Bezirksliga 3
Herren
H2 verliert im Pokal deutlich gegen MADS 2
18.11.2025
In der zweiten Runde des Bezirkspokals Ost durften unsere Herren 2 zuhause im Hellenstein Gymnasium gegen die SG MADS Ostalb 2 aus der Landesliga antreten. Es war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde und man das Beste herausholen wollte. Doch MADS ging schnell mit 7:0 in Führung und die Chancen die unsere Herren hatten konnten nicht genutzt werden. Mit 12:25 ging der erste Satz an MADS. Im zweiten Satz hatte man das Gefühl, dass man sich langsam gefangen hat. Zum Satzbeginn, war man zwar wieder in Rückstand, allerdings lief man nicht so deutlich wie im ersten Satz hinterher. Doch mit zunehmender Satzdauer wurde der Abstand größer, bis am den ein 14:25 stand. Im dritten Satz erwischte MADS im Aufschlag einen goldenen Tag. Die Annahme unserer Herren hatte es extrem schwer die Bälle abzuwehren und entsprechend deutlich ging der Satz mit 5:25 an MADS, die mit einem 0:3 in die 3. Runde des Bezirkspokals einziehen.
In der zweiten Runde des Bezirkspokals Ost durften unsere Herren 2 zuhause im Hellenstein Gymnasium gegen die SG MADS Ostalb 2 aus der Landesliga antreten. Es war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde und man das Beste herausholen wollte. Doch MADS ging schnell mit 7:0 in Führung und die Chancen die unsere Herren hatten konnten nicht genutzt werden. Mit 12:25 ging der erste Satz an MADS. Im zweiten Satz hatte man das Gefühl, dass man sich langsam gefangen hat. Zum Satzbeginn, war man zwar wieder in Rückstand, allerdings lief man nicht so deutlich wie im ersten Satz hinterher. Doch mit zunehmender Satzdauer wurde der Abstand größer, bis am den ein 14:25 stand. Im dritten Satz erwischte MADS im Aufschlag einen goldenen Tag. Die Annahme unserer Herren hatte es extrem schwer die Bälle abzuwehren und entsprechend deutlich ging der Satz mit 5:25 an MADS, die mit einem 0:3 in die 3. Runde des Bezirkspokals einziehen.
Unerfahrenes Team überrascht
25.10.2025
Mit einem sehr jungen und unerfahrenem Team startete die zweite Herrenmannschaft der SG VolleysAlb in den Heimspieltag am 25.10. gegen SC Weiler 2 und SG Volley Neckar-Teck 3. Nach einer klaren Niederlage in Ellwangen zum Saisonauftakt standen die VolleyÄlbler gleich unter Druck gegen Weiler, die ihr erstes Saisonspiel ebenfalls deutlich verloren hatten. Ohne Mannschaftsführer Tim Fräsdorf suchte das Team anfangs noch nach einer Linie, merkten dann aber doch sehr schnell, dass Weiler schlagbar waren. Eigene Fehler hielten die Gäste im ersten Satz durchgehend im Spiel. Ein sehr spannenden ersten Satz mit eigenen Satzbällen ging unglücklich mit 25:27 an die Weiler Mannschaft. Ab dem zweiten Satz fanden die VolleyÄlbler aber immer mehr ins Spiel, nutzten vermehrt die eigenen Chancen und behielten in den folgenden drei Sätzen die Oberhand zum ersten Saisonsieg mit 3:1 (25:27, 25:22, 25:20, 25:23). In der Aufwärmphase des zweiten Spiels gegen Neckar-Teck wurde sehr schnell klar, dass die Gäste in dieser Saison vermutlich um die Meisterschaft mitspielen werden. Die VolleyÄlbler überraschten die Gäste allerdings mit einem phänomenalem Start (4:0). Die Gäste ziegten sich verwundbar, was den jungen Gastgebern Mut machte. In einem sehr ansehlichem Match auf Augenhöhe konnten die Gäste in jedem Satz am Ende die entscheidenden Chancen zum 0:3-Auswärtssieg (21:25, 23:25, 18:25) nutzen. Dennoch gehen die VolleyÄlbler mit dem Bewusstsein in die nächsten Spiele, dass sie in Aufschlag, Annahme und Abwehr bereits jetzt mit den favorisierten Teams mithalten können."
Saisonstart für Herren 2
11.10.2025
Der erste Spieltag der Saison 2025/2026 steht an. Unsere Herren 2 dürfen auswärts gegen die zweite Mannschaft des TSV Ellwangen antreten. Coach Altenborg hatte mit 13 Spielern einen breiten Kader zur Verfügung, allerdings ging es für 10 der 13 Spieler in die erste Saison im aktiven Bereich. Dementsprechend schwer kam die Mannschaft auch ins Spiel. Ellwangen machte Druck mit den Aufschlägen und konnte so die mangelnde Erfahrung und Absprache in der Annahme nutzen. Ellwangen konnte somit den ersten Satz der Saison mit 25:9 für sich entscheiden. Die Devise war klar: der zweite Satz darf nicht so deutlich ausfallen. Und Worten sollten Taten folgen.
Man merkte, dass die Mannschaft sich mit zunehmender Spieldauer etwas besser eingespielt hat und konnte im Spielverlauf deutlich bessere Akzente setzten als im ersten Satz. Mit 25:18 ging der zweite Satz zwar ebenfalls an Ellwangen, es war aber eine klare Leistungssteigerung erkennbar. Wenngleich der Unterschied zu Ellwangen immer noch deutlich erkennbar war. Mit der gleichen Einstellung ging es dann in den dritten Satz, welcher ähnlich wieder zweite Satz verlief. Mit 25:19 konnte man nochmals einen Punkt mehr holen als im vorangegangenen Satz. Das Spiel geht dennoch mit 3:0 an den TSV Ellwangen 2. Als Fazit für den Spieltag bleibt: Ellwangen kann mit dieser Mannschaft vermutlich oben in der Liga mitspielen und unsere Herren sind eine extrem junge und unerfahrene Mannschaft, die Zeit und Spielpraxis braucht um Ihr Potenzial zu entfalten.