidenden Moment mehr absetzen.
Nach 40. Spielminuten stand ein leistungsgerechtes 10:10 auf der Anzeigetafel und die Mädels der JSG Brenztal durften sich über ihren ersten Punktgewinn freuen.
Es spielten: Katharina Weiß, Jule Zimmermann, Mia Bäurle, Hannah Bihler, Lahja Gaschler, Lilli Baur, Christina Engel, Carina Mack, Julia Mannes, Ella Schäfer, Emma Röder
Last Second Sieg für die 2. Männer

Für die relativ neu zusammengestellte 2. Herrenmannschaft der TSG Giengen ging es am Sonntagabend zu ihrem ersten Saisonspiel nach Hüttlingen gegen die 4. Mannschaft der SG Hofen/Hüttlingen.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die TSG Giengen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (4:5) führte. In der ersten Halbzeit konnte man durch eine solide Abwehrleistung und konsequent ausgespielte Angriffe die Führung auf ein 9:12 ausbauen.
Nach Anpfiff der zeiten Halbzeit verpasste man leider durch Fehler im Angriff die Führung weiter auszubauen wodurch sie SG Hofen/Hüttlingen in Schlagdistanz blieb. Dies rächte sich spätestens ab der 45. Spielminute, durch einen 7-0 lauf konnte der Gegner das Spiel drehen und eine 21-17 Führung erspielen. Drei Minuten vor Spielende entschied man sich deshalb ganz nach dem Motto „Alles oder Nichts“ nochmal alles in die Waagschale zu werfen. Durch eine komplette Manndeckung zwang man den Gegner zu Ballverlusten und diese wurden konsequent zu Toren umgewandelt. 45 Sekunden vor Schluss konnte man den Ausgleich zum 22-22 erzielen, der anschließende Angriff der SG konnte abermals durch die Manndeckung gestoppt werden wodurch die Giengener den letzten Angriff des Spiels hatten. Nach einem schnell ausgeführten Freiwurf konnte Marius Bauer tatsächlich 2 Sekunden vor Spielende noch den 22-23 Siegtreffer erzielen.
Die M2 ist nun vier Wochen spielfrei und kann sich in Ruhe auf ihr zweites Saisonspiel am 17.11.2024 in heimischer Halle gegen die 2. Mannschaft des TV Brenz vorbereiten. Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei den mitgereisten Fans.
Patrick Weller (6), Marius Bauer (4), Drilon Buqani (3), Dennis Schellenberger (3), Sebastian Schübelin (3), Manuel Mallidis (2), Florian Bosch (1), Kevin Maldoff, Frank Weinberger, Tim Weller, Moritz Wirbeleit (1), Markus Tsegai, Mahrer Arkan Jumma, Lucas Tsegai
Handballergebnisse vom Wochenende

JSG männliche C-Jugend | gewinnt 13:34 auswärts
TSV Dettingen – JSG Brenztal 13:34 (8:20)
Von Anfang an setzten unsere Jungs Akzente. die Abwehr sehr gut stand und durch Konter Tore konnte man sehr schnell in Führung gehen. Durch Einzelaktionen von Kindig (8 Tore), Kling (8 Tore) und Hornung (6 Tore) wurde der Abstand immer größer. Dadurch konnte man am Ende auch einen Kempa Spielzug wagen, der tatsächlich ein Tor zur Folge hatte. Alles in Allem ein voller Erfolg!
Männer 1 – 12.10.2024: Derbysieg in Herbrechtingen
SG Herbrechtingen/Bolheim 2 – TSG Giengen 21:25 (14:12)
Am vergangenen Samstag trat die erste Mannschaft der TSG zum nächsten Auswärtsspiel in Herbrechtingen an und konnte sich in einem fairen Derby zwei wichtige Punkte erkämpfen.
Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen, wobei die SG Herbrechtingen/Bolheim etwas besser ins Spiel kam und sich einen drei Tore Vorsprung herausarbeiten konnte. Der TSG gelang es jedoch in Halbzeit eins durchgehen dran zu bleiben, weshalb es lediglich mit einem 14:12 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die TSG jedoch und konnte Mitte der zweiten Halbzeit erstmals in Führung gehen. Da man weniger Fehler als der Gegner machte konnte die TSG mit der Zeit den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen und das Spiel schlussendlich verdient mit 21:25 für sich entscheiden.
Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung! Nächsten Sonntag geht es dann mit dem vorerst letzten Auswärtsspiel in Aalen weiter.
Es spielten: Jochen Renelt, Niklas Goldau – Tobias Wöhrle, Luis Brachert, Nico Gauß, Patrick Gebhardt, Julian Heß, Leon Gaschler, Enes Yatkin, Niels Häußler, Lukas Danzer, Ramon Gaschler, Holger Neuhauser, Thilo Schwarz
JSG männliche A-Jugend | Auswärtsniederlage beim Derby
TSG Schnaitheim - JSG Brenztal 28:23 (13:10)
Mit dem Start ins Spiel gegen die TSG Schnaitheim, war es bis zur 10. Minute ein Kopf an Kopf Rennen mit unseren Jungs der JSG Brenztal. Somit ging man mit einem 3 Toren Rückstand 13:10 in die Halbzeitpause.
Der Abstand zum Gegner vergrößerte sich nach Anpfiff der 2. Halbzeit immer weiter, bis man mit 9 Toren Abstand für die meisten Leute in der Ballspielhalle abgeschrieben war. Doch wie man unsere Jungs kennt, ist Aufgeben keine Option, also kämpfte man sich auf das Ergebnis von 24:22 immer näher an den Gegner heran. Letzten Endes verlor man das Spiel mit 28:23, durch den hohen Anteil an technischen Fehlern.
Es spielten: Markus Tsegai - Robin Fremd (12), Luca Bass (3), Tom Malisi (2), Eric Wiler (2), Lauris Wöhrle (2), Adrian Harder (1), Julian Schill (1), Fabian Gschwind, Sven Rechthaler, Ali Yildiz
FSG 1 | Auftakt nach Maß
FSG 1 - SG LTB 28:25 (10:14)
Die FSG Giengen-Brenz hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erspielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren den ersten Sieg in der Landesliga.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (6:7) führte. Durch zu viele Fehler im Abschluss konnte die FSG diesen Vorsprung auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 10:14 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, war auch 15 Minuten vor Spielende kein klarer Favorit erkennbar (19:21). Erst in der 51. Minute des Spiels konnte die FSG Giengen-Brenz erstmals ausgleichen und im Anschluss mit 2 Toren in Führung gehen. Vor allem durch eine stabile Abwehrleistung konnte diese Führung noch zum Endststand von 28:25 ausgebaut werden.
Nächsten Sonntagabend um 17:00 Uhr trifft die FSG Giengen-Brenz als nächstes zuhause auf die TSG Söflingen & Ehingen und hofft wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Es spielten: Nicole Hönig, Anja Schauz (Tor) Ina Heißwolf (10), Veronika Kramer (9), Laura Gerlach (2), Daniela Hüsken (2), Marie Lanzinger (2), Anna Heißwolf (1), Annika Hüsken (1), Allegra-Marie Müller (1), Leonie Bäurle, Lara Mößle, Lea Neudörfer
FSG 2 | Bombenstart in die neue Saison 2024/2025
FSG 2 – SG Hofen/Hüttlingen 3 30:9 (15:4)
Die FSG Giengen-Brenz hatte sich nach einer enttäuschenden letzten Saison fest vorgenommen, in dieser Spielzeit alles besser zu machen. Am Samstagnachmittag gelang es ihnen, dieses Ziel eindrucksvoll zu untermauern. In einem spannenden Spiel zeigten sie eine starke Leistung und konnten so die ersten Früchte ihrer harten Arbeit ernten.
Bereits vor Spielbeginn war das Ziel der Frauen der FSG Giengen-Brenz 2 klar: Die neue Saison soll mit einem Sieg beginnen!
Mit einer vollen Bank traten sie den Frauen aus Hofen/Hüttlingen 3 entgegen und starteten bereits zu Spielbeginn mit einem starken Lauf. Der Teamzusammenhalt und das gemeinsame Ziel waren von der ersten Minute an auf der Bank und auf dem Spielfeld spürbar. Im Angriff gelang es Ihnen einen Spielzug nach dem anderen erfolgreich umzusetzen und in der Abwehr machten sie es den Gegnerinnen schwer durchzukommen und zum Abschluss zu kommen. Somit konnte die Zwoide innerhalb von 15 Minuten 8 Tore erzielen und einen ersten Vorsprung von 8:1 herausspielen. Diesen Vorsprung konnten sich die Frauen bis zur Halbzeit ausbauen, sodass es mit 15 zu 4 in die Pause ging.
Zwar lagen die FSG mit einem Vorsprung von 11 Toren vorne, doch ausruhen durfte man sich auf dieser ersten Errungenschaft nicht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel es den Frauen schwer, wieder an den Spielfluss der ersten Halbzeit anzuknüpfen. So gelang es den Gegnerinnen, 3 Tore in Folge zu erzielen. Doch davon ließ sich die Heimmannschaft nicht unterkriegen. Durch schnelle Anspiele und Druck nach vorne gelang es ihnen, gegen Ende eine Serie von 10 ununterbrochenen Toren zu erzielen. Das Spiel endete mit einem Spielstand von 30 zu 9 und 2 Punkte auf der Habenseite.
Am 20. Oktober um 15:00 Uhr trifft die FSG Giengen-Brenz als nächstes zuhause auf den Kuchen-Gingen-Süssen. Auch in diesem Spiel versucht man, sich die nächsten 2 Punkte zu sichern und den Teamzusammenhalt auf der Bank und auf dem Spielfeld zu bewahren, welcher in diesem Spiel maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Niederlage gegen Bargau/Bettringen 2

Nach dem erfolgreichen Saisonstart und einer Niederlage im zweiten Spiel stand das dritte von fünf Auswärtsspielen in Folge bei der HSG Bargau/Bettringen 2 auf dem Plan.
Die Mannschaft war motiviert, nach der letzten Niederlage wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden, doch der Start verlief holprig. Schon nach wenigen Minuten lag Giengen mit 5:3 zurück. Trotz einzelner guter Aktionen schlichen sich immer mehr technische Fehler ein, die der Gastgeber konsequent ausnutzte. Beim Stand von 9:4 geriet Giengen deutlich in Rückstand. Die Auszeit konnte den Lauf des Gegners nicht stoppen, und zur Halbzeit zeigte die Anzeigetafel bereits 20:7.
Nach der Pause zeigte Giengen eine kämpferische Reaktion. Trotz klarer Unterlegenheit gelang es, durch eine kompaktere Abwehr und besseres Zusammenspiel im Angriff einige Tore zu erzielen. Allerdings war die Gastgebermannschaft auch in der zweiten Halbzeit zu stark und ließ keine nennenswerte Aufholjagd zu. Fehlwürfe und unnötige Ballverluste führten immer wieder zu schnellen Gegentoren, sodass der Rückstand bis zum Ende weiter anwuchs.
Am Ende stand eine deutliche 37:16-Niederlage auf der Anzeigetafel. Es war ein gebrauchter Tag für die TSG Giengen, an dem viele Chancen ungenutzt blieben und der Gegner durch eine starke Mannschaftsleistung den Sieg ungefährdet einfahren konnte.
Es spielten: Niklas Goldau, Jochen Renelt – Luis Brachert, Benedikt Danner, Lukas Danzer, Leon Gaschler, Ramon Gaschler, Patrick Gebhardt, Nico Gauß, Holger Neuhauser, Niels Häußler, Julian Heß, Enes Yatkin, Tobias Wöhrle
Gelungener Saisonauftakt der mB bei der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf

Von Beginn an spürte man eine gewisse Nervosität bei den Jungs, die zu technischen Fehlern im Angriff und zu Nachlässigkeiten in der Abwehr führte. Mit zunehmender Spieldauer fand man in der Abwehr besser den Zugriff und konnte einfache Tore über die erste und zweite Welle erzielen.
Peu à peu konnte man sich absetzen und ging mit einer 6 Tore Führung in die Halbzeit (8:14).
Einziges Manko war über das ganze Spiel hinweg die zahlreichen Torchancen, die leider zu wenig genutzt wurden. Durch eine zwischenzeitliche 12 Tore Führung konnte man das Spiel souverän am Ende für sich entscheiden (21:31).
Erfreulicherweise konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Für die JSG Brenztal im Einsatz:
Bötticher, Fleck (beide TW), Wiedenmann, Grötzner, Taranto, Gurk, Rieger, Harder, Gschwind, Weeber, Malisi
Nächstes Spiel:
Sa, 19.10. um 17:45 Uhr
JSG Brenztal - TSG Schnaitheim (HEH Sontheim)
- 1
- 2