Oberliga Württemberg Damen
Damen 1 gegen TSG Eislingen
15.11.2025
Am Samstag waren die Mädels der TSG Eislingen zu Gast. Die letzten Aufeinandertreffen waren immer spannende und umkämpfte Spiele. Vielversprechend startete die SG auch in den ersten Satz und ging schnell mit 7:2 in Führung und Zwang somit die Gäste zur ersten Auszeit. Annahme und Abwehr stand gut und Volley Alb konnte durch viel Kampfgeist auf 22:17 wegziehen. Den Satz beinahe schon in der Tasche, hatten die Damen gegen die Schnellangriffe auf der gegnerischen Außenposition immer weniger die passende Antwort. Die Annahme begann zu wackeln und wie so oft, spielerisch überlegen, gaben die Älbler den ersten Satz denkbar knapp mit 24:26 ab. In den zweiten Satz startete Volley Alb deutlich nervöser und die vielen Aufschlagsfehler seitens der SG machten es nicht besser. Einzig allein, Denise Junginger, die spätere MVP, konnte sich ab und an durch die Mitte durchsetzen und zeigte mit ihren Killblocks vorne am Netz Präsenz. Somit ging auch der zweite Satz verdient an Eislingen (21:25). Im 3. Satz wollte dann nicht mehr viel zusammenlaufen und der Gegner nutze dies eiskalt aus(19:25). Somit gehen 3 Punkte verdient nach Eislingen. Alles in allem ein Spiel zum Vergessen und sicherlich nicht die Leistung, die Volley Alb/Brenztal kann.
Sieg in Ludwigsburg
08.11.2025
Am Wochenende traf die SG in Ludwigsburg auf die Absteiger der Regionalliga. Die Damen 1 starteten direkt mit starken Aufschlägen in den ersten Satz und holten dadurch einen Vorsprung, der durchweg gehalten werden konnte. Ludwigsburg konnte sich gegen die souveräne Abwehr der SG nicht durchsetzen, weshalb der Satz mit 5:25 an die Damenvon Volley Alb ging. Nach Startschwierigkeiten im zweiten Satz, konnten die Älbler den kleinen Rückstand problemlos aufholen und zogen auch in diesem Satz an den Ludwigsburgern vorbei, dank starker Angriffe über die Mittelangreifer Annika Pappe und Elli Mezcenev. Der Satz endete 14:25. Im 3. Satz startete die SG mit Schwierigkeiten in der Annahme, sobald diese stabilisiert war, konnte Alina Janik mit einer Aufschlagsserie den Satz wieder drehen. Gegen die stabile Abwehr der SG, vor allem durch Lisa Rothofer, konnten sich die Damen der MTV nicht durchsetzen. So ging auch hier der Satz mit 17:25 und somit das Spiel 0:3 an die Damen der SG Volley Alb/ Brenztal. Ein klarer und souveräner Sieg!
Heimspieltag für unsere Damen 1
25.10.2025
Am dritten Spieltag traf die SG auf den Aufsteiger der Verbandsliga Botnang. Im ersten Satz zeigte sich gleich zu Beginn die Stärke der Gegner- der Block. Immer einen Schritt hinterher kämpften sich die Mädels der SG durch eine Aufschlagsserie von Lisa Rothofer wieder an ein Unentschieden heran. Trotz aller Mühe und Kampfgeist konnte der erste Satz nicht gewonnen werden. Sichtlich geknickt ging es in Satz zwei mit einem 0:6 Rückstand weiter. Von allen Positionen fiel es den Angreiferinnen schwer am starken Block der Botnanger vorbeizukommen. Trotz der starken Abwehr konnten die verlorenen Punkte nicht mehr aufgeholt werden. Satz zwei endete mit 15:25. Aufgeben war jedoch keine Option, was eine Führung in im dritten Satz zur Folge hatte. Leider konnten die guten Aufschläge seitens der SG die gezielten Angriffe der Gegner und kaum Eigenfehler ihrerseits nicht schlagen. So wurde auch der dritte Satz mit 17:25 verloren.
Herzlichen Glückwunsch geht dennoch an den Kapitän der Mannschaft Alina Janik, als MVP und Geburtstagskind.
Sieg gegen Pfrondorf für unsere Damen 1
18.10.2025
Im ersten Auswärtsspiel in der noch jungen Oberligasaison fuhren die Volleyballdamen der SG ins weite Pfrondorf. Aufgrund der Hallenanforderungen musste die Heimmannschaft auf eine Halle in Tübingen ausweichen. So hatte keine Mannschaft den wichtigen Heimvorteil. Unsicher und fahrig wurde in den ersten Satz gestartet. Der SV Pfrondorf punktete über die Mitteposition, sodass die Älblerschnell mit 2:7 in Rückstand gelangen. Am Aufschlag wendete jedoch Captain Alina J. das Blatt und startete eine starke Aufschlagserie. Pfrondorf hatte kein Gegenmittel dafür und konnte schlussendlich ihr Spiel nicht aufbauen. Im Block erledigte Denise J. und Annika P. den Rest und es stand nach 21 Minuten 25:14. Voller Fokus wurde im zweiten Satz weitergespielt. Durch gute Kommandos von Libera Alena S. in der Annahme und Abwehr konnte jede Position beliebig gespielt werden. Wiederrum war es Denise J. und Annika P.die über die Mitteposition nun fast jeden Ball versenkten. Pfrondorf unterlag mit 20:25. Nun war die SG Volley Alb/ Brenztal nicht mehr zu stoppen. Es lief nun fast alles von allein ohne nennenswerte Eigenfehler. Starke Aufschlagserien seitens der SG besiegelte vor allem in dritten Satz (25:15)dann das Spiel mit einem klaren 3:0. So muss es weitergehen!!!
Im ersten Auswärtsspiel in der noch jungen Oberligasaison fuhren die Volleyballdamen der SG ins weite Pfrondorf. Aufgrund der Hallenanforderungen musste die Heimmannschaft auf eine Halle in Tübingen ausweichen. So hatte keine Mannschaft den wichtigen Heimvorteil. Unsicher und fahrig wurde in den ersten Satz gestartet. Der SV Pfrondorf punktete über die Mitteposition, sodass die Älblerschnell mit 2:7 in Rückstand gelangen. Am Aufschlag wendete jedoch Captain Alina J. das Blatt und startete eine starke Aufschlagserie. Pfrondorf hatte kein Gegenmittel dafür und konnte schlussendlich ihr Spiel nicht aufbauen. Im Block erledigte Denise J. und Annika P. den Rest und es stand nach 21 Minuten 25:14. Voller Fokus wurde im zweiten Satz weitergespielt. Durch gute Kommandos von Libera Alena S. in der Annahme und Abwehr konnte jede Position beliebig gespielt werden. Wiederrum war es Denise J. und Annika P.die über die Mitteposition nun fast jeden Ball versenkten. Pfrondorf unterlag mit 20:25. Nun war die SG Volley Alb/ Brenztal nicht mehr zu stoppen. Es lief nun fast alles von allein ohne nennenswerte Eigenfehler. Starke Aufschlagserien seitens der SG besiegelte vor allem in dritten Satz (25:15)dann das Spiel mit einem klaren 3:0. So muss es weitergehen!!!
Saisonauftakt der Damen 1 geglückt
11.10.2025
Endlich konnten die Damen 1 der SG Volley Alb/Brenztal, nach einer erfolgreichen Vorbereitung in die neue Saison starten. Mit Verstärkung aus der zweiten Mannschaft durch Emma und Elli konnte die Mannschaft sich personell deutlich verstärken. Jedoch muss man die komplette Saison auf Dauer MVP Elli Schneider verzichten, die ihr Praxissemester in Ludwigsburg verbringt. Zu Gast in der mal wieder proppenvollenHalle, war der Aufsteiger aus Esslingen. Die SG startete konzentriert, jedoch waren es immer wieder starke Angriffe seitens der Gäste die die Abwehr vor Probleme stellte. Unglücklich ging der erste Satz an den SV Esslingen (24:26). Abschütteln und weiter ging es. Leider hatte die SG im zweiten Durchgang keinen Zugriff auf das Spiel und es wollte nichts zusammenpassen. Ball ins Aus gebaggert, Aufschlagfehler und schlechte Annahme resultieren das 15:25. Ein Wechsel auf der Zuspiel Position brachte dann die Wende. Tami Wiedenmann drehte nun auf und setzte die Angreifer, allen voran Alina Janik auf der Diagonalposition, perfekt in Szene. Der SV hatte nun Probleme sein eigenes Spiel aufzuziehen. Eng aber verdient holten die VolleyÄlber den Satzrückstand von 0:2 auf 2:2 auf. Nun hieß es Tiebreak. Mental überlegen ließ man jetzt nichts mehr anbrennen und die Fans peitschten die SG nochmal richtig an. Wiederum war es Zuspielerin Tami die mit ihren harten Aufschlägen das Team mit 4:0 in Führung brachte. Konzentriert wurde nun im Team gearbeitet und es wurde am Ende ein 15:8. Jubelnd wurden die hart erkämpften 2 Punkte gegen starke Aufsteiger mit aufs Konto genommen.
Endlich konnten die Damen 1 der SG Volley Alb/Brenztal, nach einer erfolgreichen Vorbereitung in die neue Saison starten. Mit Verstärkung aus der zweiten Mannschaft durch Emma und Elli konnte die Mannschaft sich personell deutlich verstärken. Jedoch muss man die komplette Saison auf Dauer MVP Elli Schneider verzichten, die ihr Praxissemester in Ludwigsburg verbringt. Zu Gast in der mal wieder proppenvollenHalle, war der Aufsteiger aus Esslingen. Die SG startete konzentriert, jedoch waren es immer wieder starke Angriffe seitens der Gäste die die Abwehr vor Probleme stellte. Unglücklich ging der erste Satz an den SV Esslingen (24:26). Abschütteln und weiter ging es. Leider hatte die SG im zweiten Durchgang keinen Zugriff auf das Spiel und es wollte nichts zusammenpassen. Ball ins Aus gebaggert, Aufschlagfehler und schlechte Annahme resultieren das 15:25. Ein Wechsel auf der Zuspiel Position brachte dann die Wende. Tami Wiedenmann drehte nun auf und setzte die Angreifer, allen voran Alina Janik auf der Diagonalposition, perfekt in Szene. Der SV hatte nun Probleme sein eigenes Spiel aufzuziehen. Eng aber verdient holten die VolleyÄlber den Satzrückstand von 0:2 auf 2:2 auf. Nun hieß es Tiebreak. Mental überlegen ließ man jetzt nichts mehr anbrennen und die Fans peitschten die SG nochmal richtig an. Wiederum war es Zuspielerin Tami die mit ihren harten Aufschlägen das Team mit 4:0 in Führung brachte. Konzentriert wurde nun im Team gearbeitet und es wurde am Ende ein 15:8. Jubelnd wurden die hart erkämpften 2 Punkte gegen starke Aufsteiger mit aufs Konto genommen.