Heidenheimer Straße 49, 89537 Giengen

1.Giengener Panscherpokal

28.09.2025

Am vergangenen Sonntag, den 28. September, luden die Giengener Volleyballer zum ersten Panscher Pokal in die Schwagehalle ein. Zehn motivierte Mixed-Mannschaften, bestehend aus mindestens zwei Damen und vier Herren traten in der Vorrunde in zwei Gruppen gegeneinander an. Gespielt wurden zwei gekürzte Sätze zu je 20 Punkten. Nach spannenden Spielen in der Vorrunde folgten am Nachmittag die Platzierungsspiele. Hier spielte man auf zwei Gewinnsätze die Plätze eins bis zehn aus. Im ersten Halbfinale setzte sich der SV Lauchheim gegen den Heidenheimer SB mit 2:0 (25:19 und 25:12) klar durch. Im zweiten Halbfinale schaffte der Gastgeber vertreten durch die erste Mannschaft den Finaleinzug gegen die erste Mannschaft vom TSB Gmünd mit einem klaren 2:0 (25:18 und 25:19) Sieg. Das Finale versprach daher viel Spannung und die Daumen waren gedrückt für einen Giengener Sieg. Nach langem Kampf und einem spannenden drei Satz Spiel musste man sich gegen eine stark aufspielende Mannschaft vom SV Lauchheim mit 1:2 geschlagen geben. 

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg beim ersten Giengener Panscher Pokal Mixed an den SV Lauchheim. 

Die weiteren Platzierungen der Mannschaften:10. Platz SV Hermaringen, 9. TV Mögglingen, 8. Volleyball Giengen 2, 7. Volleyball Giengen 4, 6. Volleyball Giengen 3, 5. TSB Gmünd 2, 4. Heidenheimer SB, 3. TSB Gmünd 1.

Im Rahmen des Turniers wurden Spenden für das Giengener Sternenkässle gesammelt. Dies wollen wir in dieser Saison an den Heimspieltagen unserer Mixed-Mannschaften fortsetzten. Am Ende der Saison folgt dann die Spende des gesammelten Betrags an das Sternenkässle.

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Spendern und Helfenden für einen tollten Turniertag und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr beim zweiten Giengener Panscher Pokal.

Karpfenpfeifer bleibt in der Heimat

29.08.2025-31.08.2025

Das 32. Karpfenpfeiferturnier des PSV Zeulenroda fand am vergangenen Wochenende zum Stadtfest in Zeulenroda statt. Neben den stark vertretenen Gastgebern (3 Teams!) spielten außer uns noch der TV Weißendorf um den Pokal. Ungeschlagen blieb keine der Mannschaften und so machten gleich drei Teams die Plätze 2-4 unter sich aus, bei gleichem Punkt- und Satzverhältnis, sodass die kleinen Punkte entscheiden mussten. Am Ende triumphierte der PSV Zeulenroda I vor seiner zweiten Mannschaft und hauchdünn dahinter reihten wir, Weißendorf und die Damen des PSV ein. Zur Siegerehrung überbrachte die Bürgermeisterin von Zeulenroda Frau Bergmann noch ein kleines Präsent für den Sieger, anlässlich der Ersterwähnung Zeulenrodas vor 700 Jahren.

1. PSV Zeulenroda I
2. 2. PSV Zeulenroda II
3. 3. TSG Giengen 
4. 4.TV Weißendorf 
5. 5. PSV Zeulenroda Damen

Stadtmeisterschaft in Herbrechtingen

28.06.2025

Am Samstag 28. Juni fanden im Herbrechtinger Bibrisstadiondie 9. Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball statt. Dabei kämpften im vollbesetzten Feld 12 Mannschaften in zwei Gruppen um den Einzug ins FinaleBei hochsommerlichen Temperaturen kamen die Mannschaften bei den teils langandauernden und spektakulären Ballwechseln dabei schnell ins Schwitzen, konnten sich aber in den Pausen im Schatten erholen und wurden mit küheln Getränken und leckerem vom Grill hervorragend versorgt.  

  

Im Halbfinale standen sich dann jeweils die erst- und zweitplatzierten der Gruppenphase gegenüber. Dabei konnten sich das „Team Hürben“ gegen die Beachbustersdurchsetzen und die Familie Fräsdorf“ gewann gegen die Bäggies“.  

Im Spiel um Platz 11 konnte sich das „Beachgeflüster“ vom HSB gegen das Team vom SV Mergelstetten“ durchsetzen. Platz 9 konnten die Lückenfüller gegen „Brii Brii Bicus“ erkämpfen. Beim Spiel um Platz 7 unterlag das Team „Mut zur Lücke“ gegen die „Bauchklatscher“. Den 5. Platz konnten die (ersatzgeschwächten) Titelverteidiger der „Bachtal Allstars“ gegen die „dunkle Materie“ erkämpfen. 

 

Mittlerweile war die Sonne bereits untergegangen und bei den Finalspielen unter Flutlicht in der Abenddämmerung konnten sich die „Bäggies“ im Entscheidungssatz des kleinen Finales knapp gegen die Beachbusters“ durch und sicherten sich den 3. Platz. Im Finale gaben beide Teams nochmals alles und kämpften verbissen um jeden Ball. Auch hier musste ein Entscheidungssatz her und die „Familie Fräsdorf“ konnte sich knapp gegen das „Team Hürben“ durchsetzen und den Pokaldes Stadtmeisters 2025 sichern. 

 

Ein Dank geht an alle Mannschaften, die mit bester Laune dabei warendem Bewirtungsteam, aber auch den Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre: Baufinanzierungen Schöngart, Schürle und Rill, dem Ristorante Seminarain welchem die siegreichen Teams ihren Erfolg feiern können, sowie Edeka Ramaij der passend „Herbrechtinger Sekt“ zu den HerbrechtingerStadtmeisterschaften spendierte. 

 

„Wir sind mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden, die Stimmung war wieder hervorragend. Fast alle Mannschaften sind bereits zum wiederholten Male dabei, da kennt man sich untereinander schon recht gut… Wir freuen uns bereits auf die 10. Auflage der Stadtmeisterschaften im nächsten Jahr.“ fasst Abteilungsleiter Wolf Fezer den Turniertag zusammen. 

 

Internes Turnier auf dem Beachfeld

21.06.2025

An diesem sonnigen Samstag trafen sich die Volleyballer für ein internes Beachturnier. Gespielt wurde wahlweise in Teams aus 2 oder 3 Spielern. Am Morgen startet die 8 Mannschaften gut gelaunt in die Vorrunde. Hier spielten die Teams in 2 Gruppen jeder gegen Jeden. Im Anschluss an die Gruppenphase am Morgen startet eine Zwischenrunde. Hier spielten die Mannschaften überkreuz die Platzierungsrunde aus. Der erste gegen den zweiten und der dritte gegen den vierten. Zum Abschluss fanden die finalen Spiele statt. Im Finale kam es zum Vater-Sohn-Duell: Bert F. traf mit seinem Partner Matthias B. auf seinen Sohn Tim F. mit Steffen A. und Sarah F. im Team. Das bessere Ende hatte der Sohnemann. Wir bedanken uns bei allen Mitspielern für dieses tolle spontane Turnier und freuen uns auf eine baldige Wiederholung.

Mitternachtsturnier in Nördlingen

03.05.2025

Maiwanderung‘25

01.05.2025

Am 01.Mai wanderten wir von der Bühlschule aus über den Realschulparkplatz, über Herbrechtingen bis an die Bühlschule zurück🥾🌳. Dort belohnten wir uns dann selber mit Köstlichkeiten vom Grill 🍴🥓 und lecker Salaten🥗. Den Tag abgerundet haben wir dann auf dem Beachfeld☀️ mit paar entspannten Runden Volleyball im Sand. ⛱️🏐

Mitternachtsturnier in Lauchheim

29.03.2025

AOK Grundschulaktionstag an der Bühlschule in Giengen

26.03.2025

75 Kindern hatten viel Spaß beim Volleyball!

 

Nachdem im Januar 2025 die Volleyballer der TSG Giengen mit der Lina- Haehnle-Schule den AOK-Grundschulaktionstag (68 Schülern) durchgeführt haben, waren die Volleyballer im März zu Gast bei den 4. Klassen der Bühlschule.

Begonnen haben wir pünktlich um 8 Uhr mit der ersten von drei Gruppen. Insgesamt haben an diesem Morgen 75 Kindernihre Freude und Spaß an der Bewegung ausgelebt.

Nach einem tollen und lustigen Warmmachprogramm mit vielen Challenges haben die 4.Klässler der Bühlschule das obere Zuspiel kennengelernt und fleißig geübt. Beim 1 mit 1 Spiel gab es schon tolle Aktionen am Netz zu beobachten.

Im zweiten Teil wurde das untere Zuspiel, „der Bagger“ geübt. Mit viel Energie und Ausdauer haben auch hier die Kinder fleißig mitgemacht.

Beim Abschlussturnier konnten schon beide Techniken eingesetzt werden.

Als Belohnung gab es für alle Kinder eine Teilnahmeurkunde und ein Hausaufgabenheft.

Fazit: Es war wieder ein sehr gelungenerGrundschulaktionstag und es war schön zu sehen mit was für einer Freude die Kinder bei der Sache waren! Auch ist es toll, dass es einigen so viel Spaß gemacht hat, dass sie momentan in unserer Abteilung am Schnuppertraining teilnehmen – wollen wir hoffen, dass wir sie mit dem „Volleyballvirus“ angesteckt haben.

Dreikönigs-Mixed-Turnier

05.01.2025

Bereits zum 3. Mal fand am 05.01.2025 das Dreikönigsturnier innerhalb der SG Volley Alb / Brenztal statt, bei dem in gemischten Mannschaften der gesamten Spielgemeinschaft (bestehend aus den Vereinen TSG Giengen, TSV Dettingen, SC Giengen, HSB Heidenheim, TSV Gussenstadt und der TSV Herbrechtingen) in der Hebrechtinger Bibrishalle gespielt wurde. 

Insgesamt 8 Mannschaften angefangen von der Jugend über die aktiven Spielerinnen und Spieler bis hin zu Mixed - und Freizeitspielern kämpften dabei auf 3 Feldern um den Pokal. Eine gute Gelegenheit dich auch danach beim gemütlichen Beisammensein auf das neue Jahr und die Gesetzen Ziele einzustimmen. 

Jahresabschluss-Turnier der Giengener Volleyballer

20.12.2024

Am letzten Trainingsfreitag vor Weihnachten fand wieder ein Jahresabschluss-Turnier statt.
Über 40 Teilnehmer waren vor Ort und hatten viel Spaß.
In 7 Runden wurden immer neue Teams zusammen gelost, so dass einige sich auch erstmal neue Namen merken mussten. Aber es konnte trotzdem auf erstaunlich gutem Niveau gespielt werden.
Im Anschluss wurden die Netze auf Damen und Herrenhöhe eingestellt, so dass jeder auch mal auf seiner entsprechenden Netz-Höhe spielen konnte.
Aber der Abend war ja nicht nur zum spielen da, daher saß man noch gemütlich zusammen.
Vielen Dank an alle Helfer im Jahr 2024 und wir wünschen allen ein schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Kontakt
Geschäftsstelle

Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Giengen/Brenz
Heidenheimer Straße 49
89537 Giengen

07322 8418
service@tsg-giengen.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Dienstag  16:00 - 18:00 Uhr
 

Folgt uns auf Social Media