Heidenheimer Straße 49, 89537 Giengen

Bezirksklasse 7 Damen

Damen 3 Auswärtsspieltag in Ulm

09.11.2025

Am 9.11. reiste die 3. Damenmannschaft der SGV nach Ulm, um gegen den VFB Ulm 4 zu spielen. Anfangs erhoffte sich die Mannschaft einen weiteren Sieg, doch Ulm zeigte, dass das nicht leicht werden würde. Im ersten Satz konnte man für kurze Zeit ein Spiel aufbauen, doch das blieb nicht so. Durch Ulms starke Aufschläge und wenig bis gar keiner Absprache in der Annahme ging der erste Satz an Ulm mit 25:18. Der zweite Satz sollte besser laufen, doch mit einem Rückstand von fast zehn Punkten zu Beginn sank die Stimmung schnell. Doch die Mannschaft konnte sich wieder fangen und stark aufholen. Trotz Wille und Motivation passierten zu viele Aufschlagsfehler und somit ging auch der zweite Satz an Ulm mit 25:19. Im letzten Satz wollte man nochmal zeigen, dass man definitiv das Zeug hat, mit der Mannschaft mitzuhalten. Das gelang jedoch nur für kurze Zeit. Die Mädels führten zu Beginn des dritten Satzes, doch auch diesesmal passierten zu viele unnötige Fehler in der Annahme. Mit eigenen Aufschlägen konnte man teilweise Druck machen, doch auch dieser Satz ging an Ulm, diesesmal 25:20.

Heimspieltag Damen 3 gegen Illertal und Baustetten

26.10.2025

Am 26.10.25 hatte die Mannschaft SG Volley Alb Brenztal Damen 3 einen Heimspieltag in der Bühlhalle. Sie starteten motiviert in das erste Spiel gegen VSG Illertal 2. Der erste Satz ging an die Gegner mit einem Punktestand von 22:25. Im zweiten Satz haben sie gezeigt, was sie können und gewannen den Satz mit 25:22. Der dritte Satz lief nicht ganz so gut und mussten den mit 12:25 an die Gegner hergeben. Der letzte und vierte Satz lief ebenfalls nicht gut, da die Konzentration gesunken ist. Diesen haben sie mit einem Punktestand von 10:25 verloren. Dieses Spiel ging also 3:1 für VSG Illertal 2 aus. Nach einer kurzen Pause spielten die Mädels gegen VC Baustetten 4. In den ersten Satz starteten sie motiviert und mit viel Konzentration gut rein und gewannen den Satz 25:16. Im zweiten Satz zeigten die Gegner ein bisschen Stärke, aber unsere Mädels blieben dran und gewannen den Satz mit 25:21. Der dritte Satz war ähnlich wie der zweite Satz. Sie besiegten VC Baustetten 4 mit einem Stand von 3:0. Im Großen und Ganzen war der Spieltag ein Erfolg und man konnte viel daraus lernen.

Damen 3 durfte mal wieder zum Pokalspiel nach Ellwangen

20.10.2025

In Satz 1 konnten wir mit unseren Aufschlägen punkten, jedoch war die Annahme zu unkonstant und der Gegner zog mit 25:16 davon. Im nächsten Satz konnten wir uns hier deutlich steigern, die Legebatterie Ellwangen machte dann leider ihre Punkte durch kurze Bälle hinter den Block. Den eigenen Satzball konnten wir nicht verwerten und so ging der heißumkämpfte Satz an mit 27:25 an Ellwangen. Davon haben wir uns nicht entmutigen lassen. Der dritte Satz lief dann endlich nach Plan. Mit unseren Aufschlägen konnten wir die gegnerische Mannschaft unter Druck setzen, die trotz Punktegewinnen im späteren Satzverlauf den Rückstand nicht mehr drehen konnte. Mit 25:20 war der dritte Satz unserer. Die Motivation war da, das Spiel in einen fünften Satz zu bringen. Leider haben wir im vierten Satz direkt einen 1:8 Fehlstart durch schwindende Konzentration hingelegt. Der Anschluss an den Gegner ist zunächst noch bis 13:14 gelungen, dann hat Ellwangen den Abstand leider wieder ausgebaut, da wir an diesem Punkt zu viele Aufschlagfehler hatten. So konnte Ellwangen den Satz mit 25:20 beenden und das Pokalspiel 3:1 gewinnen. Für uns geht es am Sonntag in der Runde weiter mit einem Heimspieltag gegen Illertal und Baustetten.

1.Spieltag der Saison für unsere Damen 3

12.10.2025

Die 3. Damenmannschaft reiste nach Laupheim, um das erste Spiel

der Saison gegen den VC Baustetten zu spielen. Leider verlief der lang

erwartete Spieltag nicht wie erhofft. Mit viel Motivation startete man in

den ersten Satz. Jedoch wurde schnell klar, dass der Gegner konsistent ist

und dass viel Konzentration auf dem Spielfeld erforderlich sein wird. Durch

unsichere Aktionen auf dem Spielfeld und starken Aufschlägen des Gegners

musste man den ersten Satz 25:8 abgeben. Im zweiten Satz wurde die

Aufstellung etwas verändert, wodurch man zeitlich kurz mit dem Gegner

mithalten konnte. Doch leider hielt dies nicht lange an. Trotz Motivation

und einer besseren Annahme, musste man den zweiten Satz auch abgeben und

das mit 25:6. Im 3. Satz war klar, dass es immer noch eine Chance zum

Gewinnen gibt. Obwohl die Mannschaft nicht die Köpfe hängen ließ und

konzentriert spielte, ging auch dieser Satz an Baustetten, dieses Mal 25:7.

Trotz der sehr deutlichen Niederlage ist der Mannschaft bewusst, woran noch

gearbeitet werden muss und dass die weiteren Spiele der Saison deutlich

besser verlaufen sollten, wenn man das eigentliche Spielniveau und Können

beibehält.